Welche Medikamente sollten Patienten mit Nierenkoliken einnehmen?

Welche Medikamente sollten Patienten mit Nierenkoliken einnehmen?

Welche Medikamente sollten Patienten mit Nierenkoliken einnehmen?

Zu den häufig verwendeten Medikamenten zur Linderung von Nierensteinschmerzen zählen Aspirintabletten, Ibuprofentabletten usw. Diese Medikamente können die Schmerzen jedoch nur vorübergehend lindern und Nierensteine ​​nicht selbst behandeln. Sie werden aber auch benötigt, um Steine ​​auszuscheiden und ihnen vorzubeugen. Die Anwendung wird aus drei Gründen empfohlen: Schmerzlinderung, Ausstoßung von Steinen und Vorbeugung von Steinen.

1. Schmerzen lindern: Aspirintabletten können zur Linderung von Fieber und Schmerzen eingesetzt werden. Ibuprofen-Tabletten können auch zur Linderung mäßiger Schmerzen, beispielsweise bei Nierenkoliken, eingesetzt werden.

2. Ausscheidung der Steine: Die durch Nierensteine ​​verursachten Schmerzsymptome müssen gelindert und Maßnahmen ergriffen werden, um die Ausscheidung der Steine ​​zu fördern. Zu den häufig verwendeten Medikamenten zur Beseitigung von Nierensteinen gehören Diuretika wie Furosemid-Tabletten und Torsemid-Tabletten, die das Urinvolumen erhöhen und die Ausscheidung von Steinen fördern können. Sie können auch Rezeptorblocker wie α-Doxazosin-Tabletten verwenden, um die glatte Harnleitermuskulatur zu entspannen und die Ausscheidung von Steinen zu fördern.

3. Vorbeugung von Steinen: Um das erneute Auftreten von Nierensteinen zu vermeiden, müssen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Zu den häufig verwendeten Medikamenten zählen alkalisierende Mittel wie Kaliumcitrattabletten, Natriumcitrattabletten usw., die den Urin alkalisch machen und die Möglichkeit der Steinbildung verringern können. Diuretika und Kalziumantagonisten wie Hydrochlorothiazid-Tabletten und Verapamilhydrochlorid-Tabletten können ebenfalls verwendet werden, um die Kalziumkonzentration im Urin zu senken und der Steinbildung vorzubeugen.

Die medikamentöse Behandlung ist nur eine Möglichkeit zur Behandlung von Nierensteinen. Darüber hinaus muss es mit einer Ernährungsumstellung, ausreichender körperlicher Betätigung und anderen Maßnahmen kombiniert werden. Durch eine umfassende Behandlung können bessere Ergebnisse erzielt werden. Gleichzeitig muss die medikamentöse Behandlung unter ärztlicher Aufsicht erfolgen, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

<<:  Diagnose angeborener Herzfehler bei Neugeborenen

>>:  Wie erfolgt die interventionelle Behandlung eines Aneurysmas der Arteria carotis interna? Worauf sollten wir achten?

Artikel empfehlen

Wir müssen auf die Schäden achten, die durch O-förmige Beine verursacht werden

Viele Menschen glauben, dass O-förmige Beine ledi...

Schub einer ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist eine rheumatische Erkrankung...

Frauen lieben es, nackt zu schlafen, um dies zu fühlen

Vorteile des Nacktschlafens: Nacktschlafen stärkt...

Hämorrhoidenpatienten sollten ihre täglichen Vorsichtsmaßnahmen kennen

Die zunehmende Zahl an Hämorrhoiden führt zu gewi...

Was tun, wenn beim Training Weichteile verletzt werden?

Im Leben ist Sport ein wichtiges Mittel zur Verbe...

Was sind die ersten Symptome einer Brusthyperplasie?

Was sind die ersten Symptome einer Brusthyperplas...

Eine gründliche Analyse der Ernährungsaspekte bei Arthritis

Eine Arthritis-Diät kann bessere Ergebnisse erzie...

Welche Maßnahmen gibt es, um eine lumbale Knochenhyperplasie zu verhindern?

Im Leben möchten viele Freunde wissen, welche Maß...

Wie man Osteoporose-Lendenfrakturen bei älteren Menschen behandelt

Durch Osteoporose verursachte Lendenwirbelfraktur...

So behandeln Sie eine Frozen Shoulder mit Übungen

Zurzeit gehen die meisten Wissenschaftler bei der...

Gegenstände zur Untersuchung von Rektumpolypen

Es gibt eine überwältigende Menge an Informatione...

Was verursacht Knieschmerzen? Häufige Ursachen für Kniearthrose

Schmerzen und Beschwerden im Kniegelenk können du...

Wie viel kostet eine Routineuntersuchung bei Rippenfellentzündung?

Wie viel kostet eine Routineuntersuchung bei Ripp...

Wie kann man eine Lendenmuskelzerrung besser behandeln?

Tatsächlich ist es bei Erkrankungen wie einer Len...