Nicht jedem Paar gelingt es, auf Anhieb den Jackpot zu knacken. Manchmal muss man noch ein paar Mal richtig Kraft anwenden, bis sich der Samen im Bett festsetzt. Wie sollten Sie nach jeder „Aktion“ Ihren Privatbereich schützen und die schöne Schwangerschaftsgeschichte endlich auf sich wirken lassen? Halten Sie Ihren Bauch warm Aus der Perspektive von Yin und Yang sind Männer Yang und Frauen Yin. Obwohl die Frau ein Yin-Mensch ist, sollte ihre Gebärmutter im Yang-Zustand bleiben, das heißt, sie sollte warm gehalten werden, um gesund zu bleiben. Obwohl Männer Yang sind, müssen ihre Hoden im Yin-Zustand bleiben, das heißt, sie müssen kühl sein, um gesund zu sein. Aus diesem Grund haben die weiblichen Fortpflanzungsorgane die größte Angst vor Kälte. Ein kalter Unterkörper führt bei Frauen direkt zu einer kalten Gebärmutter. Neben kalten Händen und Füßen und Dysmenorrhoe kann dies auch zu mangelnder Libido und Lust führen. Der durch die Gebärmutterkälte verursachte Blutstau führt zu vermehrtem Weißfluss und einer Verschlechterung des hygienischen Milieus in der Scheide, was wiederum zu entzündlichen Erkrankungen des Beckens, Endometriose usw. führt. Daher können Frauen durch Warmhalten des Unterkörpers viele gynäkologische Erkrankungen vermeiden. In der traditionellen chinesischen Medizin heißt es oft: „Erwärmen Sie die Gebärmutter, um schwanger zu werden.“ Solange die Blutzirkulation in der Gebärmutter und im Beckenraum ungehindert ist und die Entzündung beseitigt ist, werden Sie auf natürliche Weise schwanger. Daher ist ein gesunder und glücklicher Bauch warm und weich. Sorgen Sie für eine reibungslose Blutzirkulation im Unterkörper Tragen Sie keine enge, figurformende Kleidung oder zu enge Jeans. Halten Sie Ihre privaten Teile trocken und atmungsaktiv: Die weiblichen Genitalien sind das ganze Jahr über feucht. Wenn sie ausreichend belüftet werden können, kann die Möglichkeit gynäkologischer Erkrankungen verringert werden. Zu viel Feuchtigkeit im Intimbereich kann leicht zu einer Candida-Vaginitis führen. Vermeiden Sie möglichst die Verwendung nicht atmungsaktiver Damenbinden. Sitzen Sie nicht zu lange. Bewegungsmangel im Unterkörper kann zu einer Beckenüberlastung führen, die nicht gut für Herz und Blutgefäße ist und bei Frauen auch zu schlaffen Brüsten führen kann. Regelmäßiges Training und die Stärkung der Taillen- und Bauchmuskulatur können wesentlich dazu beitragen, Ihre Figur zu halten und verschiedenen gynäkologischen Erkrankungen wie entzündlichen Erkrankungen des Beckens vorzubeugen. Darüber hinaus können Sie auch die Qualität Ihres Sexuallebens verbessern. Es gibt viele Yoga-Übungen, die speziell auf die Bauchdurchblutung abzielen und sehr effektiv sind. Die heiße Mutter Li Qianrong aus Taipeh hat in der Sendung einmal verraten, dass sie ihrer „Schwester“ bei ihren SPA-Behandlungen an Wochentagen auch beim Eincremen und beim SPA hilft. Sie erklärte, dass sie zur täglichen Reinigung ihres Intimbereichs niemals Seife oder Duschgel verwendet, sondern stattdessen natürliche Produkte mit einem schwach sauren pH-Wert zur Pflege nutzt. Generell sollten Frauen empfindlicher Haut wie der Augenpartie mehr Feuchtigkeit zuführen. Li Qianrong sagte: „Die Augen und die ‚Brüste‘ haben keine Hornschicht, daher sollte man der Feuchtigkeitszufuhr mehr Aufmerksamkeit schenken, um ‚trockene Brüste‘ zu vermeiden.