Viele Menschen kaufen Medikamente zur Behandlung, wenn sie krank werden. Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine sehr unwissenschaftliche Vorgehensweise, da viele Arzneimittel nicht einfach so angewendet werden können. Daher müssen Patienten mit Gallensteinen Medikamente wissenschaftlich und rational anwenden. Schauen wir uns als Nächstes die Einleitung des Artikels genauer an. Wenn Sie an Gallensteinen leiden, besteht kein Grund zur Sorge. Gehen Sie einfach rechtzeitig zum Arzt. Als Patient müssen Sie den Zustand Ihrer Gallenblase sowie die Größe, Anzahl und Lage der Steine kennen und die Medikamente unter ärztlicher Anleitung einnehmen. Gallensteine müssen nicht unbedingt operativ behandelt werden. Wenn keine offensichtlichen Symptome vorliegen und die normale Arbeit und das normale Leben nicht beeinträchtigt werden, können Sie unter Anleitung eines Arztes Medikamente wie Danning-Tabletten, Aihuo Dantong-Tabletten, entzündungshemmende und choleretische Kapseln, Ursodeoxycholsäure-Tabletten und Danvita-Tabletten einnehmen. Am besten verwenden Sie Medikamente zum Schutz der Leberfunktion, beispielsweise Yiganling-Kapseln, Gan'an-Kapseln, Gandejian-Tabletten usw. Ein weiterer zu beachtender Punkt ist, dass die langfristige Einnahme von Medikamenten zur Behandlung von Gallensteinen gewisse Auswirkungen auf die Magenschleimhaut hat und Reaktionen wie Appetitlosigkeit und Verdauungsstörungen hervorrufen kann. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie einen Arzt aufsuchen oder die Einnahme der oben genannten Medikamente vorübergehend abbrechen. Patienten mit Gallensteinen verspüren nach dem Essen häufig dumpfe Schmerzen und Beschwerden im rechten Oberbauch oder in der rechten Schulter. Bei Unverträglichkeit können Sie zur Linderung von Krämpfen und Schmerzen 654-2 Tabletten (Scopolamin) einnehmen. Je nach medikamentöser Erfahrung des Arztes können auch andere litholytische Medikamente infrage kommen. Die Dauer der Medikation sollte auf Grundlage der therapeutischen Wirkung bestimmt werden. Während der Einnahme des Medikaments sollten regelmäßige Kontrolluntersuchungen (B-Ultraschalluntersuchung) durchgeführt werden, um festzustellen, ob die Steine kleiner oder verschwunden sind und ob die Entzündungsreaktion der Gallenblase nachgelassen hat. Während der konservativen medizinischen Behandlung sollten Sie außerdem auf Lebensmittelhygiene achten, übermäßiges Essen vermeiden, abends nicht zu viel Fett essen und auf den Verzehr von rohen Meeresfrüchten und Alkohol verzichten. Bei starken Schmerzen im rechten Oberbauch, Schüttelfrost, Fieber oder Gelbfärbung der Haut oder Augen ist eine Untersuchung und Behandlung im Krankenhaus unbedingt erforderlich, um eine Behandlungsverzögerung und damit eine Gefährdung des eigenen Lebens durch einen Anfall einer akuten Cholezystitis oder Cholangitis zu vermeiden. Wenn eine langfristige medikamentöse Behandlung nicht anschlägt und der Patient das Gefühl hat, dass sich die Symptome verschlimmern und sein tägliches Leben beeinträchtigen, sollte eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. |
<<: Welche Medikamente werden üblicherweise gegen Gallensteine eingenommen?
>>: Welche Medikamentenrichtlinien gelten bei Gallensteinen?
Was sind die fünf Hauptursachen für innere Hämorr...
Welche Komplikationen können bei einer zervikalen...
Was tun bei einem Trümmerbruch? Trümmerbrüche kön...
Häufiges Tragen von High Heels kann leicht zu ein...
Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung bei ...
Innere und äußere Hämorrhoiden sind zwei verschie...
Heutzutage leiden viele Frauen an gynäkologischen...
Wie behandelt man Gefäßaneurysmen? 1. Gefäßaneury...
Die Inzidenz von Osteomyelitis war in den letzten...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten ...
Viele Eltern bedauern, dass bei ihrem Baby erst s...
Ischias ist ein schmerzhaftes Symptom, das durch ...
Jeder möchte einen gesunden Körper haben, aber es...
Sind Ihnen bei einer häufigen Erkrankung wie der ...
Osteoporose ist eine Alterskrankheit. Mit zunehme...