Schmerzen im unteren Rücken sind das erste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Schmerzen im unteren Rücken sind das erste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Schmerzen im unteren Rücken sind das erste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule und die Erkrankung kann an diesem Symptom erkannt werden. Welche weiteren Symptome treten bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule auf? Auf diese Frage geben Experten folgende Erklärung.

Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen:

1. Schmerzen im unteren Rücken:

Bei den meisten Patienten sind Schmerzen im unteren Rücken das erste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Eine kleine Anzahl von Patienten hat nur Beinschmerzen, aber keine Rückenschmerzen, daher leiden nicht alle Patienten unter Rückenschmerzen. Manche Patienten verspüren zunächst Schmerzen im unteren Rücken und nach einiger Zeit dann Schmerzen in den Beinen. Gleichzeitig lassen die Schmerzen im unteren Rücken nach oder verschwinden von selbst und sie klagen beim Arztbesuch nur noch über Beinschmerzen.

2. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen:

Wenn Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auftreten, lassen die Schmerzen oft nach, wenn Sie sich im Bett ausruhen. Menschen, die schwere körperliche Arbeit verrichten, insbesondere solche, die sich häufig bücken müssen, leiden häufiger unter Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen. Es gibt auch Menschen, denen es an Bewegung mangelt und die über eine schwache Taillen- und Rückenmuskulatur verfügen. Selbst wenn sie sich gelegentlich bücken, um schwere Gegenstände zu heben, oder sich die Taille verstauchen, können sie leicht Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen bekommen.

3. Eingeschränkte Taillenbewegung:

Die Beuge- und Streckungsaktivitäten der Lendenwirbelsäule bei Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hängen eng mit dem Grad des Bandscheibenvorfalls zusammen. Wenn der Anulus fibrosus nicht vollständig gerissen ist, nimmt die Lendenwirbelsäule eine gebeugte Position ein und die Streckung ist eingeschränkt. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bestehen darin, dass bei einer Beugung der Lendenwirbelsäule die gelben Bänder zwischen den Wirbelplatten gespannt werden, wodurch sich das Volumen des Wirbelkanals und des hinteren Raums der Bandscheibe vergrößert. Durch die entsprechende Spannungserhöhung des hinteren Längsbandes wird der hervortretende Nucleus pulposus verkleinert und dadurch die Beschwerden einer Nervenwurzelkompression gelindert, die auch ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist.

4. Skoliose:

Das Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ist eine Krümmung der Lendenwirbelsäule nach links oder rechts. Wenn Sie den Dornfortsatz in der mittleren Position des Rückens berühren, können Sie feststellen, dass der Dornfortsatz krumm ist. Dies ist jedoch kein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Etwa 50 % der normalen Menschen haben außerdem krumme Dornfortsätze.

Oben finden Sie die Erklärung eines Experten zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten.

<<:  Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kann zu Claudicatio intermittens führen

>>:  Fingerknochenhyperplasie bedeutet in der Regel eingeschränkte Beweglichkeit

Artikel empfehlen

Welche angeborenen Faktoren können eine Femurkopfnekrose verursachen?

Viele Patienten fragen sich: Was sind die Ursache...

Welche Verhütungsmethode ist am wirksamsten?

Egal, ob Sie verheiratet oder ledig sind: Sofern ...

Was sind die häufigsten klinischen Symptome einer Pleuritis?

Was sind die häufigsten klinischen Symptome einer...

Wie versteht die Traditionelle Chinesische Medizin Morbus Bechterew?

Nach der traditionellen chinesischen Medizin sind...

Was sind die frühen Symptome einer Ischialgie?

Viele Menschen wissen nicht, dass sie an Ischias ...

Wie viel kostet eine Routineuntersuchung auf Costochondritis?

Wie viel kostet eine Routineuntersuchung auf Cost...

So verhindern Sie eine zervikale Spondylose im Schlaf

Heutzutage leiden viele Menschen an einer zervika...

Zu welcher Uhrzeit wünschen sich Frauen abends am meisten?

1. Der Körper eines Mannes ist zwischen 6 und 7 U...

Lassen Sie uns die spezifischen Ursachen des Hallux valgus analysieren

Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...

Experten sprechen über die Vorbeugung und Behandlung von Urethritis

Urethritis ist eine relativ häufige Erkrankung. V...

Rachitis wird durch einen Mangel an Folgendem verursacht:

Patienten mit orthopädischen Erkrankungen sollten...

Welchen Schaden verursacht eine zervikale Spondylose?

Die zervikale Spondylose nimmt von Jahr zu Jahr z...

Häufige Symptome von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolyp ist in der klinischen Medizin d...

Definition der Fallot-Tetralogie

Um welche Art von Krankheit handelt es sich bei d...