Wie können wir einer Nebenbrust grundsätzlich vorbeugen? Fast jede Frau hat zusätzliche Brüste, die das Aussehen der Frau in gewissem Maße beeinflussen. Deshalb müssen wir täglich gute Vorsorge leisten, überschüssige Brüste loswerden und die bezaubernde Schönheit einer Frau zum Vorschein bringen. Wie können wir also generell einer zusätzlichen Brust vorbeugen? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung für alle. 1. Hantelübungen zur Vorbeugung von Nebenbrust Hantelübungen können helfen, Achselfett zu reduzieren und die Brustmuskulatur zu stärken. Durch regelmäßiges Ausführen dieser Übung können zusätzliche Brüste wirksam beseitigt werden. Platziere zunächst deine Oberarme seitlich am Körper, halte die Hanteln mit beiden Händen fest und bewege deine Unterarme möglichst weit nach oben. Anschließend strecken Sie die gesamten Arme zu beiden Seiten Ihres Körpers und führen sie schließlich in der Mitte zusammen. Wiederholen Sie diese Bewegung 20 Mal am Tag. 2. Sportmassage zur Vorbeugung von Nebenbrüsten Auch die richtige Bewegung und Massage können eine Nebenbrust wirksam entfernen. Patienten können Übungen zur Brusterweiterung und zum Abnehmen der Arme durchführen, wobei sie die Kontraktion des großen Brustmuskels und der Armmuskulatur nutzen, um den Zustand der zusätzlichen Brust zu verbessern. Sie können Ihre Nebenbrüste jeden Morgen und Abend mit natürlich hängenden Händen massieren und dabei die konkaven und konvexen Teile zwischen den Achseln und der Brust sehen. Konkaver Teil: Drücken Sie mit Mittelfinger und Daumen wiederholt und mit entsprechender Kraft sanft zu, 30 Mal auf jeder Seite. Hervorstehender Teil: Ballen Sie Ihre Hand zur Faust und drücken Sie die hervorstehende Nebenbrust mit der Kraft Ihrer Fingerknöchel von außen nach innen, 30 Mal auf jeder Seite. (Hinweis: Die rechte Brust wird mit der linken Hand bewegt, und die linke Brust wird mit der rechten Hand bewegt). Der Schlüssel zu Übungen und Massagen liegt jedoch in der Ausdauer. Um gute Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie durchhalten. 3. Wählen Sie die richtige Unterwäsche, um zusätzliche Brüste zu vermeiden Viele Frauen haben nicht die richtige BH-Größe oder greifen aus modischen Gründen oft zu trägerlosen BHs oder Halbschalen-BHs. Diese Gründe können eine Fokussierung der Brüste unmöglich machen. Der BH ist zu klein oder die BH-Träger sind zu eng. Auf lange Sicht führt dies zu lokaler Fettansammlung an der äußeren Brust oder in den Achselhöhlen und der Bildung zusätzlicher Brüste. Wählen Sie daher die richtige Unterwäsche. Wichtig ist, beim Kauf die richtige BH-Größe zu wählen und anzuprobieren. Kaufen Sie nicht nur aufgrund der Größe, da die Spezifikationen und Größen von BHs verschiedener Marken unterschiedlich sind. Probieren Sie den BH daher beim Kauf unbedingt an. Mittlerweile haben viele Unterwäschehersteller Funktions-BHs auf den Markt gebracht, die dem Problem der zusätzlichen Brüste entgegenwirken, indem sie beispielsweise die Seitenränder anheben. Grundsätzlich gilt: Solange die Brustmuskulatur richtig in die Körbchenform eingepasst ist, kann das Körbchen nicht nur vergrößert, sondern auch die Brust entfernt werden. Schließlich bleibt Ihre Körperform Ihr ganzes Leben lang erhalten, daher ist es wichtig, die richtige BH-Größe zu wählen. |
<<: So verhindern Sie frühzeitig eine zusätzliche Brust
>>: Wie können junge Menschen einer Nebenbrust vorbeugen?
Milchiger Urin kann beunruhigend sein, da normale...
Funktionelle Übungen nach einem Knochenbruch könn...
Wir alle müssen auf die Arthritis-Behandlung acht...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an einer Fr...
Wang Xin wiegt 120 Kilogramm und hat Schwierigkei...
Die Behandlung der sympathischen zervikalen Spond...
Generell können die Ursachen einer zervikalen Spo...
Mit dem Fortschritt der Medizintechnik gibt es vi...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Auch bei der Spondylitis ankylosans handelt es si...
In den meisten Fällen ist eine kurzfristige Heilu...
Was sind die offensichtlichen Symptome einer gebr...
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Welche Ernährungstabus gibt es nach einer Blindda...
Ischias ist in der klinischen Praxis ein häufiges...