Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen? Im Sommer treten bei Frauen häufig Symptome einer Harnwegsinfektion auf. Zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion bei Frauen gehören manchmal Schmerzen im unteren Rücken und ein Blähbauch. Daher liegt bei ihnen höchstwahrscheinlich eine Harnwegsinfektion vor. Als nächstes folgt der Inhalt zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion bei Frauen, erklärt von Experten. Erstens kommt es während der Schwangerschaft zu einer Kompression der Blase und der Harnleiter durch die vergrößerte Gebärmutter, wodurch der Harnfluss verlangsamt wird oder sich ein leichter Erguss bildet, der das Eindringen und die Vermehrung von Bakterien begünstigt und Krankheiten verursacht. Die Vaginalsekrete bei weiblichen Harnwegsinfektionen sind alkalisch und enthalten keine entzündungshemmenden Faktoren. Daher ist es schwierig, das Wachstum und die Vermehrung von Bakterien zu hemmen, die eine Harnwegsinfektion verursachen. Zweitens hängt der Grund, warum Frauen im Sommer häufig unter Symptomen einer Harnwegsinfektion leiden, mit ihrer physiologischen und anatomischen Struktur zusammen. Da die Harnröhre der Frau von Natur aus kürzer ist, befindet sich die Harnröhrenöffnung in der Nähe des Damms und des Anus. Bakterien können leicht in die Harnröhre eindringen. Hinzu kommt, dass im Sommer die Temperaturen hoch sind, der menschliche Körper stark schwitzt und die Schweißdrüsen in der weiblichen Vulva besonders zahlreich sind. Auch die Menstruation und sexuelle Aktivität können bei Frauen leicht Symptome einer Harnwegsinfektion hervorrufen. Menstruationsblut ist der beste Nährboden für Bakterien, was zu einer bakteriellen Vermehrung im weiblichen Damm führt. Beim Geschlechtsverkehr können durch mechanische Druckwirkung Bakterien aus der vorderen Harnröhre in die hintere Harnröhre und die Blase gelangen. Es gibt viele chronische gynäkologische Erkrankungen (wie Vaginitis, Zervizitis, Becken- und Adnexitis usw.), deren Sekrete die Harnröhre verunreinigen und Harnwegsinfektionen verursachen können. Schließlich gibt es noch das Zurückhalten des Urins, eine weit verbreitete schlechte Angewohnheit, die bei Frauen zu Harnwegsinfektionen führt. Erstens bleibt der Urin lange Zeit in der Blase. Wenn nur eine kleine Menge Bakterien eindringt, haben diese mehr Zeit, sich zu vermehren und in das Gewebe einzudringen. Die Lösung besteht natürlich darin, den Urin nicht zurückzuhalten, und Sie sollten sich sogar angewöhnen, häufig zu urinieren. Kurz gesagt: Bei den Symptomen einer Harnwegsinfektion bei Frauen ist Vorbeugen besser als Heilen. Freundinnen müssen im Alltag auf ihre persönliche Hygiene achten, viel Wasser trinken und die Symptome einer Harnwegsinfektion bei Frauen vermeiden, damit sie einen kühlen und schönen Sommer verbringen können. Wenn Sie Fragen zu den Symptomen einer Harnwegsinfektion bei Frauen haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Harnwegsinfektion http://www..com.cn/waike/nlgr/ |
<<: Wie beurteilt man die Symptome von Hämorrhoiden bei Frauen?
>>: Experteneinführung: Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion?
Rachitis, so etwas wie ein Teufel im Kopf der Mut...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine weit v...
Eine Operation bei einem Bandscheibenvorfall in d...
Unter den verschiedenen Behandlungsmethoden für N...
Alle Patienten mit einer akuten Harnwegsinfektion...
Wie kann man einem Bandscheibenvorfall im Winter ...
Unter den Behandlungsmethoden für die Frozen Shou...
Welche Lebensmittel sollten Menschen mit inneren ...
Eine häufige Ursache für Bandscheibenvorfälle in ...
Tatsächlich gibt es im Laufe des Lebens viele Mög...
Patientinnen mit Brustzysten können Kelp normaler...
Rachitis kommt im Leben sehr häufig vor. Wenn Sie...
Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen sind bei d...
Unter Plattfüßen versteht man in der Regel den Ve...
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit Achillesseh...