Was verursacht Nierensteine?

Was verursacht Nierensteine?

Was verursacht Nierensteine?

Nierensteine ​​werden normalerweise durch Stoffwechselstörungen, schlechte Ernährung, Harnwegsinfektionen und andere Faktoren verursacht. Den Patienten wird geraten, sich rechtzeitig in Behandlung zu begeben.

1. Stoffwechselstörungen:

Unter Nierensteinen versteht man in der Regel Steine, die durch bestimmte Bestandteile des Urins in den Nieren gebildet werden. Harnsteine ​​bestehen in der Regel aus Abfallprodukten des menschlichen Körpers. Liegen bei dem Patienten Stoffwechselstörungen vor, führt dies zu einer anormalen Zusammensetzung des Urins, was in der Regel die Bildung und das Wachstum von Steinen fördert und zu Nierensteinen führt.

2. Schlechte Ernährung:

Wenn Patienten im Alltag häufig zu viel tierisches Eiweiß zu sich nehmen und sich über einen längeren Zeitraum magnesiumarm ernähren, was zu einem Vitaminmangel im Körper führt, kann dies zu einer Konzentration des Urins führen und das Risiko von Steinen erhöhen.

3. Harnwegsinfektion:

Wenn der Patient bei einer Harnwegsinfektion nicht auf die lokale Hygiene achtet, kann es leicht zu einer Verstopfung der Harnwege kommen, was zur Aufnahme von Fremdkörpern in den Harnwegen führt und so die Bildung von Nierensteinen fördert.

Zusätzlich zu den oben genannten allgemeinen Gründen kann es auch an heißem Wetter oder anderen Gründen liegen. Die Krankheit verursacht Bauchschmerzen, Hämaturie, Übelkeit, Erbrechen und andere Symptome, die einer rechtzeitigen Behandlung bedürfen. Unter ärztlicher Anleitung kann die Behandlung mittels extrakorporaler Stoßwellenlithotripsie, perkutaner Nephrolithotomie, ureteroskopischer Lithotripsie und anderen chirurgischen Eingriffen erfolgen. Im Alltag sollte auf eine erhöhte Wasseraufnahme geachtet werden und die tägliche Wasseraufnahme sollte über 2000 ml liegen, da dies die Ausscheidung kleiner Steine ​​fördert und die Steinbildung reduziert.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen Synovitis und Sehnenscheidenentzündung?

>>:  Welche Medikamente eignen sich am besten zur Behandlung von Harnwegsinfektionen?

Artikel empfehlen

Übungen gegen Patellararthritis

Für Patienten mit Arthritis ist eine Behandlung a...

Wie viel kostet die Behandlung eines Leberhämangioms?

Es gibt viele Arten von Hämangiomen, und das Lebe...

So pflegen Sie Hallux Valgus während der Schwangerschaft

Hallux valgus ist eine häufige Erkrankung in unse...

Wird ein Bruch an die nächste Generation weitergegeben?

Werden Knochenbrüche an die nächste Generation we...

Welches Krankenhaus ist bei zervikaler Spondylose am besten geeignet?

Die Inzidenzrate der zervikalen Spondylose zeigt ...

Was sind die Hauptursachen für Weichteilverletzungen?

Was sind die Ursachen für Weichteilverletzungen? ...

Was sind die frühen Symptome einer Venenentzündung? Es gibt 4 Hauptsymptome

Zu den frühen Symptomen einer Venenentzündung zäh...

Der Unterschied zwischen Osteoporose und Osteomalazie

Was ist der Unterschied zwischen Osteoporose und ...

Was ist der Grund für das Wiederauftreten einer zervikalen Spondylose?

Was ist der Grund für das Wiederauftreten einer z...

Wie man einen Ventrikelseptumdefekt heilt

Wie kann ein Ventrikelseptumdefekt geheilt werden...

Wie behandelt man einen Knöchelbruch?

Nach einem Knöchelbruch kommt es in der Regel zu ...

In welche Abteilung sollte ich mich bei einer Blasenentzündung wenden?

Bei einer Blasenentzündung handelt es sich um ein...

Diättherapie ist eine gute Nachricht für Patienten mit Ischias

Bisher gibt es keine spezifische Behandlung für I...