Die wichtigsten klinischen Symptome der Osteoporose

Die wichtigsten klinischen Symptome der Osteoporose

Osteoporose ist eine weit verbreitete Erkrankung, doch viele Patienten verstehen die klinischen Erscheinungsformen der Osteoporose nicht. Was sind also die spezifischen klinischen Manifestationen von Osteoporose? Lassen Sie sich von Experten ausführlich über die Krankheitsbilder der Osteoporose informieren.

Klinische Manifestationen der Osteoporose :

1. Kleinwüchsigkeit und Rundrücken: treten häufig nach Schmerzen auf. Der vordere Teil des Wirbelkörpers besteht größtenteils aus Spongiosa. Dieser Teil ist die Säule des Körpers und trägt ein hohes Gewicht. Besonders der 11. und 12. Brustwirbel sowie der 3. Lendenwirbel sind einer größeren Belastung ausgesetzt und können leicht zusammengedrückt und verformt werden. Dies führt dazu, dass sich die Wirbelsäule nach vorne neigt und die Krümmung des Rückens zunimmt, was zu einem Rundrücken führt. Mit zunehmendem Alter verschlimmert sich die Osteoporose und die Krümmung des Buckels nimmt zu, was zu einer erheblichen Kontraktur des Kniegelenks führt.

2. Schmerzen: Das häufigste Symptom der primären Osteoporose sind Schmerzen im unteren Rückenbereich, die bei 70–80 % der Patienten mit Schmerzen auftreten. Der Schmerz breitet sich beidseitig entlang der Wirbelsäule aus. Die Beschwerden lindern sich beim Liegen auf dem Rücken oder Sitzen und verschlimmern sich beim Aufstehen, Ausstrecken des Rückens oder bei längerem Stehen oder Sitzen. Die Schmerzen sind tagsüber mild und verschlimmern sich nachts und beim Aufwachen am frühen Morgen. Es wird durch Bücken, Muskeltraining, Husten und Pressen beim Stuhlgang verschlimmert. Generell können Knochenschmerzen auftreten, wenn der Knochenmasseverlust mehr als 12 % beträgt. Bei älteren Menschen mit Osteoporose kommt es zu einer Verkümmerung und Verringerung der Anzahl der Wirbelbälkchen, zu einer Kompression und Deformation der Wirbelkörper, zu einer Beugung der Wirbelsäule und zur Kontraktion der Muskeln der Lendenwirbelsäule, um die Beugung der Wirbelsäule zu korrigieren. Dies führt zu Muskelermüdung und sogar Krämpfen und in der Folge zu Schmerzen. Auch frische Kompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule können akute Schmerzen mit starker Druckempfindlichkeit und Klopfschmerzen in den entsprechenden Dornfortsätzen verursachen. Im Allgemeinen lassen die Schmerzen nach 2–3 Wochen allmählich nach, bei manchen Patienten können jedoch chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich auftreten.

3. Verminderte Atemfunktion: Kompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbel, Kyphosen und Brustdeformitäten können die Vitalkapazität und das maximale Ventilationsvolumen erheblich reduzieren. Die Häufigkeit eines lobulären Emphysems im vorderen Bereich des Oberlappens kann bis zu 40 % betragen. Die meisten älteren Menschen leiden in unterschiedlichem Ausmaß an Emphysem und die Lungenfunktion lässt mit zunehmendem Alter nach. In Kombination mit einer durch Osteoporose verursachten Brustdeformation treten bei den Patienten häufig Symptome wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden auf.

4. Fraktur: Dies ist die häufigste und schwerwiegendste Komplikation der degenerativen Osteoporose. Dies führt nicht nur zu stärkeren Schmerzen und einer größeren finanziellen Belastung des Patienten, sondern schränkt seine Aktivitäten auch erheblich ein und verkürzt sogar sein Leben. Laut Statistik unseres Landes liegt die Häufigkeit von Knochenbrüchen bei älteren Menschen bei 6,3 bis 24,4 %, insbesondere bei älteren Frauen (über 80 Jahre).

Das Obige ist eine Einführung des Experten in die klinischen Erscheinungsformen der Osteoporose. Ich glaube, Sie haben ein gewisses Verständnis für die klinischen Erscheinungsformen der Osteoporose. Sollten Sie noch Fragen zum Krankheitsbild der Osteoporose haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der speziellen Website zur Osteoporose-Erkrankung unter http://www..com.cn/guke/gzss/ oder bei einem kostenlosen Expertengespräch. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Welche TCM-Behandlungen gibt es bei Osteoporose?

>>:  Was verursacht Osteoporose bei älteren Menschen?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn eine schwangere Mutter auf Brustmyome stößt?

Brustfibrome sind Erkrankungen, die durch verschi...

Was sollte ich bei lobulärer Hyperplasie überprüfen?

Proliferative Erkrankungen treten häufiger in der...

Welche Zusatzuntersuchungen sind bei Gallensteinen am sinnvollsten?

Gallensteine ​​zählen heute zu den häufigsten Erk...

Eine kurze Diskussion über die Symptome einer frühen zervikalen Spondylose

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose...

Behandlung von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen werden auch Gallenblasentumor...

Welche Tabus gibt es bei Osteoporose? Vier Tabus verschlimmern Osteoporose

Osteoporose ist die häufigste Erkrankung. Viele M...

5 Geheimnisse verheirateter Frauen

1. Hoffnung ist immer der Schatz in deiner Hand W...

Nierenbiopsie-gestützte Behandlung rettet Nierentransplantationspatienten

Lao Zhang wird dieses Jahr 54 Jahre alt. Während ...

Häufige klinische Ursachen für Brusthyperplasie

Eine Brusthyperplasie entwickelt sich langsam und...

Der Unterschied zwischen zervikaler Spondylose und Hirntumor ist

Was ist der Unterschied zwischen zervikaler Spond...

Patienten sollten besonders auf die Ursache der Sternumosteomyelitis achten

Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Entz...

Wundschmerzen zwei Jahre nach Nierenstein

Wundschmerzen zwei Jahre nach Nierenstein Wundsch...

Was sind die Hauptsymptome einer Frakturerkrankung?

Im Alltag kommt es häufig zu Knochenbrüchen, vor ...