Klassifizierung der Ursachen von Analpolypen

Klassifizierung der Ursachen von Analpolypen

Wie gut kennen Sie sich mit der Einteilung der Ursachen von Analpolypen aus? Viele Menschen verwechseln Analpolypen mit Hämorrhoiden. Tatsächlich gibt es große Unterschiede zwischen diesen beiden Krankheiten, aber viele Menschen wissen nicht, was Analpolypen verursacht. Informieren wir uns also über die Klassifizierung der Ursachen von Analpolypen!

Analpolypen sind asymptomatische ruhende Hämorrhoiden. Sie müssen lediglich auf Ihre Ernährung achten und für regelmäßigen Stuhlgang sorgen, um Komplikationen vorzubeugen. Sie müssen behandelt werden, da sie sich zu Krebs entwickeln können. Ein Polyp ist ruhendes, nicht funktionsfähiges Fleisch im Körper, eine Wucherung. Polypen leben in einem bestimmten Organ und verursachen mit der Zeit eine Kompression, Ausdehnung und Formveränderung des lokalen Gewebes, was zu Funktionsstörungen führt.

Ursachen:

1. Durch entzündliche Reize verursachte Analpolypen: Da die Rektalschleimhaut häufig durch Entzündungen gereizt wird, bilden sich allmählich Analpolypen. Da eine Entzündung der Darmschleimhaut Ödeme und Verstopfungen verursacht, schrumpfen die Narben nach der Heilung einiger Geschwüre allmählich und entwickeln sich zu Polypen. Darüber hinaus können chronische Entzündungsreize zu einer Verstopfung der Drüsen und zur Entstehung von Analpolypen führen.

2. Durch Ernährungsfaktoren verursachte Analpolypen: Es besteht ein Zusammenhang zwischen Ernährungsfaktoren und der Bildung von Analpolypen. Beispielsweise ist die Wechselwirkung zwischen Gallensäure und Bakterien die Hauptursache für die Bildung einiger adenomatöser Polypen.

3. Analpolypen durch genetische Faktoren: Einige genetische Faktoren oder Genmutationen stehen in engem Zusammenhang mit der Bildung von Analpolypen. Aktuelle Forschungsergebnisse zeigen, dass mutierte Gene von den Eltern an die Kinder vererbt werden und dass die Wahrscheinlichkeit ihrer Vererbung gleich ist.

4. Analpolypen, die durch Fremdkörperstimulation und mechanische Schäden verursacht werden: Da einige Fremdkörper oder Stuhlreste häufig das Epithel der Darmschleimhaut stimulieren, wird die Rektalschleimhaut geschädigt und einige Zellen vermehren sich abnormal, was zu Analpolypen führt.

Wir müssen in unserem täglichen Leben auf die rechtzeitige Erkennung von Analpolypen achten, damit wir eine frühzeitige Erkennung und Behandlung erreichen, eine frühzeitige Genesung anstreben und die gesundheitlichen Schäden durch die Krankheit verringern können. Im Alltag müssen Sie mehr Wasser trinken und mehr frisches Obst und Gemüse essen.

<<:  Was sind die Ursachen für die hohe Inzidenz von Analpolypen?

>>:  Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Myositis

Artikel empfehlen

Was kostet eine Behandlung von inneren Hämorrhoiden?

Was kostet die Behandlung innerer Hämorrhoiden? I...

Was tun bei einer Verbrennung im Gesicht?

Was sollten Sie tun, wenn Sie eine Verbrennung im...

Ist eine Analfistel ansteckend?

Eine anorektale Fistel befällt hauptsächlich den ...

Welche Methoden zur Differentialdiagnose gibt es bei O-Beinen?

O-Beine sind eine weit verbreitete Erkrankung, di...

Häufige Gefahren männlicher Beckenfrakturen

Nur wenn wir wissen, wie schädlich Frakturen sind...

Welche Missverständnisse gibt es zum Thema Verhütung bei Paaren?

Verhütung ist etwas, das sowohl Männer als auch F...

Kann Moxibustion eine Blasenentzündung behandeln?

Durch Moxibustion kann eine Blasenentzündung bis ...

Worauf sollten Sie nach einem Bruch achten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei Knochenbrüc...

Was bedeutet eine verschwommene Bruchlinie?

Was bedeutet eine verschwommene Bruchlinie? 1. Ei...

Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei Rachitis im akuten Stadium?

Rachitis ist eine sehr häufige Kinderkrankheit, d...

Eine falsche Haltung bei Kindern kann zu Wirbelsäulenproblemen führen

In der Knochenentwicklungsphase von Kindern ist d...

Bewegung zur Vorbeugung von Osteoporose

Für Patienten mit Osteoporose oder einem hohen Os...

Welche Medikamente sollten bei Gallensteinen oral eingenommen werden?

Gallenblasenprobleme, insbesondere Gallensteine, ...