Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit Frakturen?

Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit Frakturen?

Viele Freunde sind der Meinung, dass bei einem Bruch mehr Kalzium zugeführt werden sollte, damit der Knochen schneller heilen kann. Tatsächlich ist dieser Ansatz unwissenschaftlich. Welche Ernährungstabus gibt es also für Patienten mit Frakturen ? Was wissen Sie darüber? So erklären Experten dieses Problem.

(1) Vermeiden Sie die blinde Einnahme von Kalzium. Für Patienten, die nach einem Bruch bettlägerig sind, ist eine blinde Kalziumergänzung nutzlos und kann sogar schädlich sein.

(2) Vermeiden Sie den Verzehr von zu viel Fleisch und Knochen. Manche Menschen glauben, dass der Verzehr von mehr Fleisch und Knochen nach einem Bruch zu einer schnelleren Heilung des Bruchs beitragen kann. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Die moderne Medizin hat durch zahlreiche praktische Erfahrungen bewiesen, dass der Verzehr von mehr Fleisch und Knochen bei Patienten mit Knochenbrüchen nicht nur zu einer vorzeitigen Heilung führt, sondern die Heilungszeit des Bruchs sogar verzögert. Dies ist eines der Ernährungstabus für Patienten mit Frakturen.

(3) Vermeiden Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln, die Blähungen oder Verdauungsstörungen verursachen, wie Süßkartoffeln, Taro und Klebreis. Dies ist eines der Ernährungstabus für Patienten mit Frakturen.

(4) Vermeiden Sie es, zu wenig Wasser zu trinken. Bettlägerige Patienten mit Frakturen, insbesondere solche mit Frakturen der Wirbelsäule, des Beckens oder der unteren Gliedmaßen, haben große Bewegungsschwierigkeiten und versuchen daher, weniger Wasser zu trinken, um die Häufigkeit des Wasserlassens zu verringern. Dadurch verringert sich zwar die Häufigkeit des Wasserlassens, es treten jedoch auch größere Probleme auf. Wenn bettlägerige Patienten weniger aktiv sind und eine geschwächte Darmmotilität aufweisen, verbunden mit einer verringerten Wasseraufnahme, kann es leicht zu Verstopfung kommen. Auch längere Bettruhe und Harnverhalt können leicht zu Harnsteinen und Harnwegsinfektionen führen. Bettlägerige Patienten mit Frakturen können daher jederzeit Wasser trinken, ohne sich allzu viele Sorgen machen zu müssen.

(5) Vermeiden Sie eine übermäßige Aufnahme von weißem Zucker. Eine übermäßige Aufnahme von weißem Zucker führt zu einem schnellen Glukosestoffwechsel und damit zur Bildung von Stoffwechselzwischenprodukten wie Pyruvat und Milchsäure, die den Körper in einen Zustand der Azidose versetzen. Zu diesem Zeitpunkt werden alkalische Kalzium-, Magnesium-, Natrium- und andere Ionen sofort mobilisiert, um am Neutralisierungseffekt teilzunehmen und so eine Übersäuerung des Blutes zu verhindern. Eine solch hohe Kalziumaufnahme wirkt sich nachteilig auf die Genesung von Frakturpatienten aus. Gleichzeitig verringert zu viel weißer Zucker auch den Vitamin B1-Gehalt im Körper. Denn Vitamin B1 ist ein notwendiger Stoff für die Umwandlung von Zucker in Energie im Körper. Ein Mangel an Vitamin B1 verringert die Aktivität von Nerven und Muskeln erheblich und beeinträchtigt auch die Wiederherstellung der Funktion. Patienten mit Frakturen sollten daher den Konsum von zu viel weißem Zucker vermeiden.

(6) Vermeiden Sie die Einnahme von Panax Notoginseng-Tabletten über einen längeren Zeitraum. Im Frühstadium einer Fraktur kommt es zu lokalen inneren Blutungen, Blutstauungen, Schwellungen und Schmerzen. Zu diesem Zeitpunkt kann die Einnahme von Panax Notoginseng-Tabletten lokale Blutgefäße verengen, die Gerinnungszeit verkürzen und den Thrombinspiegel erhöhen, was sehr sinnvoll ist. Eine Woche nach der Frakturheilung hat die Blutung jedoch aufgehört und das beschädigte Gewebe hat mit der Reparatur begonnen, und für die Reparatur ist eine große Menge Blut erforderlich. Wenn Sie weiterhin Panax Notoginseng-Tabletten einnehmen, verengen sich die lokalen Blutgefäße und die Blutzirkulation wird blockiert, was der Frakturheilung nicht förderlich ist. Dies ist eines der Ernährungstabus für Patienten mit Frakturen.

Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit Frakturen? Oben ist die Antwort der Experten. Verstehst du es?

Wenn Sie weitere Fragen zu Frakturen haben, können Sie sich auf unserer Frakturen-Website unter http://www..com.cn/guke/gtzd/ anmelden oder sich direkt an unsere Online-Experten wenden, um Ihre Unklarheiten zu beseitigen.

<<:  Wie behandelt man eine Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk?

>>:  Welche Notfallbehandlungen gibt es bei Knochenbrüchen zu Hause?

Artikel empfehlen

Vier wichtige Behandlungen für Rektumpolypen

Unter Rektumpolypen versteht man alle Wucherungen...

Experten erklären die Ursachen von Harnleitersteinen

Harnleitersteine ​​sind heutzutage eine weit verb...

Wie man mit Nierensteinen bei älteren Menschen umgeht

Nierensteine ​​bei älteren Menschen können durch ...

Wie viel kostet die Behandlung von Rachitis?

Rachitis ist eine relativ häufige orthopädische E...

Vor-Ort-Behandlung von Weichteilverletzungen

Unter Weichteilverletzungen versteht man hauptsäc...

Was sind die Symptome von intrahepatischen Gallengangssteinen?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​haben Symptom...

Was sind die Ursachen für Krampfadern in den unteren Extremitäten?

Krampfadern der unteren Extremitäten sind die bed...

Welche Lebensmittel eignen sich am besten bei Myositis?

Welches Essen ist bei einer Fasziitis am besten? ...

Experten erklären die Einteilung häufiger Frakturen

Es gibt viele klinische Klassifikationen von Frak...

Worauf muss ich bei meiner Ernährung bei einer Harnröhrenentzündung achten?

Worauf sollte bei der Ernährung bei einer Harnröh...

Gicht- und Arthritis-Krankenhaus

Viele Patienten suchen nach einer Arthritis-Erkra...

Welche Art von Frau ist dazu bestimmt, eine Geliebte zu sein?

Frauen, die ihren Partner bereits gefunden haben,...