Ist eine lobuläre Hyperplasie ernst?

Ist eine lobuläre Hyperplasie ernst?

Wenn Menschen ein gewisses Alter erreichen, neigen sie dazu, viele Dinge auf die leichte Schulter zu nehmen. Ihre größte Angst besteht jedoch wahrscheinlich darin, dass sie von einer Krankheit heimgesucht werden. Lobuläre Hyperplasie ist eine häufige Erkrankung. Ist der Schaden, der durch lobuläre Hyperplasie entsteht, schwerwiegend? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

Der Name lobuläre Hyperplasie dürfte jedem geläufig sein. Bei Frauen kommt die lobuläre Hyperplasie häufiger vor. Im wirklichen Leben gibt es viele Patienten mit lobulärer Hyperplasie, aber viele Menschen nehmen die lobuläre Hyperplasie nicht ernst. Diese Krankheit entwickelt sich langsam und die Menschen gehen nicht zum Arzt, wenn die Krankheit nicht zu ernst ist. Aber wissen Sie, welche Konsequenzen es haben wird, wenn es ernst wird? Werfen wir einen Blick auf die Gefahren der lobulären Hyperplasie.

1. Wenn die lobuläre Hyperplasie nicht aktiv behandelt wird, wird sie ernst und die Patientin kann unter hohem Fieber, Schüttelfrost, deutlicher Schwellung und Schmerzen der Brust, lokaler Rötung und Schwellung der Haut, Knötchen und Druckempfindlichkeit sowie vergrößerten und empfindlichen Lymphknoten unter der betroffenen Seite leiden. Die Entzündung klingt innerhalb weniger Tage ab und es bildet sich ein Brustabszess mit Schwankung. Die Rötung und Schwankung der Haut tief im Abszess sind nicht offensichtlich.

2. Das Auftreten einer lobulären Hyperplasie führt bei Freundinnen zu einer Reihe körperlicher Beschwerden. Im Allgemeinen kommt es zu Beginn der Erkrankung zu Schwellungen im Brustkorb, Schmerzen, Druckschmerz, oberflächlichen Rötungen und Schwellungen sowie Fieber. Wenn sich die Krankheit weiter entwickelt, verschlimmern sich die Symptome und es kommt zu pochenden Schmerzen in der Brust.

3. Wenn die lobuläre Hyperplasie in einem informellen Krankenhaus nicht richtig behandelt wird, ist der Schaden größer. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Abszess in das lockere Bindegewebe vor der Faszie des Musculus pectoralis major eindringt und einen retromammären Abszess bildet. Alternativ kann Milch aus der Wunde austreten und zu einem Milchverlust führen, und es kann sogar zu einer Sepsis kommen.

4. Wenn der Tumor längere Zeit nicht behandelt wird, kann er leicht entarten und sich zu Krebs entwickeln.

Haben Sie gesehen, welche gesundheitlichen Gefahren die lobuläre Hyperplasie für Frauen mit sich bringt? Eine kleine lobuläre Hyperplasie kann viele schwere Krankheiten verursachen, was zeigt, wie wichtig es für uns ist, die Brust zu schützen. Unabhängig von ihrem Alter müssen Frauen Maßnahmen ergreifen, um Brusterkrankungen vorzubeugen.

<<:  Ist lobuläre Hyperplasie schädlich?

>>:  Welche Gefahren birgt eine lobuläre Hyperplasie?

Artikel empfehlen

Vorsichtsmaßnahmen bei Leberhämangiomen

Viele von uns haben nach der Erkrankung an einem ...

Bilaterale Sakroiliitis

Eine beidseitige Iliosakralgelenkentzündung ist e...

So vermeiden Sie ein Wiederauftreten einer Frozen Shoulder

In der heutigen Gesellschaft ist die Häufigkeit d...

Was halten Sie davon, dass Männer Frauen beschneiden?

„Vorhaut“ ist im Allgemeinen ein „Schmerz“, über ...

Diagnose von oberflächlichen Hämangiomen durch dreidimensionale CT-Angiographie

Hämangiome sind gutartige Tumoren, die an verschi...

Wird die Analfistel an das Baby vererbt?

Analfistel ist die Abkürzung für anorektale Fiste...

Liebe machen ist die gesündeste "Übung" für Paare

In einer Zeit, in der das Leben immer wohlhabende...

Welche Symptome treten bei einem Vorhofseptumdefekt bei Kindern auf?

Welche Symptome treten bei einem Vorhofseptumdefe...

Was ist die Ursache für Rückenschmerzen durch Knochenhyperplasie?

Rückenschmerzen aufgrund von Knochenhyperplasie u...

So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule effektiv

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Was sind die Gefahren von Arthrose

Osteoarthritis ist die häufigste Arthritisart und...