Was tun, wenn bei inneren Hämorrhoiden Blut im Stuhl auftritt und immer wieder auftritt?

Was tun, wenn bei inneren Hämorrhoiden Blut im Stuhl auftritt und immer wieder auftritt?

Wenn innere Hämorrhoiden immer wieder zu Blutungen im Stuhl führen, sollten Sie zunächst zu entsprechenden Untersuchungen ins Krankenhaus gehen und den Rat Ihres Arztes zur Konditionierung und Behandlung einholen. Patienten mit Verstopfung sollten ihre Essgewohnheiten ändern und mehr Wasser trinken. Dadurch können wiederkehrende Blutungen im Stuhl beim Auftreten innerer Hämorrhoiden gelindert werden. Darüber hinaus ist eine entsprechende Anoskopie oder Koloskopie erforderlich, um den genauen Blutungsort zu bestätigen und entsprechende blutstillende Maßnahmen einzuleiten.

Innere Hämorrhoiden sind eine sehr ernste Form von Hämorrhoiden und viel schwerwiegender als äußere Hämorrhoiden. Werden innere Hämorrhoiden nicht rechtzeitig behandelt, kann es zu Blut im Stuhl kommen und die Erkrankung kann erneut auftreten. Bei wiederholt auftretenden Blutbeimengungen im Stuhl müssen die Patienten vorsichtig sein und rechtzeitig Maßnahmen zur Linderung und Verbesserung der unangenehmen Symptome ergreifen, um weitere schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden. Was sollten Sie also tun, wenn aufgrund innerer Hämorrhoiden immer wieder Blutungen im Stuhl auftreten?
1. Was tun bei wiederkehrendem blutigem Stuhlgang aufgrund innerer Hämorrhoiden ?<br/>Wenn Sie aufgrund innerer Hämorrhoiden immer wieder blutigen Stuhlgang haben, sollten Sie zunächst auf den Rat Ihres Arztes hören und sich behandeln lassen. Patienten mit Verstopfung sollten mehr Wasser trinken, Probiotika oral einnehmen, mehr Ballaststoffe zu sich nehmen und den regelmäßigen Stuhlgang wiederherstellen und aufrechterhalten. Zusätzlich zu diesen umfassenden Behandlungen müssen sie sich auch einer weiteren Anoskopie oder Koloskopie unterziehen, um die Blutungsstelle zu finden, den Hämostasestatus zu beurteilen und entsprechende hämostatische Maßnahmen zu ergreifen. Ältere Patienten können zur Behandlung mit einer Injektion des Verödungsmittels Lauromacrogol behandelt werden. Bei Patienten mit prolabierten inneren Hämorrhoiden und Blutungen kann eine Hämorrhoidenbandligatur oder eine Naht durchgeführt werden, um die Blutung zu stoppen. Bei Hämorrhoidenblutungen über den Zahnrand hinaus können Metallklammern eingesetzt werden, um die Blutung unter Zuhilfenahme eines Endoskops zu stoppen.
Was sind die Ursachen für innere Hämorrhoiden?
1. Langes Sitzen auf der Toilette <br/>Wenn Sie die Angewohnheit haben, lange auf der Toilette zu sitzen, führt dies zu erhöhtem Druck im Bauchraum und einer Behinderung des Blutrückflusses in den Enddarm, was wiederum zu Krampfadern und Hämorrhoiden führt. Darüber hinaus erhöht sich das Risiko von Hämorrhoiden, wenn eine Person schlechte Angewohnheiten hat, wie beispielsweise das Spielen mit dem Mobiltelefon oder das Lesen von Büchern während des Stuhlgangs. Je länger Sie auf der Toilette hocken, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie innere Hämorrhoiden entwickeln. Sie sollten sich daher im Alltag gute Stuhlgewohnheiten aneignen und den Stuhlgang am besten auf 5 Minuten beschränken.
2. Ernährungsbedingte Gründe <br/>Das Auftreten innerer Hämorrhoiden hängt auch eng mit der Ernährung zusammen. Wenn Sie häufig scharfe und reizende Speisen essen oder ständig gerne Alkohol trinken, kann dies zu Reizungen des Afters und des Rektums führen und Sie verspüren häufig brennende Schmerzen im After. Obwohl dies nicht direkt zum Auftreten innerer Hämorrhoiden führen kann, kann es indirekt zum Auftreten innerer Hämorrhoiden führen oder innere Hämorrhoiden auslösen.
3. Langes Sitzen <br/>Langes Sitzen führt zu schlechter Durchblutung, schlechter Durchblutung im Anus und Rektum sowie zu Venenstauungen, was zur Entstehung von Hämorrhoiden führt. Büroangestellte leiden beispielsweise aufgrund des langen Sitzens häufig an Hämorrhoiden.

<<:  Der Unterschied zwischen inneren Hämorrhoiden und Rektumpolypen, der Unterschied zwischen inneren Hämorrhoiden und Rektumpolypen aus diesen Aspekten

>>:  Wie man innere Hämorrhoiden von äußeren Hämorrhoiden unterscheidet, die wichtigsten Punkte zur Unterscheidung innerer Hämorrhoiden von äußeren Hämorrhoiden

Artikel empfehlen

Verursacht Osteoporose Schmerzen im ganzen Körper?

Verursacht Osteoporose Schmerzen im ganzen Körper...

Kann Morbus Bechterew geheilt werden?

Eine ankylosierende Spondylitis ist im Allgemeine...

Welche Komplikationen treten bei Knochenspornen häufig auf?

Welche Komplikationen treten bei Knochenspornen h...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Gallensteine ​​sind eine Krankheit, die die Gesun...

Kann Vaskulitis geheilt werden?

Kann Vaskulitis geheilt werden? Ehrlich gesagt is...

Acht Verhütungsgeheimnisse, die Ihnen Ihr Arzt nicht verrät

Zwei Drittel der Frauen, die Verhütungsmittel anw...

Wie behandelt man Gallensteine?

Gallensteine ​​sind ein Gesundheitsproblem, mit d...

Tests auf Harnwegsinfektionen bei Kindern

Viele Patienten kennen die Ursache ihrer Harnwegs...

Wie werden Ventrikelseptumdefekte klassifiziert?

Wie werden Ventrikelseptumdefekte klassifiziert? ...

Wie sieht die tägliche Behandlung einer Vaskulitis aus?

Wie sieht die tägliche Pflege bei Vaskulitis aus?...

Was verursacht Knochensporne?

Knochensporne am Körper entstehen vor allem durch...

Bei Patienten mit Trichterbrust können einige Atemwegsinfektionen auftreten

Trichterbrust ist eine häufige Erkrankung in der ...

Ist die Verwendung von Zhibao-Salbe zur Behandlung einer Analfistel wirksam?

Eine Analfistel ist eine Erkrankung, die mit Medi...

Für die sexuelle Funktion gilt die Regel „Nutze es oder verliere es“!

Was das Sexualleben betrifft, muss unabhängig dav...