Klinisch gesehen sind die Komplikationen von Frakturen im Spätstadium sehr schwerwiegend, und der Schaden für Frakturpatienten darf nicht unterschätzt werden und muss rechtzeitig behandelt werden. Was sind also die häufigsten Komplikationen bei Spätfrakturen ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Komplikationen später Frakturen erläutern. Zu den häufigsten Komplikationen später Frakturen zählen im Allgemeinen: (1) Tiefe Venenthrombose der unteren Extremitäten: Diese Frakturkomplikation tritt häufiger bei Beckenfrakturen oder Frakturen der unteren Extremitäten auf. Eine längere Ruhigstellung der unteren Gliedmaßen führt zu einem langsamen Rückfluss des Blutes in die Venen und der durch die Verletzung verursachte hyperkoagulierbare Zustand des Blutes erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Thrombose. Um dies zu verhindern, sollte die körperliche Betätigung verstärkt werden. (2) Infektion: Offene Frakturen, insbesondere solche mit starker Kontamination oder die mit schweren Weichteilverletzungen einhergehen, können sich infizieren, wenn das Debridement nicht gründlich durchgeführt wird, nekrotisches Gewebe zurückbleibt oder die Weichteilbedeckung schlecht ist. Eine unsachgemäße Behandlung kann zu einer eitrigen Osteomyelitis führen. Dies ist eine häufige Komplikation bei Frakturen. (3) Traumatische Ossifikation: auch als Myositis ossificans bekannt. Komplikationen bei Frakturen sind auf Gelenkverstauchungen, Verrenkungen oder Frakturen in der Nähe der Gelenke zurückzuführen, die eine Ablösung des Periosts und die Bildung subperiostaler Hämatome zur Folge haben. Eine unsachgemäße Behandlung kann dazu führen, dass sich das Hämatom im Weichgewebe in der Nähe des Gelenks ausdehnt, organisiert und verknöchert, was zu einer schwerwiegenden Funktionsstörung der Gelenkbewegung führt. Besonders häufig kommt es im Ellenbogengelenk vor. (4) Aspirationspneumonie: Diese Frakturkomplikation tritt häufig bei Patienten auf, die aufgrund einer Fraktur lange Zeit bettlägerig waren, insbesondere bei älteren, gebrechlichen Patienten und Patienten mit chronischen Erkrankungen. Es kann manchmal das Leben des Patienten gefährden. Die Patienten sollten ermutigt werden, so schnell wie möglich aus dem Bett aufzustehen und sich zu bewegen. Dies ist eine schwerwiegendere Komplikation eines Bruchs. (5) Wundliegen: Nach einer schweren Fraktur ist der Patient lange Zeit bettlägerig, die knöchernen Vorsprünge des Körpers stehen unter Druck und lokale Durchblutungsstörungen können leicht zu Wundliegen führen. Zu den häufigsten Komplikationsstellen dieser Art von Fraktur gehören das Jochbein, der gebrochene Teil und die Ferse. Das Obige ist eine Einführung in häufige Komplikationen später Frakturen. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Wenn bei Ihnen Komplikationen aufgrund einer Fraktur auftreten, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung des Zustands zu vermeiden. |
<<: Symptome mehrerer häufiger Handfrakturen
>>: Experten erklären ausführlich, wie man Frakturen richtig behandelt
Mit Bandscheibenvorfall wird ein lumbaler Bandsch...
Gallensteine sind eine häufige Erkrankung des V...
Gallensteine kommen in unserem Leben sehr häufi...
Kann man mit einer Brusthyperplasie schwanger wer...
Wie viel kostet die Behandlung eines Hydrozephalu...
Bei vielen Patienten mit Darmverschluss kommt es ...
Gibt es nach der Genesung von einem Knöchelbruch ...
Unter einfachen Krampfadern der unteren Extremitä...
Wie trainiert man im Frühstadium eines perianalen...
Manche Leute sagen, dass Frauen ab dem 25. Lebens...
Klinisch werden Verbrennungen je nach Schweregrad...
Was ist Osteomyelitis? Ich glaube, dass Osteomyel...
Ein positives Bluttestergebnis von B27 weist im A...
Wie werden O-förmige Beine behandelt? Welchen Eff...
Nach einer perianalen Abszessoperation wird norma...