Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten Erkrankungen. Im Alltag können die Menschen der Krankheit gut vorbeugen, aber weil sie nicht wissen, wie sie vorgehen sollen, erkranken sie unwissentlich an einer zervikalen Spondylose. Werfen wir für Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie einen Blick auf die Einführung der Experten zu dieser Krankheit! 1. Die Rolle der Bewegungstherapie: Die Bewegungstherapie bei zervikaler Spondylose umfasst hauptsächlich medizinische Gymnastikübungen. Der Zweck und die Rolle der medizinischen Gymnastik bei zervikaler Spondylose sind hauptsächlich zwei Aspekte: (1) Durch entspannende Übungen in alle Richtungen des Halses wird die Durchblutung im Halswirbelsäulenbereich aktiviert, Stauungen und Ödeme werden beseitigt, während die Halsbänder gedehnt und krampfhafte Muskeln entspannt werden, wodurch die Symptome gelindert werden. (2) Stärkung der Nackenmuskulatur, Erhöhung ihrer Ermüdungstoleranz und Verbesserung der Stabilität der Halswirbelsäule, wodurch der Behandlungseffekt gefestigt und ein Wiederauftreten verhindert wird. 2. Indikationen und Kontraindikationen: Wenn die Symptome verschiedener Arten der zervikalen Spondylose grundsätzlich gelindert sind oder sich in einem chronischen Zustand befinden, kann mit medizinischer Gymnastik begonnen werden, um die weitere Beseitigung der Symptome zu fördern und die therapeutische Wirkung zu festigen. Während des akuten Symptombeginns ist örtliche Ruhe zu empfehlen und der Belastungsreiz sollte nicht gesteigert werden. Bei offensichtlicheren oder fortschreitenden Symptomen einer Rückenmarkkompression, insbesondere einer Rückwärtsbewegung der Halswirbelsäule, sind körperliche Übungen kontraindiziert. Bei Patienten mit zervikaler Spondylose vom Typ der Vertebralarterie sollte die Rotationsbewegung des Halses sanft und langsam erfolgen und die Amplitude entsprechend kontrolliert werden. Traktionstherapie Die „Traktion“ war in der Vergangenheit eine der bevorzugten Methoden zur Behandlung der zervikalen Spondylose. In den letzten Jahren wurde jedoch festgestellt, dass sich die Beschwerden vieler Patienten mit zervikaler Spondylose nach der Anwendung von „Traktion“ nicht nur nicht verbesserten, insbesondere bei denjenigen, die die „Traktion“ schon seit langer Zeit anwenden, sondern dass sich ihre Beschwerden sogar verschlimmerten. Die erwarteten Effekte der Anwendung von „Traktion“ sind hauptsächlich: 1. Vergrößerung des Zwischenwirbelraums. 2. Entspannen Sie die Muskeln in Ihrem Nacken. 3. Linderung der Nervenwurzelkompression. Bei tatsächlichen klinischen Anwendungen stellte sich jedoch heraus, dass diese Effekte nicht offensichtlich waren. Expertenhinweis: Oben sind einige Vorsichtsmaßnahmen nach einer Zahnimplantatoperation aufgeführt. Menschen mit zervikaler Spondylose sollten diese Vorsichtsmaßnahmen sorgfältig lesen, die konkrete Situation sollte jedoch auf der Diagnose des Arztes basieren. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne online an unsere Experten oder rufen Sie uns für eine Beratung an. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Experten klären Sie über die Gefahren des Hallux valgus auf – ich hoffe, es hilft Ihnen weiter!
>>: Differentialdiagnose der zervikalen spondylotischen Myelopathie
Knochenhyperplasie ist keine unheilbare Krankheit...
Arthritis ist eine weit verbreitete Erkrankung. E...
Der Penis ist ein wichtiges männliches Fortpflanz...
Viele Menschen schenken der Hüftkopfnekrose keine...
Chronische Weichteilverletzungen sind eine orthop...
Klinischen Untersuchungen zufolge wurden viele Fr...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Mit einer zunehmenden Offenheit und Toleranz in d...
Nierensteine sind sehr schädlich für die Nieren...
Warum leiden Menschen an einem Bandscheibenvorfal...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Patienten mit Vaskulitis können leichte Teesorten...
Ein perianaler Abszess ist eine häufige anorektal...
Wie wir alle wissen, können Frauen beim Geschlech...
Vielleicht sind Sie mit Patellararthritis nicht v...