Kann Knochenhyperplasie ansteckend sein?

Kann Knochenhyperplasie ansteckend sein?

Da die Patienten die Ursache der Knochenhyperplasie nicht kennen, stellen sie häufig Fragen, beispielsweise: Kann Knochenhyperplasie auf andere übertragbar sein? Diese Frage stellen sich viele Patienten. Die Antwort lautet nein, Knochenhyperplasie ist nicht ansteckend. Um genau zu sein, müssen wir mit der Ursache der Knochenhyperplasie beginnen. Wenn wir die Ursache verstehen, wissen wir, warum Knochenhyperplasie nicht ansteckend ist.

(1) Altern: Das Alter ist der stärkste Risikofaktor für Arthrose. Autopsiedaten zufolge kommt es bei einigen wenigen Menschen bereits im Alter von 20 Jahren zu degenerativen Veränderungen der Gelenke. Im Alter von 40 Jahren weisen die meisten Patienten mehr oder weniger ausgeprägte Knochenhyperplasie-Veränderungen in den gewichttragenden Gelenken auf. Professor Zhang Naizheng und andere führten eine epidemiologische Studie zu Kniearthrose bei 2.063 Erwachsenen in den Vororten von Peking durch und fanden heraus, dass unter den Menschen mit Knieschmerzen in den Altersgruppen 16–30, 31–40, 41–50, 51–60 und über 60 Jahre die Osteophyten-Positivitätsrate sehr hoch war und mit dem Alter anstieg.

(2) Geschlecht: Vor dem 50. Lebensjahr ist die Inzidenzrate bei Frauen doppelt so hoch wie bei Männern, nach dem 50. Lebensjahr ist die Inzidenzrate beider Geschlechter jedoch im Wesentlichen gleich.

(3) Beruf: Knochenhyperplasie hängt mit dem Beruf zusammen. Durch die langfristige und wiederholte Beanspruchung bestimmter Gelenke kann es zu einer erhöhten Erkrankungshäufigkeit dieser Gelenke kommen. Wie etwa die Ellbogen- und Schultergelenke von Gießereien, die Wirbelsäule und Kniegelenke von Bergleuten, die Knie- und Sprunggelenke von Ladern, die Schultergelenke von Fahrern, die Handgelenke von Reparaturarbeitern und Textilarbeitern, die Metatarsophalangealgelenke von Balletttänzern, die Halswirbel von Menschen, die lange Zeit sticken, tippen oder Schreibtischarbeit verrichten, und die Fersenknochen von Menschen, die lange Zeit im Stehen arbeiten, wie etwa Textilarbeiter, Verkäufer, Empfangsmitarbeiter und Mitglieder der Zeremoniengarde. Die oben genannten Teile sind häufig abgenutzt und verursachen aufgrund langfristiger und wiederholter Bewegungen eine Knochenhyperplasie.

Die Ursache der Knochenhyperplasie liegt nicht in Krankheitserregern, daher gibt es für diese Krankheit keine Infektionsquelle und daher ist die Knochenhyperplasie nicht ansteckend. Sobald die wuchernden Knochensporne das umliegende Gewebe reizen und die Nervenwurzeln zusammendrücken, kommt es zu lokalen oder ausstrahlenden Schmerzen. Patienten müssen rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wenn keine rechtzeitige Behandlung erfolgt, verschlechtert sich der Zustand und die Behandlung wird schwieriger.

<<:  Behandlung von Arthrose des Knies

>>:  Ist Knochenhyperplasie erblich?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer akzessorischen Brust im Spätstadium?

Welche Symptome treten bei einer akzessorischen B...

Wie kann man O-förmige Beine korrigieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen?

Heutzutage haben die Menschen große Angst davor, ...

Eltern müssen rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um Rachitis vorzubeugen

Rachitis kommt im Leben sehr häufig vor. Tatsächl...

Die Symptome einer Rachitis richtig verstehen

Heutzutage leiden immer mehr Kinder an Rachitis. ...

Welche Behandlungsmaßnahmen gibt es bei Wirbelsäulendeformationen?

Die Behandlung einer Wirbelsäulendeformation ist ...

So verhindern Sie ein erneutes Auftreten von Ischias

Im Allgemeinen wird Ischias dadurch verursacht, d...

Experten analysieren kurz die Symptome häufiger Wirbelsäulendeformitäten

Klinisch sind die Symptome einer Wirbelsäulendefo...

Ein steifes Gefühl im Nacken kann durch Knochenhyperplasie verursacht werden

Osteoarthritis, hypertrophe Osteoarthritis usw. s...

Was sind die klinischen Manifestationen von Brustmyomen?

Unsere Frauen legen alle großen Wert auf ihre Brü...

So erkennen Sie eine Sakroiliitis

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Sa...

Die 4 Arten weiblicher Stimmen, die Männer am meisten anziehen

Es gibt keinen Mann, dem das Stöhnen einer Frau b...

Kurze Analyse der Symptome von vier häufigen Knochenspornen

Knochensporne sind eine orthopädische Erkrankung,...