Ursachen für fetale Wirbelsäulendeformationen

Ursachen für fetale Wirbelsäulendeformationen

Es gibt viele allgemeine Faktoren, die zu Wirbelsäulendeformationen führen. Zu den Faktoren, die sich beim Menschen als teratogen erwiesen haben, zählen jedoch hauptsächlich biologische, physikalische, ernährungs- und diätetische, emotionale und altersbedingte Faktoren. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Ursachen fetaler Wirbelsäulendeformationen.

1. Virusinfektion während der Schwangerschaft. Eine Virusinfektion beeinträchtigt nicht nur die Gesundheit der Mutter, sondern birgt auch bestimmte Risiken für den Fötus, wie beispielsweise den typischen serologischen Syphilis-Test und HIV. Über AIDS muss man nicht viele Worte verlieren. Ich glaube, dass alle werdenden Eltern nicht möchten, dass ein unschuldiges Kind geboren wird. Syphilis kann die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen, gynäkologische Erkrankungen bei der Mutter verursachen und die Einnistung der befruchteten Eizelle beeinträchtigen. Wenn die Krankheit nicht behandelt wird, kann sie in der Zukunft zu Unfruchtbarkeit führen.

2. Drogenmissbrauch während der Schwangerschaft. Wenn Frauen während der Schwangerschaft Drogen missbrauchen, wirkt sich dies direkt auf das Wachstum und die Entwicklung des Fötus im Körper aus und kann manchmal zu Frühgeburten, Fehlgeburten oder Totgeburten führen. Daher muss nach Feststellung einer Schwangerschaft eine sorgfältige Untersuchung durchgeführt oder die Schwangerschaft abgebrochen werden. Es ist bekannt, dass Schwangere auf die Einnahme von Medikamenten zur Vorbeugung von Fehlbildungen des Fötus achten sollten. Hier finden Sie eine Einführung in einige der am häufigsten verwendeten Medikamente.

Zunächst einmal sind Antibiotika am gebräuchlichsten, darunter Chloramphenicol, Tetracyclin, Streptomycin, Kanamycin, Gentamicin, Neomycin, Griseofulvin, Nystatin, Clotrimazol, Polymyxin E, Polymyxin B, Vancomycin, Sulfonamide, Rifampicin und Remdesivir.

3. Übermäßige sexuelle Aktivität während der Schwangerschaft. Für Frauen ist eine Schwangerschaft nicht mit der Erledigung einer Aufgabe vergleichbar. Mit der Schwangerschaft ist die Geschichte noch nicht zu Ende. Schließlich unterliegen Eizellen und Spermien einem Wachstumszyklus, sodass die Qualität eines durch häufigen Geschlechtsverkehr gezeugten Fötus nicht besonders hoch ist und es sehr leicht zu Fehlgeburten oder Frühgeburten kommen kann.

4. Übermäßige Müdigkeit oder extreme Freude oder Trauer während der Schwangerschaft. Mangelnde Erholung und Depressionen beeinträchtigen die Verbindung von Eizelle und Sperma. Übermäßige Müdigkeit führt zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Gehirns des Fötus und beeinträchtigt die Entwicklung des Fötus.

5. Rauchen und starker Alkoholkonsum während der Schwangerschaft. Wenn schwangere Frauen rauchen, kann es beim Fötus zu Wachstumsverzögerungen, Gewichtsverlust, Frühgeburten oder angeborenen Herzfehlern kommen und die Intelligenz des Kindes wird beeinträchtigt. Wenn eine schwangere Frau übermäßig viel Alkohol trinkt, kann der Fötus am fetalen Alkoholsyndrom leiden und es kann zu fetalen Missbildungen kommen.

6. Exposition gegenüber schädlichen oder giftigen Substanzen während der Schwangerschaft. Eine übermäßige Belastung schwangerer Frauen mit chemischen Pestiziden, Blei, Röntgenstrahlen usw. kann zu Missbildungen des Fötus führen und außerdem dazu, dass der Fötus an Krankheiten wie Leukämie und bösartigen Tumoren leidet.

7. Spielen mit Katzen, Hunden und anderen Haustieren während der Schwangerschaft. Andernfalls besteht die Gefahr, dass sich Schwangere mit verschiedenen Krankheitserregern wie Toxoplasma gondii infizieren und diese direkt auf den Fötus übertragen, was zu Fehlbildungen des Fötus führen kann.

<<:  Beeinträchtigt eine Wirbelsäulendeformation die Fruchtbarkeit?

>>:  Kriterien für die Beurteilung von Krankenhäusern für Wirbelsäulendeformationen

Artikel empfehlen

Experten analysieren kurz die Ursachen der Tibiaosteomyelitis

Mit der Entwicklung der Transportmittel kommt es ...

Die Methode zur Entfernung von Gallensteinen in drei Tagen

Klinisch gibt es keine dreitägige Methode zur Hei...

Was tun bei einer zervikalen Spondylose?

Während der Behandlung einer leichten zervikalen ...

Ist eine Brustzystenoperation gut?

Ob eine Brustzystenoperation sinnvoll ist, muss i...

Präventionsmaßnahmen bei Femurkopfnekrose

Welche Vorsorgemaßnahmen gibt es bei einer Hüftko...

Präventions- und Behandlungsmethoden bei Osteomyelitis

Osteomyelitis ist eine eitrige bakterielle Infekt...

Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Ein Mensch arbeitet sein ganzes Leben lang hart u...

Experten analysieren für Sie die Ursachen von Plattfüßen

Bei Plattfüßen, auch als Pes planus bekannt, hand...

Diagnosekriterien für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Experten für Knochenerkrankungen sagen, dass Band...

Was sollte ich nicht essen, wenn ich Osteoporose habe?

Osteoporose ist eine Erkrankung, bei der die Knoc...

Welche Arten von Ischias gibt es?

Ischias ist eine häufige neurologische Erkrankung...

Welche Wochentage sind die aufregendsten?

Der Dezember ist der Monat mit den meisten Schwan...

Was verursacht eine Lendenmuskelzerrung?

Eine Krankheit, die durch wiederkehrende dumpfe S...

Wie kann man feststellen, ob Blut im Stuhl auf Hämorrhoiden hindeutet?

So unterscheiden Sie Hämorrhoiden von blutigem St...