Manche Mütter leiden unter einer Zerrung der Lendenmuskulatur und sind sich nicht sicher, ob sich dies auf die Schwangerschaft auswirkt. Sie sind sehr besorgt. Manche Frauen mit einer Lendenmuskelzerrung sind bereits schwanger und befürchten, dass dies die Entwicklung des Babys beeinträchtigen könnte. Sie sind auch sehr besorgt. Hier sind einige dieser Probleme einzeln für Sie aufgeführt: Auch bei vielen ursprünglich gesunden Schwangeren treten in der Spätschwangerschaft Symptome einer Lendenmuskelzerrung auf, so dass diese Erkrankung keine Auswirkungen auf die Schwangerschaft hat. Damen mit Kinderwunsch machen sich bitte nicht zu viele Sorgen. Während der Schwangerschaft leiden Frauen häufig unter Rückenschmerzen. Diese sind auf die hormonellen Veränderungen im Körper zurückzuführen, die zu einer Erschlaffung des Beckens und der Bänder führen. Einige Ärzte empfehlen schwangeren Frauen das Tragen von Hüftgurten, um den nach unten gerichteten Druck des Bauches zu verringern und den Druck auf Taille und Rücken zu reduzieren. Besonders wichtig ist jedoch, regelmäßig vor und nach der Geburt Übungen zu machen. Pränatale Übungen können die Verspannungen in allen Gelenken und Bändern ausgleichen und so die Geburt erleichtern. Ein Orthopäde sagte: „Wenn eine Frau schwanger ist, nimmt das Gewicht ihres Bauches zu, wodurch das Becken nach vorne kippt, die Krümmung der Taille zunimmt und Druck auf die Rückenmuskulatur ausgeübt wird.“ Zudem kommt es zu einer Erschlaffung des Hüftgelenks, wodurch die Bänder des Hüftgelenks verspannt werden, was leicht zu Schmerzen führen kann. Experten weisen darauf hin, dass pränatale Übungen die Aktivitäten der Wirbelsäule, des Oberkörpers und neuer Belastungspunkte ausgleichen können, sodass sich die Belastung während der Geburt nicht auf eine Stelle konzentriert. Er sagte, dass dies besonders wichtig für eine natürliche Geburt sei, da dadurch die Spannung der gesamten Gelenke und Bänder ausgeglichen, die Beckenfunktion verbessert und die Geburt erleichtert werden könne. Ebenso wichtig sind Übungen nach der Geburt, da die Bauchmuskeln der schwangeren Frau schwächer werden und ihr Bauch erschlafft, wodurch sie anfälliger für Rückenschmerzen wird. Sport kann dieses Problem lindern. Was sollten Sie tun, wenn Sie während der Schwangerschaft eine Lendenmuskelzerrung haben? Eine ausführliche Einführung wurde oben gegeben. Eine Zerrung der Lendenmuskulatur hat keinen Einfluss auf die Empfängnis, sodass Patientinnen mit einer Zerrung der Lendenmuskulatur und Kinderwunsch keine Belastung verspüren sollten. Achten Sie nach einer Schwangerschaft verstärkt darauf und Sie können weiterhin Unfälle vermeiden. |
<<: Ist Morbus Bechterew ansteckend?
>>: Ist eine Lendenmuskelzerrung erblich bedingt?
Wenn viele Menschen krank werden, denken sie über...
Hämorrhoiden sind eine sehr häufige chirurgische ...
Obwohl der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbe...
Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...
Viele Menschen sollten wissen, dass eine zervikal...
Eine Blinddarmentzündung ist eine weit verbreitet...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Fälle von ...
Krampfadern können zu männlicher Unfruchtbarkeit ...
Brustzysten sind kein Brustkrebs, es ist jedoch n...
Für Menschen mittleren und höheren Alters ist es ...
Warum tritt ein Hämangiom erneut auf? Es gibt vie...
Die Gesundheitsvorsorge bei Proktitis ist für Pat...
Bei einer Lendenzerrung handelt es sich hauptsäch...
Wie kann man feststellen, ob man Gallensteine h...
Zu den Symptomen einer Ischialgie zählen häufig S...