Symptome einer chronischen Lendenmuskelzerrung

Symptome einer chronischen Lendenmuskelzerrung

Was im Volksmund oft als lumbale Myofasziitis bezeichnet wird, ist eine chronische Überlastung der Lendenmuskulatur. Tatsächlich handelt es sich bei der chronischen Lendenmuskelzerrung um eine häufige Erkrankung bei chronischen Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen. Als nächstes wollen wir die Symptome einer chronischen Lendenmuskelzerrung untersuchen.

1. Die Symptome einer chronischen Lendenmuskelzerrung sind im Allgemeinen Schmerzen oder Schwellungen im unteren Rücken. Einige Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung verspüren ein Kribbeln oder brennende Schmerzen.

2. Die Symptome einer chronischen Lendenmuskelzerrung verschlimmern sich bei Müdigkeit und lindern sich in Ruhe. Die Symptome einer Lendenmuskelzerrung werden durch entsprechende Aktivitäten und häufige Veränderungen der Körperposition gelindert, durch übermäßige Aktivität jedoch verschlimmert.

3. Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung können es nicht durchhalten, sich bei der Arbeit zu bücken und sind oft gezwungen, von Zeit zu Zeit ihre Taille zu strecken oder mit den Fäusten auf ihre Taille zu schlagen, um die Schmerzen zu lindern. Dies ist auch ein Symptom einer chronischen Überlastung der Lendenmuskulatur.

4. Es gibt empfindliche Stellen in der Taille. Die Symptome einer chronischen Lendenmuskelzerrung liegen meist im Bereich des Sakrospinalmuskels, des hinteren Teils der Darmbeinstachel, der Ansatzstelle des Sakrospinalmuskels hinter dem Kreuzbein oder des Querfortsatzes des Lendenwirbels.

5. Die Symptome einer chronischen Lendenmuskelzerrung sind im Allgemeinen ein normales Aussehen und eine normale Bewegung der Taille und kein offensichtlicher Lendenmuskelkrampf. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung ist die Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule leicht eingeschränkt.

Dies ist die genaueste Beschreibung der Symptome einer chronischen Lendenmuskelzerrung. Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung müssen sich daher rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben. Wenn Sie weitere Fragen zur Lendenmuskelzerrung haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Lendenmuskelzerrungen“ unter http://www..com.cn/guke/yjls/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

>>:  Wissen Sie, was Wirbelsäulendeformationen verursacht?

Artikel empfehlen

Paare sind bei diesem Thema am empfindlichsten

Zwischen Paaren kommt es häufig zu Missverständni...

Wie sollten Teenager mit Plattfüßen umgehen?

Die Hauptursache für Plattfüße sind Fußschmerzen ...

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige Erkran...

Beschreiben Sie kurz die grundlegenden Ursachen von Brustknoten

Wie wir alle wissen, hat der Ausbruch jeder Krank...

Ab welchem ​​Alter neigen Frauen eher dazu, fremdzugehen?

Jeder denkt, dass männliche Freunde die Vertreter...

Was sind die Ursachen für häufiges Wasserlassen nach dem Sex?

Der Geschlechtsverkehr zwischen Partnern sollte e...

Wie behandelt man eine chronische Blasenentzündung?

Was tun bei chronischer Blasenentzündung? Männer,...

Top 10 der tabuisierten Lebensmittel nach einer Blinddarmoperation

Es gibt keine Top-Ten-Tabu-Lebensmittel nach eine...

Welche Lebensmittel sollten bei einem Leberhämangiom vermieden werden?

Das hepatische Hämangiom ist heutzutage eine rela...

Müssen Erwachsene mit Trichterbrust operiert werden?

Yang wird dieses Jahr 22 Jahre alt. Im Alter von ...

Ist eine Mastitis gefährlich?

Mastitis ist eine sehr häufige Erkrankung bei Fra...

Welche Methoden können eine Analfistel heilen?

Welche Methoden können eine Analfistel heilen? Ei...