Welche Kalziumpräparate sind gut gegen Rachitis?

Welche Kalziumpräparate sind gut gegen Rachitis?

In unserem Leben leiden viele Patienten an Rachitis. Rachitis wird durch Kalziummangel verursacht. Wenn die Patienten nicht aktiv behandelt werden, stellt dies eine ernsthafte Gefahr für ihre Gesundheit dar. Bei dieser Art von Erkrankung ist eine gute Ernährung erforderlich, die das Auftreten von Rachitis bei Kindern verhindert. Lassen Sie uns daher verstehen, was wir als Kalziumergänzung bei Rachitis essen müssen.

Der Schlüssel zur Bekämpfung von Rachitis liegt in der Zufuhr von ausreichend Vitamin D. Am besten gelingt dies durch Sonnenbaden. Man kann sagen, dass Rachitis bei Kindern nicht nur durch Kalziummangel, sondern auch durch mangelnde „Sonneneinstrahlung“ verursacht wird. Das Dehydrocholesterin in der Haut kann durch ultraviolette Strahlen in Vitamin D umgewandelt werden, das die Kalziumaufnahme fördert und die Knochen härtet. Die konkrete Situation hängt von der Jahreszeit ab. Die Haut des Babys ist empfindlich und sollte geschützt werden. Im Sommer können Sie dies im Schatten eines Baumes, unter einem Sonnenschirm oder bevor die Sonne herauskommt und vor Sonnenuntergang tun. im Frühling und Herbst können Sie Ihre Kinder oft zum Spielen nach draußen mitnehmen; Im Winter, wenn das Wetter sonnig ist, können Sie mit Ihren Kindern öfter nach draußen gehen, um die Sonne zu genießen, am besten gegen Mittag. Darüber hinaus kann Vitamin D entsprechend ergänzt werden. Frühgeborene sollten eine Woche nach der Geburt mit der Nahrungsergänzung beginnen, während voll ausgetragene Babys einen Monat nach der Geburt mit der Nahrungsergänzung beginnen sollten. Innerhalb eines Monats nach der Geburt können 450 Internationale Einheiten pro Tag verwendet werden, danach kann die Dosis auf 150 Internationale Einheiten pro Tag reduziert werden. Geben Sie gleichzeitig eine entsprechende Menge Kalziumpulver hinzu. Nach dem 12. Lebensjahr verlangsamt sich das Wachstum von Kindern und die Aktivitäten im Freien nehmen zu. Eine Einnahme von Vitamin D ist grundsätzlich nicht mehr erforderlich.

Wie oben erwähnt, fördert die Ergänzung von Vitamin D die Kalziumaufnahme. Zusätzlich zur Aufnahme zusätzlicher Vitamin-D-reicher Nahrungsergänzungsmittel in den täglichen Speiseplan sollten Rachitispatienten mehr Sonnenbaden und sich bei schönem Wetter jeden Morgen etwa 20 Minuten in der Sonne aalen.

<<:  Welche Gefahren birgt Rachitis bei Kindern?

>>:  Die medizinische Versorgung von Rachitis bei Kindern ist entscheidend

Artikel empfehlen

Was ist der Unterschied zwischen Pyelonephritis und Blasenentzündung

Obwohl Pyelonephritis und Blasenentzündung Erkran...

Ist eine Fingerosteomyelitis ernst?

Osteomyelitis kann in jedem Körperteil auftreten....

Wie wird eine Proktitis diagnostiziert?

Verschiedene Arten von Proktitis können unterschi...

Was sind die Symptome einer Knieknochenhyperplasie?

Eine Knochenhyperplasie des Kniegelenks kommt bes...

Welche klinischen Klassifikationen gibt es für Harninkontinenz?

Welche klinischen Klassifikationen gibt es für Ha...

Experten sprechen über die frühen Symptome von Plattfüßen

Im modernen Leben gibt es immer mehr Patienten mi...

Können Hämorrhoiden beseitigt werden?

Ob die Hämorrhoiden entfernt werden können, hängt...

Was kann ich zur Behandlung einer Vaskulitis essen?

Eine Vaskulitis kann der körperlichen und geistig...

3 Gruppen von Menschen, die nicht ohne Kondome leben können

Die erhabenen Punkte- und Faden-Kühlkondome haben...

Ein kleiner Spruch birgt ein großes Geheimnis

Wenn Sie im täglichen Leben Ihren Gegenüber besse...

So pflegen Sie Patienten mit Achillessehnenentzündung

Eine Achillessehnenentzündung kommt im wirklichen...

Welche Tests werden bei der Fallot-Tetralogie durchgeführt?

Bei Patienten mit einer Krankheit ist eine frühze...

Frühe Symptome einer Kniearthrose

Kniearthrose ist eine Erkrankung, die jeder kennt...