“ Deshalb ist auch die Feuchtigkeitsversorgung und Reinigung der Intimbereiche sehr wichtig. Ausführliche Erweiterung: Tipps zur Intimbereichspflege Ein gemäßigtes Sexualleben ist die beste Wellness für Ihren Intimbereich. Vermeiden Sie ein exzessives Sexualleben. Übermäßige sexuelle Erregung führt zu extremer endokriner Hyperaktivität, was zu einer erhöhten Inzidenz von Brusthyperplasie und Uterusmyomen führt. In Bezug auf die Ernährung sollten Sie ein „Allesfresser“ sein, also täglich mehr als 4 Sorten Obst und Gemüse essen, zweimal pro Woche Fisch essen und zum Frühstück verschiedene Getreide- und Milchprodukte zu sich nehmen sowie Ballaststoffe, Folsäure, Vitamin C und Vitamin E angemessen ergänzen. Durch das tägliche Frühstück können Sie den Stoffwechsel wirksam anregen sowie Ihre Blutgefäße und Ihr Immunsystem jung halten. Auch gynäkologischen Erkrankungen kann durch Kinder vorgebeugt werden. Studien haben gezeigt, dass eine Frau, die im Laufe ihres Lebens eine vollständige Schwangerschaft durchmacht, ihre Immunität für 10 Jahre steigern kann, und zwar hauptsächlich gegen gynäkologische Tumore. Eine regelmäßige Menstruation ist ein wichtiges Zeichen für eine gute Gesundheit. Wenn bei einer Frau mehrere Symptome wie Blutungen, ungewöhnlicher Scheidenausfluss, Bauchschmerzen, Knoten usw. auftreten, bedeutet dies, dass „sicherlich ein Problem vorliegt“ und sie sofort einen Arzt aufsuchen muss. Entwickeln Sie die Gewohnheit der Selbstprüfung. Frauen können beim Baden ihre Brüste auf Knoten untersuchen oder morgens nach dem Aufstehen oder abends vor dem Schlafengehen ihren Unterleib berühren, um festzustellen, ob Knoten vorhanden sind. Gehen Sie jedes Jahr zu regelmäßigen körperlichen Untersuchungen ins Krankenhaus. Brustuntersuchung, B-Ultraschall, Gebärmutterhalsabstrich und andere gynäkologische Untersuchungen sind sehr wichtig und sollten nicht versäumt werden. Moderne Frauen und Männer haben die gleiche hohe Arbeitsbelastung. Vernachlässigen sie ihre Gesundheit, weil sie jeden Tag müde sind? Vergessen Sie nicht, dass nur Gesundheit Sie zum Strahlen bringen kann! Wer ist der größte Feind des Unterkörpers einer Frau? Der am stärksten konzentrierte und anfälligste Bereich des Unterkörpers einer Frau befindet sich unterhalb der Taille und oberhalb des Oberschenkels. Dieses mysteriöse Fortpflanzungsdreieck wird der geheime Garten der Frau genannt. Laut Statistik leiden fast 100 % von 100 Frauen an gynäkologischen Erkrankungen. Es besteht kein Zweifel, dass gynäkologische Erkrankungen der größte Feind der Unterkörper einer Frau sind! Gynäkologische Erkrankungen sind bei Frauen weit verbreitet und treten häufig auf. Vielen Menschen fehlt jedoch das nötige Wissen über gynäkologische Erkrankungen, es fehlt an medizinischer Versorgung und sie haben verschiedene schlechte Lebensgewohnheiten, was ihre körperliche Gesundheit verschlechtert. Infolgedessen leiden manche Frauen an Krankheiten, die lange Zeit nicht geheilt werden können und immer wieder auftreten, was zu Schlaflosigkeit, Ruhelosigkeit und sexueller Frigidität