Osteoporose kann schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit und das Leben des Patienten haben. Daher kann ihr vorgebeugt werden, indem man die Ernährung umstellt, ausreichend Milchprodukte, Sojaprodukte und andere Nahrungsmittel zu sich nimmt, um Kalzium und Vitamin D zu ergänzen, sich regelmäßig der Sonne aussetzt, angemessene Übungen zur Stärkung des Körpers macht und die Knochendichte regelmäßig überprüft. Osteoporose ist eine häufige systemische Stoffwechselerkrankung der Knochen bei Menschen mittleren und höheren Alters. Sie verursacht nicht nur Symptome wie Knochenschmerzen und Knochenbrüche, sondern beeinträchtigt aufgrund langfristiger chronischer Schmerzen auch das Leben der Patienten erheblich. Daher ist es für jeden empfehlenswert, darauf zu achten und der Entstehung dieser Erkrankung aktiv vorzubeugen. Wie kann man Osteoporose vorbeugen? |
<<: Bedeutet Osteoporose einen Kalziummangel? Es gibt viele andere Faktoren
>>: Wie kann man Osteoporose feststellen? Nach den Symptomen urteilen
Welchen Schaden kann eine Fasziitis dem Körper zu...
Rachitis ist eine orthopädische Erkrankung, die v...
Was sind die Symptome eines Hydrozephalus? Das Ve...
Die Behandlung einer Spinalkanalstenose muss auf ...
Unter Ischialgie versteht man nach Ansicht einsch...
Zu den Medikamenten zur Behandlung von Gallenstei...
Das Sexualleben ist ein entscheidender Aspekt im ...
Experten zufolge steigt die Zahl der an Vaskuliti...
Blutungen aus inneren Hämorrhoiden fließen im All...
Bei der Behandlung eines infantilen Hämangioms mü...
Was sind die ersten Symptome einer Lendenmuskelze...
Altersosteoporose kommt im Leben sehr häufig vor....
Es gibt kein absolut „bestes“ Medikament zur Beha...
Analpolypen sind eine Krankheit. Langfristig könn...
Wenn bei uns unangenehme Symptome auftreten, müss...