Sex ist wundervoll, aber man kann sich dem Sex nicht einfach hingeben, denn unsachgemäße Methoden oder Verhaltensweisen während sexueller Aktivitäten können zu vielen Problemen führen. Daher listen wir die folgenden verrückten Phänomene auf, die auftreten können, und geben einige Notfallmaßnahmen an. Welche Gefahren birgt also ein unangemessenes Sexualleben?
1. Sexuelle Allergie Das Auftreten von sexuellen Allergien ist meist auf die mangelnde Verträglichkeit von Doppellatex (dem Grundmaterial für die Herstellung von Kondomen) und anderen Verhütungsmitteln und Medikamenten zurückzuführen. Frauen verspüren häufig ein Kribbeln und Brennen in der Vagina. Wenn eine allergische Reaktion auftritt, wischen oder spülen Sie mit Wasser, einem feuchten Handtuch oder Papiertuch, um alle Flüssigkeits-, Creme- usw.-Rückstände zu entfernen, und nehmen Sie anschließend ein warmes Bad. Sie können kalte Kompressen auf die Vulva legen, um die Schwellung zu reduzieren. Bei Bedarf können Sie rezeptfreie Antihistaminika einnehmen. Wenn Sie Kurzatmigkeit, Herzklopfen, Gelenkschmerzen, Schwellungen oder einen Ausschlag oder Nesselsucht irgendwo an Ihrem Körper bemerken, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
2. Krämpfe und Schmerzen Am häufigsten kommt es beim Geschlechtsverkehr zu Muskelkrämpfen an der Außenseite des Oberschenkels oder der Wade, die umgangssprachlich als „Krämpfe“ bezeichnet werden. Dies kann mit zu anstrengenden Bewegungen und übermäßiger Muskeldehnung beim Geschlechtsverkehr zusammenhängen. Dehydration und Müdigkeit können auslösende Faktoren sein. Sie können die Problemzonen alleine oder mit Hilfe Ihres Partners massieren, um die lokale Durchblutung anzuregen und die Muskulatur zu entspannen.
3. Harnwegsinfektion Harnwegsinfektionen durch übermäßige sexuelle Aktivität sind ein häufiges Problem. Im Allgemeinen gilt Sex 4-5 Mal pro Woche oder jedes Mal zu lange (sogenannter Marathon-Sex) als „exzessiv“. Exzessiver Sex kann dazu führen, dass Bakterien in die Harnröhre eindringen und sogar in die Blase aufsteigen, was zu einer Harnwegsinfektion führt. Aufgrund der besonderen anatomischen Merkmale der Frau sind die Patienten mit dieser Art von Harnwegsinfektion überwiegend Frauen. Zu diesem Zeitpunkt sollten Antibiotika eingesetzt werden, um die Bakterien zu eliminieren.
4. Rückenverstauchung Unabhängig von der Ursache oder Position der Rückenschmerzen sollte die sexuelle Aktivität sofort eingestellt werden. Ein normales Sexualleben sollte nicht schmerzhaft sein. Rückenschmerzen beim Geschlechtsverkehr treten häufiger bei Frauen mit relativ schwachen Rückenmuskeln auf. Die Behandlungsmethode besteht darin, sofort die Knie zu beugen und sich auf die Seite zu legen, ein Kissen zwischen die Knie zu legen und lokale kalte Kompressen anzuwenden.
5. Beckenstauung Wenn eine Frau sexuell erregt ist, strömt eine große Menge Blut in das Beckengewebe und verursacht eine Stauung. Bleibt ein Orgasmus aus, lässt die Beckenbodenschwäche langsam nach. Etwa 10 % der Menschen verspüren Beschwerden wie Blähungen im Unterleib, Schmerzen im unteren Rücken usw. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie flach liegen und Ihr Gesäß mithilfe eines Kissens anheben, jeweils eine halbe Stunde lang, 3-4 Mal am Tag, um den Blutrückfluss zu fördern. Bei Bedarf können Sie entzündungshemmende Medikamente wie Aspirin einnehmen. Die grundlegendste Vorbeugungsmaßnahme besteht natürlich darin, die Qualität des Sexuallebens zu verbessern. Beim Erreichen des Orgasmus ziehen sich die Muskeln und Geschlechtsorgane stark zusammen, wodurch der Stauungszustand schnell aufgelöst werden kann. Die oben genannten Punkte sind das, was Experten Ihnen über die Gefahren eines unangemessenen Sexuallebens erklären. Experten sagen, dass Sie, wenn es zwischen Paaren zu sexuellen Verletzungen kommt, die Krankheit nicht verheimlichen und eine medizinische Behandlung vermeiden dürfen. Um zukünftige Probleme zu vermeiden, sollten Diagnose und Behandlung so früh wie möglich erfolgen. Liegt eine angeborene Fehlbildung der Geschlechtsorgane vor, sollte diese möglichst frühzeitig diagnostiziert und behandelt werden. |
<<: Vier Vorteile eines gesunden Sexuallebens
>>: Tabus im Sexualleben von Frauen
Umfragen zufolge bevorzugen moderne Menschen Sex ...
Im täglichen Leben besteht beim Geschlechtsverkeh...
Im Fußball- oder Pferdesport kommt es bei Sportle...
Die Versuchung junger Frauen kommt von innen. Sie...
Patienten mit Morbus Bechterew leiden häufig unte...
Eine Wirbelsäulendeformation muss rechtzeitig beh...
Bei den meisten Hämangiomen handelt es sich um gu...
Verstehen Sie innere Hämorrhoiden wirklich? Inner...
Brustzysten können beim Drücken schmerzhaft sein....
Man kann sagen, dass die Häufigkeit der zervikale...
Brusthyperplasie ist eine häufige Brusterkrankung...
Es gibt zwölf Rippenpaare, die gleichmäßig auf be...
Hämangiome lassen sich grundsätzlich in zwei Type...
Die Sehnenscheide ist ein doppelschichtiger, hüls...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Kno...