Unterschied zwischen Trichterbrust und Rachitis

Unterschied zwischen Trichterbrust und Rachitis

Viele Menschen verwechseln Trichterbrust mit Rachitis, tatsächlich gibt es jedoch gewisse Unterschiede zwischen beiden. Das Hauptsymptom einer Trichterbrust ist, dass der mittlere und untere Teil des Brustbeins des Patienten nach innen eingefallen ist und der angrenzende Rippenknorpel ebenfalls einfällt, wodurch eine angeborene Brustdeformität entsteht, die wie ein Trichter aussieht. Rachitis ist eine Erkrankung, bei der der Kalzium- und Phosphorstoffwechsel des Körpers des Patienten aufgrund eines Vitamin-D-Mangels im Säuglingsalter gestört ist, was zu einer schlechten Knochenverkalkung führt. Die Symptome einer Trichterbrust zeigen sich vor allem im Brustkorb, während die Symptome einer Rachitis neben dem Brustkorb auch in anderen Körperregionen auftreten können.

1. Was sind die Hauptmerkmale einer Trichterbrust?

Trichterbrust ist eine angeborene und familiäre Erkrankung. Eine leichte Trichterbrust verläuft möglicherweise symptomlos, während eine mittelschwere bis schwere Trichterbrust dem Körper hauptsächlich deshalb schadet, weil der mittlere und untere Teil des Brustbeins und der hintere Teil unter den angrenzenden Rippenknorpeln eingefallen sind. Dadurch verringert sich der Abstand zwischen Brustbein und Wirbelsäule erheblich und das Herz hinter dem Brustbein sowie die Lunge auf beiden Seiten werden zusammengedrückt. Dies beeinträchtigt die Atmungs- und Kreislauffunktionen, verringert die Vitalkapazität, erhöht die funktionelle Residualkapazität und verringert die Aktivitätstoleranz. Im Allgemeinen kann durch eine chirurgische Behandlung das Aussehen der Brust des Kindes deutlich verbessert, der Druck des abgesunkenen Brustbeins auf Herz und Lunge gelindert, Infektionen der Atemwege deutlich reduziert und Aktivität und Ausdauer im Vergleich zu zuvor verbessert werden. Darüber hinaus kann auch die psychische Belastung des Kindes gelindert werden.

2. Was sind die Hauptmerkmale von Rachitis?

Rachitis ist eine häufige Erkrankung bei Kindern, die meist durch einen Vitamin-D-Mangel verursacht wird, der den Kalzium- und Phosphorstoffwechsel im Körper beeinträchtigt. Rachitis beeinträchtigt vor allem das Knochenwachstum. Zu den Symptomen im Frühstadium zählen Reizbarkeit, nächtliches Weinen, Schwitzen, leichte Schreckhaftigkeit und dünner werdendes Haar. Die meisten Menschen haben eine kahle Stelle hinter dem Kopf. Typische Manifestation sind Knochenveränderungen. Im Gegensatz zur Trichterbrust kann es bei Rachitis neben Deformationen des Brustbeins auch zu Knochenveränderungen an anderen Körperstellen kommen. Im Frühstadium ist der Schädel lediglich aufgeweicht. Nach 7 bis 8 Monaten zeigt sich ein quadratischer Schädel und die Fontanelle schließt sich spät. Auf der Brust sind Wulstrippen, Taubenbrust oder Trichterbrust zu erkennen. Die Knochen der Handgelenke und Knöchel sind dick und bilden armband- oder fußkettchenartige Veränderungen. Darüber hinaus kann es aufgrund der Knochenerweichung zu einem Genu valgum (O-förmige Beine) oder Genu valgum (X-förmige Beine) kommen, was die charakteristische Erscheinungsform darstellt.

<<:  Die Bedeutung der Herzfunktionsmessung bei Trichterbrustoperationen

>>:  Müssen Erwachsene mit Trichterbrust operiert werden?

Artikel empfehlen

Ist ein Rückenrutsch ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Handelt es sich bei einem Bandscheibenvorfall in ...

Wie hoch sind die Heilungschancen bei zerebralen Vasospasmen?

Wie hoch sind die Heilungschancen bei zerebralen ...

Patienten mit Osteomyelitis können einige lokale Symptome haben

Bei Patienten mit Osteomyelitis können einige lok...

Wie kann einem Leberhämangiom vorgebeugt werden?

Im Allgemeinen beeinträchtigt ein frühes Leberhäm...

Was sind die diagnostischen Indikatoren für Verbrennungen?

Was sind die diagnostischen Indikatoren für Verbr...

Ist eine Meniskusverletzung erblich?

Die Hauptursache für Meniskusschäden sind Torsion...

Welche offensichtlichen Schäden verursacht ein Leberhämangiom?

Einige Experten meinen, dass die Zahl der Fälle v...

Gesundheitsversorgungsmethoden für Patienten mit Frakturen

Knochenbrüche sind in unserem täglichen Leben zu ...

Fasziitis Oberschenkelschmerzen wie man

Unter Myofasziitis versteht man eine aseptische E...

Kurzvorstellung: Zwei gängige Hallux-valgus-Operationen

Die Hallux-valgus-Operation ist eine gute Methode...

Können Brustzysten durch die Einnahme chinesischer Medizin geheilt werden?

Die Einnahme chinesischer Medizin kann die Sympto...

Welche Medikamente werden häufig zur Behandlung von Brustakzessorie eingesetzt?

Welche Medikamente werden häufig bei akzessorisch...