Plattfüße können durch einen Einbruch oder Elastizitätsverlust des Fußgewölbes verursacht werden

Plattfüße können durch einen Einbruch oder Elastizitätsverlust des Fußgewölbes verursacht werden

Faktoren wie eine abnormale Fußknochenmorphologie, Muskelatrophie und Bänderkontraktur können zum Verlust der Elastizität oder zum Kollaps des seitlichen Fußgewölbes führen und so die Entstehung von Plattfüßen begünstigen. Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Kollaps bzw. Elastizitätsverlust des seitlichen Fußgewölbes und der Entstehung von Plattfüßen?

Das Längsgewölbe des Fußes kann in zwei Teile unterteilt werden: das mediale Längsgewölbe und das laterale Längsgewölbe. Das mediale Längsgewölbe befindet sich an der medialen Fußkante und besteht aus Fersenbein, Kahnbein, Sprungbein und den medialen 1. bis 3. Mittelfußknochen. Beim aufrechten Stehen ist der vordere Drehpunkt das Köpfchen des 1. bis 3. Mittelfußknochens und der hintere Drehpunkt der Tuber calcanei. Dieses Gewölbe wird durch die hintere Schienbeinsehne, die lange Beugesehne des Zehenknochens, die kurzen Plantarfaszikel, das lange Plantarfaszikelband und das Plantarfaszikelband aufrechterhalten, von denen das Plantarfaszikelband das wichtigste ist. Dieser Bogen hat eine gute Elastizität und eignet sich zum Springen und Abfedern von Stößen.

Das seitliche Längsgewölbe befindet sich an der Außenseite des Fußes und besteht aus dem Fersenbein, dem Würfelbein und dem 4. und 5. Mittelfußknochen. Die vorderen und hinteren Drehpunkte sind die Plantarflächen des 4. und 5. Mittelfußköpfchens bzw. der Fersenhöcker. Dieses Gewölbe wird durch Strukturen wie die Peroneus-longus-Sehne, die seitlichen Muskeln der kleinen Zehe, das lange Plantarfasziitis-Band und das Calcaneodicotactual-Band aufrechterhalten, von denen das Calcaneodicotactual-Band das wichtigste ist. Dieser Bogen weist eine geringe Krümmung und geringe Elastizität auf und dient hauptsächlich der Aufrechterhaltung einer aufrechten, gewichttragenden Haltung.

Das Verschwinden der Elastizität des seitlichen Fußgewölbes kann die Sprungfähigkeit und Stoßdämpfung des Fußes beeinträchtigen, was zu einer Verringerung der sportlichen Leistungsfähigkeit des Patienten führt. Durch den Kollaps des seitlichen Fußgewölbes kann sich der normale Drehpunkt des Fußes verändern, sodass eine aufrechte, gewichttragende Haltung nicht mehr möglich ist. Diese Veränderungen im seitlichen Fußgewölbe können bei Patienten zu Fußbeschwerden oder Schmerzen beim Stehen oder Gehen führen, was zu Plattfüßen führt.

<<:  Warum zu frühes Tragen von High Heels bei Teenagern einen Hallux valgus verursachen kann

>>:  So gehen Sie mit Blutungen aus Weichteilverletzungen um

Artikel empfehlen

Übungen nach einem Beinbruch

Die Zahl der Patienten mit Frakturen hat zugenomm...

Blut im Stuhl ist ein häufiges Symptom von Hämorrhoiden

Blut im Stuhl ist im Allgemeinen ein häufiges Sym...

Was sind die klinischen Symptome einer akzessorischen Brust

Wir alle wissen, dass die akzessorische Brust ein...

Welches Krankenhaus ist für die Behandlung äußerer Hämorrhoiden zuverlässig?

Mit zunehmendem Alter können Krankheiten aller Ar...

Was sind die Symptome von Ischias?

Ischias beeinträchtigt das normale Leben und die ...

Kommt ein Vorhofseptumdefekt bei Neugeborenen häufig vor?

Kommt ein Vorhofseptumdefekt bei Neugeborenen häu...

Warum neigen schwangere Frauen nach der Geburt zu Hämorrhoiden?

Wie wir alle wissen, besteht bei schwangeren Frau...

Vorsicht vor unerwarteten Rachitis-Ursachen!

Was ist die Ursache von Rachitis? Kennen Sie die ...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Plattfüßen aus

Viele Patienten mit Plattfüßen suchen blind übera...

Wie ist die Pflegemethode bei Costochondritis?

Welche Pflegemethoden gibt es bei Costochondritis...

Wo und wie treten STD-Symptome auf?

Sexuell übertragbare Krankheiten sind Hochrisikok...

Kennen Sie die Symptome einer Blasenentzündung?

Eine Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsin...

Was sind die Symptome von intrahepatischen Gallengangssteinen?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​haben Symptom...

Typische Symptome einer Harnwegsinfektion

Eine Harnwegsinfektion ist eine schwere Erkrankun...