Was sind die Ursachen einer allergischen Vaskulitis? Bei einer allergischen Vaskulitis können bei den Patienten leicht Symptome von systemischem Unwohlsein auftreten. Am häufigsten sind dies lokaler oder systemischer Ausschlag, Hypopigmentierung, Narben, Fieber, Müdigkeit, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen usw. Grund 1: Arzneimittelallergie Eine häufige Ursache für allergische Vaskulitis ist eine Arzneimittelallergie. So kann beispielsweise der langfristige Missbrauch von Aspirin, Sulfonamiden, Penicillin und deren Derivaten zu einer Arzneimittelallergie führen, die eine allergische Vaskulitis sowie Symptome wie Hautausschlag und Gelenkschmerzen auslöst und die Gesundheit gefährdet. Grund 2: Nahrungsmittelallergie Eine allergische Vaskulitis kann auch durch Nahrungsmittelallergien verursacht werden, da Nahrungsmittelallergien leicht lokale Haut- oder Gefäßschäden verursachen und so Erkrankungen auslösen können. Es wird empfohlen, unmittelbar nach Ausbruch der Krankheit eine Einschränkung der Ernährung vorzunehmen, um den Einfluss ungünstiger Faktoren zu vermeiden, die die Beschwerden verschlimmern und die Genesung beeinträchtigen könnten. Ursache 3: Infektion Wenn Krankheitserreger in die Haut und Blutgefäße des Körpers eindringen, können lokale Gewebeschäden entstehen, die eine allergische Vaskulitis auslösen. Um den Schaden dieser Krankheit zu vermeiden, müssen Sie besonders auf die Stärkung der körperlichen Betätigung achten. Nur so können Sie Ihre körperliche Fitness steigern, den Befall durch Keime vermeiden und Ihre eigene Gesundheit besser schützen. Ursache 4: Sekundär zu einer systemischen Erkrankung Bei manchen Patienten treten Symptome einer allergischen Vaskulitis auf, die mit systemischen Erkrankungen wie Kryoproteinämie, Hyperglobulinämie, systemischem Lupus erythematodes, rheumatoider Arthritis usw. zusammenhängen können, die direkt oder indirekt die Haut und Blutgefäße im gesamten Körper schädigen und Krankheiten verursachen können. |
<<: Wie erfolgt die postoperative Versorgung nach einer Aneurysma-Operation?
>>: Risiken einer Operation bei zervikaler spondylotischer Myelopathie
Ischias ist eine Krankheit, die uns häufig begegn...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Für die meisten Patienten mit Morbus Bechterew un...
Symptome eines Rezidivs nach einer perianalen Abs...
Viele Menschen haben Bedenken hinsichtlich der Pi...
Viele Frauen leiden unter einer Kombination aus D...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Wie ist die Prognose der chirurgischen Behandlung...
Wirbelsäulendeformationen zählen zu den häufigste...
Das Hormonsystem ist für unsere körperliche Gesun...
Der beste Zeitpunkt zur Behandlung eines Bandsche...
Lymphatische Tuberkulose wird durch die Invasion ...
Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine schwere G...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung einer Ripp...
Zervikale Spondylose ist eine in unserem tägliche...