Warum sind Frauen häufiger von einem Hallux valgus betroffen als Männer?

Warum sind Frauen häufiger von einem Hallux valgus betroffen als Männer?

Hallux valgus kann viele Ursachen haben, beispielsweise genetische Veranlagung, falsches Schuhwerk, Plattfüße usw. Die Hauptursache für diese Erkrankung ist das häufige Tragen von hochhackigen und spitzen Schuhen. Es gibt starke Bänder, die die Keilbeine und Mittelfußknochen verbinden, aber die Verbindung zwischen dem ersten Keilbein und dem ersten Mittelfußknochen ist schwach und kann leicht durch äußere Faktoren beeinträchtigt werden und zu Deformierungen führen. Das Tragen von High Heels über einen längeren Zeitraum erschwert einerseits die Fixierung der Ferse und zerstört andererseits die Funktion der ursprünglichen drei Standfüße (beim Stehen und Gehen berührt der Fuß den Boden nur mit dem Fersenhöcker, dem ersten Mittelfußköpfchen und dem fünften Mittelfußköpfchen, die gemeinsam das Körpergewicht tragen). Dadurch verändert sich der Fußstützpunkt, wodurch beim Gehen das gesamte Körpergewicht auf den Vorderfuß fällt. Wenn das erste Keilbein und der Mittelfußknochen einer Belastung von mehr als 25 % ausgesetzt sind, wird der erste Mittelfußknochen nach innen verlagert, was zu einem Einknicken des Längs- und Quergewölbes des Fußes führt. Durch die Zugkraft des Musculus adductor hallucis und des Musculus extensor hallucis longus bewegt sich die große Zehe nach außen, wodurch sich der Winkel zwischen dem ersten und zweiten Mittelfußknochen vergrößert und schließlich ein Hallux valgus entsteht. .

Der Aufbau weiblicher Füße weist eigene Besonderheiten auf. Die Verbindung zwischen den Gelenken ist schwächer als bei Männern, daher sind sie anfälliger für äußere Einflüsse und strukturelle Instabilität, was zu Deformitäten führt.

Die Häufigkeit des erblich bedingten Hallux valgus und der Plattfüße ist bei Männern und Frauen ähnlich, da jedoch Frauen die Mehrheit derjenigen sind, die hochhackige und spitze Schuhe tragen, tritt diese Krankheit aufgrund unbequemer Schuhe häufiger bei Frauen auf. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Inzidenzrate bei Frauen viel höher ist als bei Männern.

<<:  Wie behandelt man angeborene Skoliose?

>>:  So behandeln Sie offene Wunden bei Weichteilverletzungen

Artikel empfehlen

Wie man die Ernährung bei Nebennierentumoren reguliert

Die Nebenniere ist eines der endokrinen Organe in...

Was verursacht Gallensteine?

Wie entstehen Gallensteine? Die Häufigkeit von Ga...

Was sind die Ursachen von Osteoporose?

Osteoporose ist eine häufige Erkrankung älterer M...

Verpassen Sie nicht den besten Zeitpunkt zur Behandlung einer Hydronephrose

Eine Erkrankung wie Hydronephrose verursacht tats...

Ernährungsoptionen für Patienten mit Femurkopfnekrose.

Eine Hüftkopfnekrose löst bei vielen Patienten Ho...

Wie man Schmerzen im Plexus brachialis bei zervikaler Spondylose behandelt

Durch eine zervikale Spondylose verursachte Schme...

Spätsymptome einer ankylosierenden Spondylitis sollten ernst genommen werden

Eine ankylosierende Spondylitis ist im Frühstadiu...

Was sind die Ursachen für Knochensporne?

Knochensporne sind eine häufige Erkrankung und ha...

Ursachen der Harninkontinenz

Harninkontinenz zählt zu den Erkrankungen der Har...

Kann eine Lendenmuskelzerrung nach 5 Jahren geheilt werden?

Der Patient leidet seit 5 Jahren an einer Lendenm...

Was sind die klinischen Manifestationen von Brustmyomen?

Unsere Frauen legen alle großen Wert auf ihre Brü...

Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung?

Was sind die Symptome einer Weichteilverletzung? ...

Frühzeitige Behandlung der Femurkopfnekrose

Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um einen ...

Wie erkennt man ein infantiles Hämangiom? Was sind Hämangiome?

Es gibt viele Arten von Hämangiomen, darunter kap...