Ganz gleich, um welche Art von Krankheit es sich handelt, sie wird unserer Gesundheit ernsthaften Schaden zufügen. Das Auftreten einer nicht-gonorrhoischen Urethritis führt zu dauerhaften Gesundheitsschäden bei Patienten und Angehörigen. Aus diesem Grund müssen wir darauf achten. Was ist also die Ursache einer nicht-gonorrhoischen Urethritis? Unsaubere Lebensgewohnheiten und andere sexuelle Verhaltensweisen können zum Auftreten einer nicht-gonorrhoischen Urethritis führen. Was sind also die spezifischen Ursachen einer nicht-gonorrhoischen Urethritis? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung, die uns mehr Wissen über diese Krankheit vermitteln soll. Auch Männer sollten ihr in normalen Zeiten mehr Aufmerksamkeit schenken. Da manche Patienten mit nicht-gonorrhoischer Urethritis möglicherweise keine Symptome aufweisen, der Krankheitsbeginn langsam ist und die Symptome atypisch sind, kommt es bei der Erstdiagnose leicht zu einer Fehldiagnose oder zu einer Nicht-Gonokokken-Urethritis. Daher sollten bei Patienten mit Urethritis die folgenden Punkte beachtet werden: 1. Stellen Sie bei asymptomatischen Patienten zunächst fest, ob eine Urethritis vorliegt, und unterscheiden Sie diese dann von Gonorrhoe. 2. Nehmen Sie Sekrete zur Gram-Färbung, um die Möglichkeit einer Gonorrhoe auszuschließen. Wenn unter verstärkter Sicht 10 bis 15 Neutrophile sichtbar sind und keine gramnegativen Diplokokken vorhanden sind, besteht der Verdacht auf eine nicht-gonorrhoische Urethritis. 3. Immunfluoreszenz oder Enzymimmunoassay zum Nachweis von Chlamydia trachomatis oder Kulturmethode zum Nachweis von Ureaplasma urealyticum. Bei positivem Befund kann eine Diagnose gestellt werden. Ursachen einer nicht-gonorrhoischen Urethritis: Studien haben ergeben, dass es sich bei der nicht-gonorrhoischen Urethritis, also einer einfachen nicht-gonorrhoischen Urethritis im Genitalbereich, um eine virale, infektiöse Hauterkrankung handelt, die in der traditionellen chinesischen Medizin als Hitzebläschen klassifiziert wird. Sie unterscheidet sich von einer einfachen nicht-gonorrhoischen Urethritis, die außerhalb der Mundwinkel auftritt. Die meisten Krankheiten werden durch Geschlechtsverkehr übertragen. Laut einschlägigen Berichten leiden viele sexuell aktive junge Menschen im Ausland an einer nicht-gonorrhoischen Urethritis, wobei die Inzidenzrate sogar höher ist als bei Syphilis und Gonorrhoe. Die Häufigkeit dieser Krankheit in den Küstengebieten Chinas nimmt derzeit von Jahr zu Jahr zu. Die Infektionsrate in der Bevölkerung liegt bei 80 bis 90 Prozent, davon sind 10 Prozent asymptomatisch. Umfragen zeigen, dass die Zahl der Menschen, die an nicht-gonorrhoischer Urethritis leiden, weltweit zunimmt, insbesondere unter sexuell aktiven Menschen. Etwa 30 % der Menschen, insbesondere junge Menschen, leiden an einer nicht-gonorrhoischen Urethritis. Die Inzidenz der Erkrankung ist sogar höher als die der Gonorrhoe. Die Krankheit tritt häufiger bei Frauen auf. Die Infektionsquellen der nicht-gonorrhoischen Urethritis sind Patienten und subklinische asymptomatische Träger des Virus. Insbesondere bei nicht-gonorrhoischer Urethritis enthält die Haut oder Schleimhäute der Genitalien des Patienten einfache Viren der nicht-gonorrhoischen Urethritis, die durch sexuellen Kontakt auf Ehepartner oder andere Sexualpartner übertragen werden können und auch unter Homosexuellen übertragen werden können. Manchmal können Menschen mit NUG im oder um den Mund ihren Partner durch oralen Genitalverkehr mit NUG infizieren. Daher können auch verschiedene Arten heterosexuellen Verhaltens eine nicht-gonorrhoische Urethritis verbreiten. Da infektiöse Viren in einer feuchten Umgebung mehrere Stunden überleben können, ist eine einfache, nicht durch Gonokokken bedingte Urethritis auch indirekt durch Infektionserreger übertragbar. Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine häufige sexuell übertragbare Krankheit. Da die Krankheit latent und ansteckend ist, können Menschen zu Überträgern und Opfern einer nicht-gonorrhoischen Urethritis werden, ohne es zu merken. Wir alle wissen, dass nicht-gonorrhoische Urethritis meist durch sexuelle Übertragung verursacht wird. Aus diesem Grund müssen wir in unserem täglichen Leben einen guten Lebensstil pflegen und dem Auftreten verschiedener sexuell übertragbarer Krankheiten aktiv vorbeugen. Wenn die Krankheit auftritt, müssen wir rechtzeitig zur Behandlung in ein normales Krankenhaus gehen. |
<<: Was verursacht eine nicht-gonorrhoische Urethritis?
>>: Die Hauptursachen für nicht-gonorrhoische Urethritis
Überempfindlichkeit der sexuellen Nerven ist ein ...
Welche nicht-operativen Korrekturmethoden gibt es...
Nierensteine sind eine häufige Nierenerkrankung...
Welche Gefahren birgt eine Sakroiliitis? Sakroili...
Wie wirksam sind Biologika bei Morbus Bechterew? ...
Wie bei anderen Frakturen ist das Hauptsymptom ei...
Viele Patienten fragen sich, welche Methode bei d...
Perianale Abszesse heilen nach einem Riss normale...
Wir alle wissen, dass die Medizintechnik immer fo...
Die Häufigkeit von Bandscheibenvorfällen in der L...
Normalerweise weisen Krankheiten typische Merkmal...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist in der heut...
Im wirklichen Leben gibt es viele Methoden zur Vo...
Wie wird Osteomyelitis behandelt? Patienten mit O...
Eine Hyperplasie der Fingerknochen führt in der R...