Bei einer Analfissur handelt es sich im Wesentlichen um eine Erkrankung, bei der die gesamte Hautschicht des Analkanals aufreißt und ein chronisches Geschwür bildet. Diese Krankheit tritt häufig im Anus, bei Männern im hinteren Mittelbereich und bei Frauen im vorderen Mittelbereich auf. Klinisch ist es durch periodische Schmerzen im Analbereich, blutigen Stuhl und Verstopfung gekennzeichnet, die den Patienten große Schmerzen bereiten. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Analfissuren? 1. 100 ml frische Schweinegalle, 15 g Bletilla striata, 8 g Schisandra chinensis, 5 g Phellodendron amurense und 1 Gramm Borneol. Anwendung: Mahlen Sie das Arzneimittel zu einem feinen Pulver und lassen Sie es 6 Stunden in Gallensaft einweichen, lassen Sie es 10 Minuten köcheln, filtern Sie den Rückstand, um die Flüssigkeit zu erhalten, und tragen Sie die Flüssigkeit mit Gaze auf die Wunde auf. Wenden Sie das Arzneimittel zweimal täglich an und die Heilung erfolgt in 3–4 Tagen. 2. Geben Sie 30 Gramm Schizonepeta, 30 Gramm Lotusschoten, 30 Gramm Viscum album, 30 Gramm Kaliumnitrat, 24 Gramm Schildkrötenpanzer und 4 Gramm Gallnuss die entsprechende Menge Wasser hinzu. Kochen Sie es 20 Minuten lang bei starker Hitze in Wasser und gießen Sie es dann in ein sauberes Becken. Der Patient sitzt im Becken und wird zunächst begast und bleibt dann 10 bis 15 Minuten im Becken (auf die Wassertemperatur achten, um Verbrennungen zu vermeiden). Bei Analfissuren einmal täglich. 3. 7 Frühlingszwiebelwurzeln (am besten alte), eine Handvoll Pfefferkörner und ein Löffel Salz. 2 Stunden in ca. 1500 ml kaltem Wasser einweichen, anschließend bei starker Hitze kochen und in ein sauberes Becken gießen. Der Patient sollte sich zunächst in das Becken setzen und begasen und dann 10 bis 15 Minuten im Becken sitzen (auf die Wassertemperatur achten, um Verbrennungen zu vermeiden). Einmal täglich. 4. Geben Sie 20 Gramm gefüllte Blüten, 30 Gramm Sophora flavescens, 30 Gramm Cnidium monnieri, 30 Gramm Phellodendron chinense, 20 Gramm Kochia scoparia und 15 Gramm rote Pfingstrosenwurzel mit der entsprechenden Menge Wasser hinzu. Kochen Sie es 20 Minuten lang bei starker Hitze in Wasser und gießen Sie es dann in ein sauberes Becken. Der Patient sitzt im Becken und wird zunächst begast und bleibt dann 10 bis 15 Minuten im Becken (auf die Wassertemperatur achten, um Verbrennungen zu vermeiden). Einmal täglich. Wird bei Analfissuren mit Analjuckreiz verwendet. 5. Geben Sie 15 Gramm Weihrauch, 15 Gramm Myrrhe, 15 Gramm Saflor, 15 Gramm Pfirsichrot, 15 Gramm Jasmintee, 15 Gramm Luffa und 15 Gramm Toon-Rinde in die entsprechende Menge Wasser. Kochen Sie es 20 Minuten lang bei starker Hitze in Wasser und gießen Sie es dann in ein sauberes Becken. Der Patient setzt sich auf das Becken und begast sich zunächst selbst und bleibt dann 10 bis 15 Minuten im Becken. Einmal täglich. 6. 3 Eier kochen, schälen und das Eiweiß entfernen, in einer Pfanne schwarz braten und das Öl aufkochen. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in etwas Eigelböl und tragen Sie es auf die Analfissur auf. Wirksamkeit bei zweimal täglicher Anwendung: Nach 3-8-tägiger Anwendung des Arzneimittels liegt die Heilungsrate der Analfissur bei 100 %. 7. Waschen Sie die Kartoffeln, pressen Sie den Saft in einem Fleischmixer aus, filtern Sie ihn mit Gaze und trinken Sie täglich vor dem Frühstück und Mittagessen eine halbe Tasse auf leeren Magen. Neben der Behandlung von Analfissuren hat diese Methode auch bestimmte Auswirkungen auf Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Cholezystitis und Hämorrhoiden. |
<<: Welche chinesische Medizin kann zur Behandlung von Analfissuren eingesetzt werden
>>: Was verschreibt die Traditionelle Chinesische Medizin zur Behandlung einer Analfissur?
Obwohl die Behandlung einer Femurkopfnekrose rela...
1. Erstellen Sie einen Sexplan. Der Gedanke, eine...
Um Ischias zu behandeln, müssen wir zunächst vers...
Darmverschluss ist eine Erkrankung, von der wir i...
In den meisten Fällen wird eine Blasenentzündung ...
Menschen mit Brustzysten wird generell davon abge...
Patientinnen mit Brustzysten können in Maßen säur...
Wenn wir im Laufe unseres Lebens an einer Krankhe...
Was ist der Unterschied zwischen Plantarfasziitis...
Können Sie Sport treiben, wenn Sie an Osteomyelit...
Erythema infectiosum – der Name mag etwas beängst...
Was tun bei Nackenschmerzen durch Morbus Bechtere...
Zerebrale Vasospasmen treten häufiger bei älteren...
Da das Gesundheitsbewusstsein der Menschen zunimm...
Wir alle sollten ein gewisses Verständnis für die...