Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung. Das Auftreten einer zervikalen Spondylose bringt für unsere Patienten viele Unannehmlichkeiten mit sich. Damit wir die zervikale Spondylose besser behandeln können, sollten wir die Behandlungsmethoden der zervikalen Spondylose verstehen. Welche Behandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose? Werfen wir einen Blick auf die Expertenanalyse der Behandlungsmethoden der zervikalen Spondylose. Nachfolgend finden Sie eine Analyse der Behandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose durch Experten: Derzeit gibt es im In- und Ausland zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten für zervikale Spondylose, die in zwei Kategorien unterteilt werden können: nicht-chirurgische Behandlung und chirurgische Behandlung. Eine chirurgische Behandlung ist nur in sehr seltenen Fällen erforderlich, wenn sich die Symptome einer Kompression der Nerven, Blutgefäße oder des Rückenmarks zunehmend verschlimmern oder erneut auftreten und die Arbeit und das Leben ernsthaft beeinträchtigen. Zu den chirurgischen Behandlungen gehören die hintere Laminektomie, die Knochenspornresektion, die Dekompression der Wirbelarterie usw. Bei der Behandlung der zervikalen Spondylose sollten je nach Zustand des Patienten geeignete Methoden gewählt werden. Meist wird die Okzipital-Kiefer-Traktionsmethode angewendet. Bei Patienten mit leichten Symptomen sollte die intermittierende Traktion 1 bis 3 Mal täglich für jeweils eine halbe bis eine Stunde angewendet werden. Bei Patienten mit schweren Symptomen kann eine kontinuierliche Traktion 6 bis 8 Stunden am Tag durchgeführt werden. Das Zuggewicht kann bei 3 bis 4 Kilogramm beginnen. Abhängig vom Alter, der körperlichen Kraft, der Entwicklung der Nackenmuskulatur und der Reaktion des Patienten auf die Traktionstherapie kann bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose das Traktionsgewicht entsprechend erhöht und die Traktionsdauer verlängert werden. Bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose kann die Physiotherapie mehrere Rollen spielen und ist zudem eine relativ wirksame und häufig verwendete Behandlungsmethode. Zu den wichtigsten Methoden gehören Ioneneinführungstherapie, Hochfrequenzelektrotherapie, Paraffintherapie usw. Um die Behandlungsmethoden der zervikalen Spondylose zusammenzufassen: Wenn Patienten mit zervikaler Spondylose gute Ergebnisse erzielen möchten, sollten sie neben der aktiven Behandlung der zervikalen Spondylose auch auf eine gute Pflege und Ernährungsumstellung achten. Wenn Sie noch Fragen zur zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten, die alle Ihre Fragen beantworten. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?
>>: Was sind die Hauptsymptome einer zervikalen Spondylose?
Um einer zervikalen Spondylose vorzubeugen, sollt...
Konventionelle Methoden der westlichen Medizin zu...
Nach einer Infektion mit Feigwarzen bilden sich b...
Was verursacht eine Blinddarmentzündung? Eine Bli...
Wie werden angeborene Herzfehler operativ behande...
Nebennierentumore sind eine sehr schwer zu behand...
Ist es möglich, Arthrose zu heilen? Osteoarthriti...
Rachitis ist eine häufige systemische Erkrankung ...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist Rachiti...
Im Alltag sind viele Patienten mit äußeren Hämorr...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von der orthop...
Rheumatoide Arthritis ist eine chronische Auszehr...
Meniskusverletzungen sind die häufigsten Erkranku...
Einschlägige Experten gaben an, dass Mastitis ein...
Im Winter ist es trocken und kalt, mit großen Tem...