Gallenblasenpolypen sind für den Menschen ebenso schädlich wie andere Krankheiten, und es gibt verschiedene Arten von Gallenblasenpolypen. Was sind also die wichtigsten Arten von Gallenblasenpolypen ? Ich glaube, viele Leute kennen sie bereits. Lassen Sie sich nun von den Experten die Arten von Gallenblasenpolypen vorstellen. 1. Arten von Gallenblasenpolypen: Neoplastische Läsionen: Gutartige Adenome sind der vorherrschende Läsionstyp, während es sich bei bösartigen Läsionen hauptsächlich um Gallenblasenkrebs handelt. (1) Adenom: Bei den meisten handelt es sich um einzelne gestielte Polypen, die papillär oder nicht-papillär aussehen können. Die Malignitätsrate liegt bei etwa 30 %, und die Wahrscheinlichkeit einer Krebserkrankung korreliert positiv mit der Größe des Adenoms. Die Mehrzahl der bösartigen polypoiden Gallenblasenläsionen hat einen Durchmesser von >10 mm und tritt bei Patienten über 60 Jahren auf. (2) Adenokarzinom: unterteilt in papilläre, noduläre und invasive Typen. 2. Nicht-neoplastische Läsionen: Cholesterinpolypen sind am häufigsten. Die zweithäufigsten Erkrankungen sind entzündliche Polypen, adenomatöse Hyperplasie und Adenomyom. (1) Cholesterinpolypen: Cholesterinablagerungen sind eine wichtige Ursache für Gallenblasenpolypen. Cholesterin lagert sich in den Makrophagen der Lamina propria der Gallenblasenschleimhaut ab, dringt allmählich an die Schleimhautoberfläche vor und fördert die Proliferation des Schleimhautepithels zur Bildung von Polypen. Die pathologischen Merkmale von Cholesterinpolypen sind zahlreiche kleine Polypen, die im Allgemeinen nicht bösartig werden. (2) Entzündliche Polypen: eine Art von Granulom, das durch entzündliche Stimulation verursacht wird (3) Adenomatöse Hyperplasie: Eine proliferative Läsion, die weder entzündlich noch tumorös ist. Es handelt sich um eine gelbe, weiche, warzenartige Masse, die sich zu Krebs entwickeln kann. (4) Adenomyom: Es kommt zu lokalen Veränderungen des Schleimhautepithels, einer Muskelfaserhyperplasie und einer lokalisierten Adenomyose, weshalb es in der Medizin auch als Adenomyose bezeichnet wird. Es gibt drei Arten: diffus, segmental und lokalisiert. Auch bei Adenomyomen handelt es sich um proliferative Läsionen, die weder entzündlich noch tumorös sind, sich aber auch zu Krebs entwickeln können. Dies ist eine Art Gallenblasenpolyp. Oben finden Sie eine Einführung in die Arten von Gallenblasenpolypen, die nur zu Ihrer Information dient. Experten hoffen, dass jeder auf die Erkrankung Gallenblasenpolypen achtet und sie so schnell wie möglich behandelt. Wenn Sie Fragen zu den Arten von Gallenblasenpolypen haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten! |
<<: Nicht jeder ist für eine Hallux-valgus-Operation geeignet.
>>: Symptome und Merkmale verschiedener Rachitis bei heranwachsenden Kindern
Intrahepatische Gallengangssteine sind Steine, ...
Zu den zahlreichen Arten von Sehnenscheidenentzün...
Um den besten Behandlungseffekt bei einem Bandsch...
Das hepatische Hämangiom ist eine sehr ernste Erk...
Das starke Knochenwachstum kann durch Gelenkbelas...
Welches ist das beste Krankenhaus für die Behandl...
Wie schwerwiegend sind die Schäden einer Osteomye...
Was verursacht eine Blinddarmentzündung? 1. Falsc...
Bei der Behandlung einer Mastitis müssen wir auf ...
Auch unter den chirurgischen Erkrankungen sind Kr...
Was sind die häufigsten Symptome einer Knochentub...
Hydronephrose ist die häufigste Form der Nierener...
Unsere männlichen Freunde sollten mehr auf die Ge...
Hämangiome der Leber müssen normalerweise nicht b...
Wenn eine Frau sich auf Sex freut, treten viele p...