Es ist äußerst wichtig, Arthritis rechtzeitig zu diagnostizieren, nachdem man an Arthritis erkrankt ist. Es kann Ärzten helfen, die Entwicklung von Arthritis besser zu verstehen und Arthritis besser zu behandeln, was für die Patienten sehr vorteilhaft ist. Welche Methoden sind also zur Diagnose von Arthritis wirksam? Ich möchte Ihnen die wirksamen Methoden zur Diagnose von Arthritis erläutern. Zu den wirksamen Methoden zur Diagnose von Arthritis gehören im Allgemeinen: 1. Allgemeine Untersuchung: Es ist sehr wichtig, den Patienten zu beobachten, wenn er den Untersuchungsraum betritt. Zeigt der Patient Abmagerung oder Blässe, die auf eine entzündliche Erkrankung hindeuten? Gibt es einen Ausschlag? Bei Verdacht auf eine entzündliche Arthritis sollten Nägel, Kopfhaut und Streckseiten der Ellenbogen und Knie sorgfältig auf Schuppenflechte untersucht werden, da dies ein wichtiger Aspekt bei der Diagnose einer Arthritis ist. 2. Gelenkuntersuchung: Es wird empfohlen, zur Diagnose einer Arthritis alle Gelenke zu untersuchen, auch wenn die Symptome auf wenige Gelenke beschränkt sind, da asymptomatische Gelenke bei der Untersuchung Anzeichen einer Arthritis aufweisen können. Für dasselbe Gelenk waren bilaterale Vergleiche erforderlich. Es dauert nur wenige Minuten, um alle Gelenke auf Folgendes zu untersuchen: Erythem, Bewegungsumfang, Deformität, Weichteilschwellung, Gelenkerguss, Knochenschwellung, Knochenkrepitation, Druckempfindlichkeit, Muskelatrophie oder -schwäche und Nervenwurzelkompression. Erytheme treten häufig bei akuten entzündlichen Erkrankungen auf, beispielsweise bei eitriger, metabolischer oder reaktiver Arthritis. 3. Die Laboruntersuchungen sollten mit dem klinischen Bild des Patienten übereinstimmen, da eine vollständige Reihe von Screeningtests bedeutungslos ist. Laboruntersuchungen sollen der Klärung einer konkreten Frage dienen und Testergebnisse zur Untermauerung oder Widerlegung einer klinischen Diagnose herangezogen werden. Für die meisten Patienten sind einige einfache Laboruntersuchungen ausreichend. Für alle Patienten wird ein Akute-Phase-Test empfohlen. Bei einem ungewöhnlichen Anstieg sollte die Möglichkeit einer entzündlichen Arthritis in Betracht gezogen werden. Bei den meisten Patienten sollte eine routinemäßige Blutuntersuchung durchgeführt werden. Wird eine Anämie festgestellt, deutet dies auf eine systemische oder entzündliche Erkrankung hin, es kann sich aber auch um eine Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt handeln, die auf die Einnahme entzündungshemmender Medikamente zurückzuführen ist. Dies ist auch eine wirksame Diagnosemethode für Arthritis. Das Obige ist eine Einführung in wirksame Methoden zur Diagnose von Arthritis. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn bei Ihnen Arthritis diagnostiziert wird, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um die Beschwerden wirksam zu lindern und Ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen. |
<<: Stellen Sie kurz die Ursachen des Bandscheibenvorfalls vor
>>: Symptome einer Brusthyperplasie, die Freundinnen kennen sollten
Minimalinvasive interventionelle Chirurgie bei Ba...
Die Symptome einer Lendenmuskelzerrung werden dur...
Welche Gefahren birgt eine ankylosierende Spondyl...
Was sind die Symptome von Nierensteinen? Sind die...
Fantasie 1: Sie werden sich allmählich daran gewö...
Klinisch sind die Symptome von Nierensteinen rela...
Wir sollten die Gefahren vieler Krankheiten nicht...
Für Menschen mit Krankheiten wäre es das Beste, w...
Im Leben glauben viele Menschen, dass Kondome die...
Um die Ischialgiesymptome zu lindern, ist eine ak...
Plattfüße sind eine orthopädische Erkrankung, die...
Wenn Sie aus großer Höhe springen, spüren Sie mög...
Qiangzi hatte gerade geheiratet und nach seiner H...
Vor langer Zeit war der Bandscheibenvorfall in de...
Rekombinantes menschliches Wachstumshormon (RHGH)...