Bei einem plötzlichen Aufprall besteht die Gefahr, dass die Knochen brechen. Medizinisch wird dieses Symptom als Fraktur bezeichnet. Dies ist ein Symptom, das dem menschlichen Körper großen Schaden zufügt. Die durch Knochenbrüche verursachten Schmerzen sind für die Betroffenen oft unerträglich. Im Leben müssen wir auf einige Ernährungstabus besonders achten. Wie können also Knochenbrüche verhindert werden? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden. 1. Vermeiden Sie den Verzehr von zu vielen Knochen Manche Menschen glauben, dass man nach einem Bruch mehr Knochen essen sollte, da dies zu einer schnelleren Heilung des Bruchs beitragen kann. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Die moderne Medizin hat bewiesen, dass bei Patienten mit Frakturen der Verzehr von mehr Knochen nicht nur zu einer vorzeitigen Heilung führt, sondern dass sich die Heilungszeit der Fraktur sogar verzögert. Denn die Regeneration von Knochen nach einer Schädigung hängt hauptsächlich von der Funktion des Knochenmarks und der Knochenhaut ab, und Knochenmark und Knochenhaut können nur unter der Bedingung einer Kollagenzunahme eine bessere Rolle spielen, und die Hauptbestandteile von Fleischknochen sind Kalzium und Phosphor. Wenn Sie nach einem Knochenbruch zu viele Rippen essen und zu viel Knochensuppe trinken, erhöht sich der anorganische Anteil in den Knochen, was zu einem Ungleichgewicht des Anteils organischer Stoffe in den Knochen führt. Daher wird die frühzeitige Heilung von Frakturen behindert. Frische Rippchen und Fleischknochensuppe schmecken jedoch köstlich und können den Appetit anregen, sodass Patienten mit Frakturen weniger essen können. 2. Vermeiden Sie eine zu hohe Kalziumzufuhr Calcium ist ein wichtiger Rohstoff für den Knochenaufbau. Manche Menschen glauben, dass die Einnahme von mehr Kalzium nach einem Bruch die Heilung gebrochener Knochen beschleunigen kann. Tatsächlich handelt es sich hierbei jedoch um ein Missverständnis der meisten Menschen. Frakturen sind keine Osteoporose und bei Patienten mit Frakturen liegt kein Kalziummangel vor. Selbstverständlich sollten Sie auch bei Osteoporose nicht wahllos Kalzium supplementieren. Darüber hinaus beschleunigt eine erhöhte Kalziumzufuhr nicht die Heilung von Knochenbrüchen und bei Patienten mit Frakturen, die lange Zeit bettlägerig sind, besteht ein potenzielles Risiko für einen Anstieg des Kalziumspiegels im Blut. Bei Patienten mit Frakturen besteht kein Kalziummangel im Körper. Solange sie funktionelle Übungen verstärken und sich so früh wie möglich entsprechend ihrem Zustand und den Anweisungen des Arztes bewegen, können sie die Aufnahme und Verwertung von Kalzium im Knochen fördern und die Knochenheilung beschleunigen. Dies gilt insbesondere für Patienten, die nach einer Fraktur bettlägerig sind. Eine blinde Kalziumergänzung kann schädlich sein. Herzliche Erinnerung: Da der Körper von Kindern relativ klein ist, sind die Auswirkungen auf das Wachstum und die Entwicklung des Patienten nicht gravierend, wenn einige Frakturen frühzeitig korrigiert werden. Allerdings unterscheiden sich die Knochen von Erwachsenen von denen von Kindern. Wenn ernsthafte Knochenprobleme auftreten, ist es sehr wahrscheinlich, dass der Patient nicht mehr in der Lage ist, ein normales Leben zu führen und rechtzeitig operiert werden muss. |
<<: Was sind die Ursachen für Knochenbrüche?
Warum Autofahrer häufig an Bandscheibenvorfällen ...
Zu den Symptomen einer akuten Blasenentzündung un...
Ablauf einer sanften Endoskopie-Operation bei Har...
Im Alltag sind wir häufig mit Hämorrhoiden konfro...
Bei der lobulären Hyperplasie handelt es sich um ...
Kann ich einen Monat nach einem Rippenbruch Sport...
Da sich der Lebensstandard der Menschen weiter ve...
Der Vorhofseptumdefekt ist eine besonders schwere...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung in de...
Der Blinddarm ist eine Stelle, die sich leicht en...
Im Laufe des Lebens beeinträchtigt die Frozen Sho...
Wie viele Tage dauert es, bis die Schwellung nach...
Eine frühzeitige und aktive Behandlung der Femurk...
Da Vaskulitis zu Rückfällen neigt, ist sie sehr s...
Trichterbrust bei Kindern ist eine sehr ernste Er...