Was sollte ich nicht essen, während ich Medikamente gegen Trichterbrust einnehme?

Was sollte ich nicht essen, während ich Medikamente gegen Trichterbrust einnehme?

Da sich die Trichterbrust langsam entwickelt, werden diese Gefahren leicht übersehen. Daher müssen Eltern darauf achten, die Ernährung ihrer Kinder besser zu kontrollieren, damit diese für zukünftige Behandlungen körperlich stark bleiben. Was sollten Sie also während der Einnahme von Medikamenten gegen Trichterbrust nicht essen? Hier ist eine ausführliche Einführung:

1. Geeignete Lebensmittel für Kinder mit Trichterbrust

Zu einer geeigneten Ernährung für Kinder mit Trichterbrust gehören Lotossamen, Yamswurzel, Hartriegel, Wolfsbeeren, Walnusskerne, Knochensuppe, Knochenmark, Schnecken, Lotossamen, Eier, Fisch, Garnelen, Seetang usw. Gleichzeitig sollten Eltern ihre Kinder häufiger zu Aktivitäten im Freien mitnehmen, um ihnen mehr Zeit in der Sonne zu ermöglichen.

2. Ernährungstabus für Kinder mit Trichterbrust

(1) Vermeiden Sie den Verzehr von zu viel Zucker. Viele Eltern verwöhnen ihre Kinder übermäßig und kaufen ihnen Süßigkeiten aller Art. Das ist falsch, denn zu viel Zucker beeinträchtigt die Aufnahme von Kalzium und kann bei Kindern zu Kalziummangel führen.

(2) Vermeiden Sie eintönige Milchprodukte. Da der Vitamin-D-Gehalt in Milch und stärkehaltigen Lebensmitteln sehr gering ist, reicht er bei weitem nicht aus, um den Bedarf von Kindern für ihr tägliches Wachstum und ihre Entwicklung zu decken.

(3) Vermeiden Sie es, nur ein Grundnahrungsmittel zu sich zu nehmen. Da Getreideprodukte nicht genügend Vitamin D, Kalzium und Phosphor enthalten, kann der langfristige Verzehr solcher Lebensmittel bei Kindern leicht zu einer Unterversorgung mit Vitamin D und Kalzium führen. Eltern sollten ihren Kindern gelegentlich Beikost geben, beispielsweise Sojabohnenpulver, gebratene Yamswurzel, gebratenes Malz usw.

Während sich ein Trichterbrustkorb auf das Knochenwachstum und die Knochenentwicklung des Kindes auswirkt, beeinträchtigt er auch die Funktion des Nerven-, Muskel-, Immun- und anderer Systeme des Kindes und kann leicht zu einer Verringerung der Widerstandskraft des Körpers führen. Aus diesem Grund sind viele Kinder anfällig für Erkältungen. Da sich die Trichterbrust langsam entwickelt, werden diese Gefahren leicht übersehen. Daher müssen Eltern darauf achten, die Ernährung ihrer Kinder besser zu kontrollieren, damit diese für zukünftige Behandlungen körperlich stark bleiben.

<<:  Worauf muss ich bei einer Trichterbrust achten?

>>:  Ernährungsüberlegungen bei Trichterbrust

Artikel empfehlen

Beeinflusst eine Weichteilverletzung die Lebenserwartung des Patienten?

Weichteilverletzungen sind eine weit verbreitete ...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Gallensteinattacken äußern sich häufig durch star...

Lassen Sie Ihre Bandscheibe nicht zu weit hervortreten

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Wie Sie Frauen anziehen, diese Aspekte verraten es Ihnen

Im modernen Leben ist der Anteil alleinstehender ...

Häufige Symptome einer Trichterbrust

Was ist Trichterbrust? Die meisten Leute wissen e...

Symptome verschiedener Arten von Harnwegsinfektionen

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion? Pa...

Wir müssen uns im täglichen Leben gut um Patienten mit Osteomyelitis kümmern

Angesichts der zunehmenden Zahl an Osteomyelitis-...

Behandlung von Hämangiomen durch westliche Medizin

Die Behandlung von Hämangiomen erfolgt in der wes...

So heilen Sie schnell eine Fraktur bei älteren Menschen

Es gibt keine schnelle Methode, einen Knochenbruc...

Warum kommt es nach dem Sex zu Blutungen?

Blutungen nach dem Sex sind ein häufiges Phänomen...

Flüssigkeitstest bei Kniesynovitis

Obwohl Synovitis eine relativ häufige Erkrankung ...

Methoden zur Bruchprävention

Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren sind aktiv und...

Selbstdiagnose häufiger Weichteilverletzungen

Muskelverletzungen, Kreuzbandrisse und Muskelzerr...

Welches Medikament ist bei einer Lendenwirbelknochenhyperplasie wirksamer?

Welches Medikament ist bei einer Lendenwirbelknoc...