Es gibt keine eindeutige Klassifizierung der Achillessehnenentzündung. Im Frühstadium der Erkrankung kommt es zu deutlichen Schmerzen und Druckempfindlichkeit in der Ferse. In schweren Fällen werden die Gliedmaßen steif und unbeweglich, was das tägliche Leben beeinträchtigt. In späteren Stadien treten Knoten und Druckempfindlichkeit auf. Die Hauptursache einer Achillessehnenentzündung liegt in falschen Trainingsmethoden. Langfristiges übermäßiges Training führt zu übermäßigem Druck auf den Waden-Gastrocnemius-Muskel und die Achillessehne, was zu einer chronischen Überlastung der inneren Fasern der Achillessehne führt. Für die Achillessehnenentzündung gibt es keine eindeutige Krankheitsklassifizierung. Die Krankheit kann anhand der Symptome beurteilt werden. |
>>: Was verursacht Fersenschmerzen? Was sind die vier häufigsten Ursachen für Fersenschmerzen?
Wie lange dauert die Heilung eines Oberschenkelbr...
Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie...
1. Kaffee Forscher des National Institute of Envi...
Wie können wir einer Brusthyperplasie wirksam vor...
Kann ich schwanger werden, wenn ich eine lumbale ...
Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger...
Ob bei einer Knochenhyperplasie eine Operation er...
Blut im Stuhl und ein Schweregefühl im Unterleib ...
Experten stellen vor, welche Gesundheitsübungen z...
Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine ang...
Nachdem eine sekundäre Spinalkanalstenose diagnos...
Alveoläre Osteomyelitis ist eine Art von Osteomye...
Kommt eine Harnröhrenentzündung erneut, wenn man ...
Viele Menschen haben möglicherweise noch nie von ...
Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung, die da...