Bei den meisten Patienten mit zerebralem Vasospasmus treten häufig Symptome wie Schwindel und Kopfschmerzen auf. Daher sollten Menschen, die häufig unter plötzlichem Schwindel leiden, auf einen zerebralen Vasospasmus achten. Für Patienten mit zerebralem Vasospasmus gibt es folgende tägliche Ernährungsgrundsätze. Ich hoffe, dass jeder mehr verstehen kann. Ernährungsprinzipien im Alltag 1. Erhöhen Sie den Ballaststoffanteil in Ihrer Ernährung: Ballaststoffe in der Ernährung können die Serumcholesterinkonzentration senken. 2. Essen Sie mehr Fisch und Fischöl: Fischöl hat eine offensichtliche Funktion bei der Regulierung der Blutfette und kann Arteriosklerose vorbeugen. 3. Essen Sie mehr Sojaprodukte: Sojabohnen sind reich an verschiedenen Phospholipiden, die für den menschlichen Körper notwendig sind. 4. Darüber hinaus sollte die Aufnahme von Fett und Cholesterin entsprechend reduziert werden. Es wird empfohlen, mehr frisches Gemüse und Obst und weniger fettiges Essen zu essen. Es wird empfohlen, Rotwein (50–100 ml) und grünen Tee zu trinken und gelbe Lebensmittel (wie Karotten, Süßkartoffeln, Mais, Tomaten usw.), schwarzen Pilz und Haferflocken zu essen. Treiben Sie mäßig Sport. Die beste Übung ist Gehen. Es ist sehr sicher, wenn Sie die Übung „Drei, Fünf, Sieben“ beherrschen. „Drei“ bedeutet, täglich 3 Kilometer länger als 30 Minuten zu Fuß zu gehen; „Fünf“ bedeutet, mehr als fünfmal pro Woche Sport zu treiben; „Sieben“ bedeutet, dass die Herzfrequenz nach dem Training plus Alter bei etwa 170 liegt. Diese Trainingsmenge entspricht einer moderaten Intensität. Darüber hinaus können Sie je nach persönlicher Situation auch joggen, Yoga machen, Tai Chi praktizieren, Fahrrad fahren, schwimmen usw. Berichten zufolge entspricht die Trainingsmenge einem 3-Kilometer-Gehen oder Joggen. Worauf sollten wir bei einem zerebralen Vasospasmus achten? 1. Achten Sie auf hohen Blutdruck. Hoher Blutdruck ist der gefährlichste Faktor für einen Schlaganfall und zugleich ein Schlüsselfaktor bei der Vorbeugung eines erneuten Schlaganfalls. Um rechtzeitig behandeln zu können, muss der Blutdruck wirksam kontrolliert und über einen langen Zeitraum beobachtet werden. 2. Beseitigen Sie die Faktoren, die einen Schlaganfall auslösen, wie z. B. Gefühlsschwankungen, übermäßige Müdigkeit und übermäßige Anstrengung. Beherrschen Sie sich selbst und vermeiden Sie sie. 3. Behandeln Sie rechtzeitig Krankheiten, die einen Schlaganfall verursachen können, wie Arteriosklerose, Diabetes, koronare Herzkrankheit, Hyperlipidämie, Fettleibigkeit usw. 4. Übung. Wer sich bewegen kann, kann täglich spazieren gehen, joggen, Heilgymnastik machen, Tai Chi und andere körperliche Übungen praktizieren. 5. Die Ernährung sollte leicht und cholesterinarm sein und mehr Bohnen und Bohnenprodukte, frisches Gemüse und Obst beinhalten. 6. Überwinden Sie schlechte Gewohnheiten und Süchte und hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf. |
<<: Ist ein zerebraler Vasospasmus für junge Menschen gefährlich?
>>: Ernährungsüberlegungen für Patienten mit zerebralem Vasospasmus
Knochensporne sind eine weit verbreitete Erkranku...
Darmverschluss ist eine häufige Darmerkrankung. B...
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der Behan...
Da die Forschung zur zervikalen Spondylose immer ...
Was ist Osteoporose ? Welche Vorsorgemaßnahmen ge...
Osteoporose ist eine sehr häufige Erkrankung und ...
Morbus Bechterew ist keine Krankheit, von der jed...
Wenn Sie beispielsweise Schmerzen haben, sollten ...
Wie wir alle wissen, ist die Erfolgsrate einer Sc...
Jeder weiß, dass Brustzysten frühzeitig entdeckt ...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Schlechte Ess- und Lebensgewohnheiten können zu K...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Analfisteln können das Leben eines Menschen beein...
Wie können Sie bei Ischias auf Ihre Gesundheit ac...