führt. Eine Reihe von Komplikationen wie endokrine Störungen, ein hageres Aussehen und sogar eine frühe Menopause beeinträchtigen das normale Leben und die Arbeit erheblich. Zusammenfassung häufiger gynäkologischer Erkrankungen bei Frauen Entzündungen der weiblichen Geschlechtsorgane sind häufige Erkrankungen bei Frauen und umfassen Vulvitis, Vaginitis, Zervizitis, Salpingitis und entzündliche Erkrankungen des Beckens. Schwere akute entzündliche Erkrankungen des Beckens können eine Sepsis verursachen und lebensbedrohlich sein. Der gefährliche Bereich der Frau – das reproduktive Dreieck Der Intimbereich einer Frau wird als Schambereich bezeichnet und ist einer der wichtigsten Körperteile einer Frau. Viele Frauen stärken jedoch ihre Körperernährung, achten auf Gesichtspflege und möchten abnehmen, vernachlässigen jedoch die Pflege ihres Schambereichs, sodass sie an gynäkologischen Erkrankungen und Hautkrankheiten leiden, die eine dunkle Farbe der Vulva, einen Geruch, Ekzeme und Tinea corporis verursachen. Sie erkennen es erst und bereuen es zu spät. Gefahrenzone: Das Genitaldreieck wird aus dem tiefen querverlaufenden Dammmuskel, dem häutigen Harnröhrenschließmuskel und darunterliegenden drei Faszienschichten gebildet. Dieser dreieckige Bereich umfasst alle weiblichen Fortpflanzungsorgane. Das von diesen Organen abgesonderte Östrogen ermöglicht es Frauen, ihre individuelle Menstruation, Körperform, Haut und Körpergefühl beizubehalten. Gefahrenbildung: Da es sich bei der weiblichen Vagina um ein offenes Organ handelt, können Bakterien bei mangelnder Vorsicht direkt eindringen. Aufgrund der dunklen und feuchten Umgebung dieses Bereichs sind Bakterien gut für ihr Wachstum geeignet. Bei einer Entzündung ermöglichen die zahlreichen Blutgefäße in der betroffenen Region eine Ausbreitung der Bakterien nach oben. Sicherheitshinweis: Da sich dieser Bereich in der Nähe des Anus befindet, viele Hautfalten und viele Schweißdrüsen aufweist, ist es äußerst wichtig, ihn sauber und geschützt zu halten. Besonders während der Menstruation müssen Damenbinden häufig gewechselt werden, um zu verhindern, dass Blutflecken zu einem Nährboden für Bakterien werden. Waschen Sie Ihre Hände vor dem Toilettengang und ziehen Sie häufig saubere Unterwäsche an, um einem Bakterienbefall vorzubeugen. |
<<: Paare sind bei diesem Thema am empfindlichsten
>>: Warum schließen Frauen beim Sex gerne die Augen?
Ich glaube, dass jeder, der mit Osteomyelitis ver...
Es besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass ...
Wenn wir älter werden, degeneriert unser Körper a...
Ich glaube, jeder kennt Knochenbrüche, denn im Al...
Im Allgemeinen konzentrieren sich Patienten mit K...
Kann eine Rippenfellentzündung vollständig geheil...
Aus medizinischer Sicht sind Nierensteine eine ...
Was soll ich tun, wenn die Ischialgie stark ausge...
Herr Jian, 36 Jahre alt, leidet seit vielen Jahre...
Wie lange dauert es, bis Hämorrhoiden von selbst ...
Was tun bei einer Sehnenscheidenentzündung des Da...
Brusthyperplasie kommt im wirklichen Leben sehr h...
Eine durch Escherichia coli und Staphylococcus au...
Sind in der Traditionellen Chinesischen Medizin M...
Fasziitis ist eine der häufigsten Erkrankungen, d...