Im Leben ist Sport ein wichtiges Mittel zur Verbesserung der körperlichen Fitness, doch Verletzungen sind beim Sport unvermeidlich. Bei der sogenannten offenen Weichteilverletzung handelt es sich um eine durch äußere Gewalteinwirkung verursachte Verletzung, die Wunden auf der Haut verursacht. Was sollten wir also tun, wenn wir beim Sport Weichteilverletzungen erleiden? 1. Als Erstes muss die Blutung gestoppt werden. Wenn die Wunde nicht groß ist, heilen die Kapillaren im Allgemeinen von selbst. Wenn die Blutung stark ist, wickeln Sie die verletzte Stelle mit einem sauberen Taschentuch oder Toilettenpapier ein und üben Sie dann direkten Druck aus oder verwenden Sie einen Druckverband, um die Blutung zu stoppen. Üben Sie keinen blinden Druck aus, bevor Sie die Wunde deutlich sehen. 2. Achten Sie nach einer Verletzung darauf, die Wunde sauber zu halten und vermeiden Sie den Kontakt mit unreinen Gegenständen, um eine Infektion zu vermeiden. Nachdem Sie die Blutung vor Ort gestillt haben, gehen Sie nach Hause oder in die Klinik, um die Wunde mit Kochsalzlösung oder Alkohol zu desinfizieren und anschließend neu zu verbinden. 3. Bei starken Blutungen sollte eine Notfallkompression mit einem sauberen Taschentuch durchgeführt und der Unfallort schnell zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Nach der Behandlung sollten Sie entzündungshemmende Medikamente einnehmen, um einer Infektion vorzubeugen. Gegebenenfalls sollten Sie nach der Wundversorgung zusätzlich Tetanus-Antitoxin spritzen. Hinweis: Wenn Sie beim Training auf Verletzungen stoßen, geraten Sie nicht in Panik und wenden Sie die richtigen Behandlungsmethoden an. Sobald die Wunde infiziert ist, verursacht sie größere Probleme. Geraten Sie nicht in Panik, wenn Sie auf eine schwere Wunde stoßen. |
<<: Behandlung von Weichteilverletzungen mit Begasung und Waschung nach chinesischer Medizin
>>: Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Weichteilverletzungen?
Aus psychologischer Sicht kann das beste Behandlu...
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Was sollten wir tun, wenn wir Harnleitersteine ...
Die Femurkopfnekrose wird als „unsterblicher Kreb...
Mastitis ist eine sehr häufige Erkrankung bei Fra...
Wie übt man, um einen Bandscheibenvorfall in der ...
Sind die Kosten einer Knochentuberkulose-Operatio...
Wenn in unserem Körper eine Krankheit auftritt, b...
Urethritis ist eine sehr häufige Entzündung im Le...
Die Kosten der Behandlung eines Hypophysenadenoms...
Was sollten wir tun, wenn wir an einer beginnende...
Wenn wir krank werden, nehmen wir normalerweise M...
Im Sexualleben ist es sehr wichtig, einige Sexste...
Es ist nicht ratsam, oft Sex im Freien auszuprobi...
Bei der Trichterbrust (Pectus excavatum) handelt ...