Harnwegsinfektion (HWI)

Harnwegsinfektion (HWI)

Als Harnröhre bezeichnet man den Weg für den Abfluss und die Ausscheidung des Urins vom Nierenbecken zur äußeren Harnröhrenöffnung. Verschiedene Läsionen in irgendeinem Teil dieses Weges beeinträchtigen den Abfluss und die Ausscheidung des Urins und verursachen eine Verstopfung der Harnröhre. Die Infektion kann außerdem zu einer Erschlaffung der Wände des Nierenbeckens und des Harnleiters führen, was zu einer Proliferation von Bindegewebe führt und die Harnröhrenobstruktion weiter verschlimmert. Eine Harnröhrenobstruktion ist eine wichtige Ursache für Harnwegsinfektionen.

Laut Statistik kommt es bei Menschen mit einer Harnröhrenobstruktion zwölfmal häufiger zu Harnverspannungen als bei Menschen ohne diese Obstruktion. Harnwegsinfektionen werden durch Steine, Tumore, Harnröhrenstenose, Prostatahypertrophie, Blasenhalsobstruktion bei Frauen, Phimose, neurogene Blase, Blasendivertikel, Nierenptosis usw. verursacht und führen zu einem schlechten Harnfluss, Bakterien können nicht leicht aus der Blase ausgeschieden werden und vermehren sich in großer Zahl. Besonders bei Männern kommt es häufig zu Harnwegsinfektionen, da sie anfällig für Harnröhrenobstruktionen sind, die durch eine benigne Prostatahyperplasie, Prostatakrebs, chronische Prostatitis mit Fibrose, Fremdkörper, eine Blasenhalskontraktion oder angeborene Harnröhrenklappen verursacht werden können.

In etwa 60 % der Fälle einer Harnröhrenobstruktion kommt es zu Komplikationen durch eine Pyelonephritis mit Symptomen wie Polyurie und verstärkter Nykturie. Wenn eine Harnwegsobstruktion und Infektion nicht rechtzeitig behandelt wird, wird das Nierengewebe rasch zerstört und es kann leicht zu einer akuten Nierenpapillennekrose oder einer schwer kontrollierbaren Sepsis kommen.

Wenn der Druck auf das Nierengewebe oberhalb der Harnröhrenobstruktion zunimmt, werden die Arterien komprimiert, wodurch der Blutfluss in den Nieren verringert und die Widerstandskraft des Nierengewebes gesenkt wird, was es anfälliger für Infektionen und Bakterienvermehrung macht. Wenn die Verstopfung nicht behoben wird, kommt es außerdem zu einem erneuten Auftreten der Infektion und einem anhaltenden Verlauf.

<<:  Der Anwendungsbereich verschiedener chirurgischer Methoden zur Behandlung von Nierensteinen

>>:  Fünf chinesische Kräuterheilmittel zur Behandlung von Hämorrhoiden

Artikel empfehlen

So erkennen Sie die verschiedenen Symptome eines Bandscheibenvorfalls

Bevor wir einen Bandscheibenvorfall in der Lenden...

Wie Frauen die vier Dimensionen des Ehelebens meistern

Welche Temperatur und Distanz sollte die Liebe wa...

Was ist Synovitis?

Synovitis ist eine häufige, vielschichtige und ha...

Wie stark sind die Schmerzen beim Verbandwechsel bei einem perianalen Abszess?

Schmerzen beim Verbandwechsel bei perianalen Absz...

Was sind die Diagnosekriterien für Gallenblasenpolypen?

Was sind die Diagnosekriterien für Gallenblasenpo...

Experten stellen verschiedene Ursachen für Bandscheibenvorfälle vor

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...

Drei pflegerische Maßnahmen bei Morbus Bechterew

Neben der richtigen Behandlung der Spondylitis an...

Die Ernährungsstruktur beeinflusst, ob Frauen an Brusthyperplasie leiden

Experten gehen davon aus, dass die Ursache der Br...

Die verlockendste zweideutige Beziehung

Mehrdeutig 1: Bruder und Schwester Für den „Brude...

Wie kann man einer Sehnenscheidenentzündung vorbeugen?

Wie kann man einer Sehnenscheidenentzündung vorbe...

Symptome und Behandlungsmethoden bei einer Lendenmuskelzerrung

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Können Weichteilverletzungen geheilt werden?

Können Weichteilverletzungen geheilt werden? Weic...