Welche besonderen Symptome treten bei einer Meniskusverletzung auf?

Welche besonderen Symptome treten bei einer Meniskusverletzung auf?

Der Meniskus ist ein sehr kleines Teil, aber Verletzungen dieses Teils sind sehr ernst und eine intensivere Behandlung ist entscheidend. Der Schaden einer Meniskusverletzung darf nicht unterschätzt werden. Nur wenn wir die Symptome verstehen, können wir sie wirksam behandeln. Was sind also die besonderen Symptome einer Meniskusverletzung?

Bei den meisten Patienten mit einer Meniskusverletzung liegt in der Vorgeschichte ein offensichtliches Rotations-, Adduktions- oder Abduktionstrauma vor. Manche Patienten haben keine offensichtliche Traumavorgeschichte, weisen aber die Merkmale einer langjährigen hockenden oder halbhockenden Tätigkeit auf, wie etwa uigurische Tänzer und Wuchou-Schauspieler. Bei einer Meniskusverletzung verspürt der Patient ein reißendes Gefühl und ein knackendes Geräusch im Gelenk, lokale Schmerzen und Druckempfindlichkeit im Kniegelenk, Schwellungen, die Unfähigkeit, das Knie vollständig zu strecken, und ein klickendes Geräusch beim Bewegen des Kniegelenks.

Bei einigen Patienten kann es zu Symptomen einer Blockierung der Knie kommen. Bei der sogenannten Knieblockade ist die Beuge- und Streckbewegung des Kniegelenks in einer bestimmten Stellung eingeschränkt, was mit deutlichen Schmerzen einhergeht. Die Blockierungssymptome einer Meniskusverletzung treten häufig auf, wenn das Kniegelenk auf 130°–140° gestreckt wird. Im chronischen Stadium lassen die Knieschmerzen nach, das Knie kann jedoch schwach werden und die Schmerzen verschlimmern sich beim Treppensteigen. Nach einer Ruhepause kann es besser werden. Mit der Zeit kann es zu einer traumatischen Arthritis, Quadrizeps-Atrophie usw. kommen.

Patienten sollten bei ihren täglichen Übungen auf ihre Haltung und Intensität achten und auf Sportschutz achten, beispielsweise durch das Tragen von Sportschutzausrüstung, um versehentlichen Verletzungen während des Trainings vorzubeugen. Gehen Sie immer von der Möglichkeit eines Unfalls aus und nutzen Sie die Hilfsmittel in Ihrer Umgebung voll aus, um das Risiko einer Meniskusverletzung durch Unfälle zu verringern.

<<:  Synovitis: Ernährungsaspekte

>>:  Welche offensichtlichen Gefahren birgt eine Meniskusverletzung?

Artikel empfehlen

Wie man eine zervikale spondylotische Myelopathie diagnostiziert

Obwohl die spinale zervikale spondylotische Myelo...

Wie viele Tage bleiben Sie bei einer Analfistel-OP normalerweise im Krankenhaus?

Die Dauer des Krankenhausaufenthaltes nach einer ...

Was sind die Symptome einer männlichen Blasenentzündung

Blasenentzündung ist die häufigste Erkrankung der...

So beugen Sie Brustknoten vor

Tatsächlich ist es sehr wichtig, Krankheiten vorz...

Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen?

„Was sind die Symptome von Gallenblasenpolypen?“ ...

Was sind die Symptome einer akuten Ischialgie?

Wir müssen die Symptome einer Ischialgie genau ke...

Nach den Symptomen der Osteomyelitis können wir sie in fünf Typen unterteilen

Anhand der Symptome kann man die Osteomyelitis in...

Ursachen für fetale Wirbelsäulendeformationen

Es gibt viele allgemeine Faktoren, die zu Wirbels...

Was sind die Ursachen für Knochensporne?

Knochensporne sind eine häufige Erkrankung und ha...

Was sind die Hauptgefahren einer Kniearthrose?

Wir müssen die spezifischen Ursachen der Kniearth...

Welche Gefahren birgt eine ankylosierende Spondylitis?

Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...

Neue Fortschritte in der Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine

Welche neuen Fortschritte gibt es bei der Behandl...

Sprechen Sie über die Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Jeder hat schon einmal von Morbus Bechterew gehör...

Warum komme ich nicht rein, wenn ich Sex mit meiner Freundin habe?

Viele Menschen in unserem Leben sind verwirrt, we...