Hohe Kristallinität im Urin kann zu Nierensteinen führen

Hohe Kristallinität im Urin kann zu Nierensteinen führen

Es werden verschiedene Kristallbestandteile mit dem Urin ausgeschieden, aber nur 2 bis 3 % der Bevölkerung entwickeln Harnsteine. Die moderne Medizin hat den Grund dafür nicht vollständig geklärt. Nach mehreren Generationen der Erforschung und Forschung wurden verschiedene Theorien vorgeschlagen, um den Mechanismus der Steinbildung zu erklären. Obwohl die Mechanismen, die die Steinbildung beeinflussen, noch unklar sind, ist sie in den meisten Fällen das Ergebnis einer Kombination von Faktoren.
(1) Hyperkalziurie: Eine anhaltende Hyperkalziurie ist der häufigste unabhängige abnormale Faktor bei Patienten mit Nierensteinen. Bei den entstehenden Steinen handelt es sich meist um Calciumoxalatsteine. Durch die Korrektur einer Hyperkalziurie kann das Wiederauftreten von Nierensteinen wirksam verhindert werden. Daher spielt Hyperkalziurie eine sehr wichtige Rolle bei der Entstehung von Nierensteinen. Entsprechend der Pathogenese kann die Erkrankung in die folgenden vier Typen unterteilt werden: absorptive Hyperkalziurie, renale Hyperkalziurie, knochenabsorptive Hyperkalziurie und Hungerhyperkalziurie ohne erhöhte Parathormonwerte.
(2) Hyperoxalurie

: Oxalsäure ist neben Kalzium der zweitwichtigste Bestandteil von Nierensteinen, aber bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten mit Kalziumoxalat-Nierensteinen liegt kein abnormaler Oxalsäurestoffwechsel vor.
(3) Homocystinurie: Sie wird durch eine Transportstörung von Cystin, Lysin usw. in den proximalen Nierentubuli und im Jejunum verursacht. Aufgrund von renalen tubulären Transportstörungen wird eine große Menge Cystin über den Urin ausgeschieden.
(4) Xanthinurie: Dies ist eine seltene Erkrankung, die durch einen Mangel an Xanthinoxidase verursacht wird, der die Umwandlung von Hypoxanthin in Xanthin und von Xanthin in Harnsäure blockiert, was zu einem Anstieg des Xanthins im Urin und einem Rückgang der Harnsäure führt.

<<:  Harnwegsinfektionen können Nierensteine ​​verursachen

>>:  Wie die Urinzusammensetzung Nierensteine ​​beeinflusst

Artikel empfehlen

Achten Sie auf die Schäden, die durch Plattfüße verursacht werden

Plattfüße treten im Allgemeinen bei jungen und mi...

Welche Gefahren bergen Nierensteine ​​bei Männern?

Nierensteine ​​sind für Männer sehr schädlich und...

Tägliche Pflegemaßnahmen bei Mastitis

Wir alle wünschen uns einen gesunden Körper, aber...

Was ist eine lokale Blockadetherapie bei zervikaler Spondylose?

Da die zervikale Spondylose bei den Patienten Sch...

Beeinflussen Krampfadern die Lebenserwartung?

Krampfadern sind, wie der Name schon sagt, dicke,...

Welche Ursachen für Plattfüße sollten Sie beachten?

Plattfüße sind eine orthopädische Erkrankung, die...

Einige genetische Faktoren können Morbus Bechterew verursachen

Einige genetische Faktoren können eine ankylosier...

Wiederkehrende Urethritis ist sehr lästig

Urethritis ist eine sehr häufige Erkrankung und n...

Beeinträchtigt eine Blasenentzündung die Empfängnis?

Wenn eine Frau an einer Blasenentzündung leidet, ...

Wie behandelt man eine Venenentzündung? Es gibt 4 Behandlungen

Patienten mit einer Venenentzündung müssen zur Be...

Rehabilitationsübungen für intrahepatische Gallengangssteine

Angesichts der hohen Inzidenz intrahepatischer Ga...

Welche Gefahren birgt ein zerebraler Vasospasmus für Patienten?

Die Krankheit des zerebralen Vasospasmus ist den ...