Wie wird ein Aneurysma der Halsschlagader behandelt? Neben einem Aneurysma der Halsschlagader, das Blutgefäße blockiert, oder einer Thrombusablösung, die einen Hirninfarkt verursacht und die Blutversorgung des Gehirns beeinträchtigt, ist eine noch ernstere Komplikation der Tumorriss, der zu tödlichen, massiven Blutungen führt. Sobald ein Aneurysma der Halsschlagader diagnostiziert wurde, sollte daher so schnell wie möglich eine Operation durchgeführt werden. Je nach Größe und Lokalisation des Tumors kommen unterschiedliche Operationsverfahren zum Einsatz. ① Kleineres sackförmiges Aneurysma: Befreien Sie den Tumor, platzieren Sie eine Zange am Hals, entfernen Sie den Tumor und nähen Sie ihn. Ein fusiformes Aneurysma kann durch Resektion des Aneurysmas und der erkrankten Arterie und anschließende End-zu-End-Anastomose der Arterien behandelt werden. Bei Bedarf kann die resezierte Arterie durch ein künstliches Blutgefäß oder eine Arterie gleichen Typs ersetzt werden. 2. Aneurysma-Dissektion: Entfernen Sie die erkrankte Arterie und rekonstruieren Sie den Blutflusskanal mit künstlichen Blutgefäßen. Bei älteren Menschen oder Menschen mit schweren Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die einen chirurgischen Eingriff nicht vertragen, ist eine interventionelle Behandlung möglich. Das Karotisaneurysma ist keine ansteckende Krankheit und kann nicht auf andere Menschen übertragen werden. Unter einer Infektionskrankheit versteht man eine Erkrankung, bei der eine Infektionsquelle, ein Mensch oder ein anderer Wirt, Krankheitserreger in sich trägt und über Übertragungswege anfällige Personen infiziert. Das Aneurysma der Halsschlagader ist eine nicht ansteckende Erkrankung. Eine Infektionsquelle gibt es nicht, daher ist es natürlich nicht ansteckend. Die konkreten Ursachen sind folgende: Häufige Ursachen für Schäden und Ausdünnungen der Arterienwände, die durch Arteriosklerose, Traumata, bakterielle Infektionen, Syphilis oder angeborene zystische Medianekrose der Arterien verursacht werden, sind eine allmähliche Ausdehnung und Dilatation unter der Einwirkung des Blutflussdrucks, wodurch ein Aneurysma entsteht. Aneurysmen der Halsschlagader können in der Arteria carotis communis, der Arteria carotis interna, der Arteria carotis externa und ihren Ästen auftreten. Die durch eine Sklerose der Halsschlagader verursachten Fälle treten häufig an der Gabelung der beidseitigen Halsschlagadern auf, während die durch ein Trauma verursachten Fälle meist in der inneren Halsschlagader und seltener in der äußeren Halsschlagader auftreten. |
<<: Was ist ein sklerosierendes Hämangiom?
>>: Was tun, wenn Hämorrhoiden herausfallen?
Zu den Symptomen einer gebrochenen Nase zählen Na...
Wie können Männer den sexuellen Lustrhythmus von ...
Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige ortho...
Nach dem Auftreten einer Proktitis beeinträchtigt...
Viele Familienmitglieder von Patienten mit Knoche...
Die zervikale Spondylose ist eine weit verbreitet...
Knochenbrüche kommen im Leben vieler Menschen häu...
Der pathophysiologische Prozess der zervikalen Sp...
Zervikale Spondylose kommt in der Orthopädie sehr...
Eine Blasenentzündung ist eine Erkrankung, die pl...
Wie können akzessorische Brüste untersucht und di...
Bei Menschen mittleren und höheren Alters ist die...
Ischias ist eine orthopädische Erkrankung und ihr...
Jeder kennt die Krankheit der X-förmigen Beine. W...
Hydronephrose ist eine schwere Erkrankung, die di...