Ätiologie und Pathogenese des perianalen Abszesses

Ätiologie und Pathogenese des perianalen Abszesses

Zu den Ursachen eines perianalen Abszesses zählen hauptsächlich Infektionen, Obstruktionen und lokale Entzündungsreaktionen, die durch interne und externe Faktoren verursacht werden. Es ist das Ergebnis einer Infektion der Analdrüsen oder der Entwicklung von Läsionen des umgebenden Gewebes. Die Ursache dieser Läsion liegt normalerweise in einer Verstopfung der Analdrüsen, einem Bakterienbefall oder einer verminderten Immunität. Die dadurch verursachten Schmerzen, Schwellungen und anderen Symptome sollten ernst genommen werden und eine rechtzeitige medizinische Behandlung kann eine Verschlimmerung der Krankheit verhindern.

Aus ätiologischer Sicht können genetische Faktoren bei manchen Menschen zu einer abnormalen Analdrüsenstruktur führen, wie etwa einer engen Drüsenöffnung oder einer schlechten Ausscheidungsfunktion, was leicht zu einer Infektion führen kann. Auch äußere Umwelteinflüsse wie langes Sitzen, mangelnde Hygiene und scharfes Essen können die Haut rund um den After reizen und so Erregern Eintrittsmöglichkeiten bieten. Zu den physiologischen Faktoren zählen Verstopfung oder Durchfall, die leicht den Druck in der Nähe des Anus erhöhen können, was zu einem Riss oder einer Schädigung der Analdrüsen und damit zur Ausbreitung der Infektion führen kann. Ein Trauma kann durch eine Anoskopie, eine unsachgemäße Analchirurgie oder ein äußeres Trauma verursacht werden, das darüber hinaus lokale Blutungen oder Gewebeschwellungen hervorrufen kann. Pathologisch gesehen können chronische Grunderkrankungen wie Hämorrhoiden, Morbus Crohn und Diabetes die lokale Immunität und Heilungsfähigkeit verringern, sodass sich aus Infektionen leichter Abszesse entwickeln können.

Zur Behandlung perianaler Abszesse stehen in der Regel mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Die medikamentöse Behandlung basiert hauptsächlich auf Antibiotika, die Infektionen im Frühstadium lindern können. Wenn sich jedoch bereits ein Abszess gebildet hat, ist die Wirkung von Medikamenten allein begrenzt. Eine chirurgische Behandlung wie Einschnitt und Drainage ist eine gängige und wirksame Methode. Der Arzt lässt den Eiter in einer einfachen Operation ab und reinigt die Wunde, um die Heilung zu beschleunigen. Bei wiederkehrenden oder komplizierten Abszessen kann eine Analfisteloperation erforderlich sein, um die Ausbreitung der Läsion zu verhindern. In Kombination mit anderen Methoden kann eine Ernährungsumstellung, der Verzehr von weniger scharfen Speisen und die Aufnahme von mehr Ballaststoffen chronische Verstopfung lindern. mehr Bewegung kann dazu beitragen, die lokale Durchblutung im Anus zu verbessern und die Immunität zu stärken; Auch durch die Beachtung einer sauberen Afterpartie kann einem erneuten Auftreten wirksam vorgebeugt werden.

Bei einem perianalen Abszess müssen die Patienten rechtzeitig professionelle medizinische Hilfe in Anspruch nehmen und es vermeiden, ihn auszudrücken oder die Behandlung eigenmächtig hinauszuzögern, um Folgeschäden oder Komplikationen zu vermeiden. Geduld und Anpassungen des Lebensstils während der Behandlung tragen dazu bei, einen Rückfall zu verhindern. Um auf psychologischer Ebene mehr Pflege und Unterstützung zu bieten, durch Schmerzen und Beschwerden verursachte Ängste zu lindern und etwaigen Gesundheitsrisiken vorzubeugen, sind stets eine proaktive Haltung und ein wissenschaftlicher Ansatz erforderlich.

<<:  Ursachen von Gallensteinen

>>:  Wie lange dauert es, bis sich aus einem Analabszess eine Analfistel entwickelt?

Artikel empfehlen

Kann man an Ischias sterben?

Das Phänomen Ischias verursacht im Wesentlichen n...

Männer, aufgepasst! Machen Sie mit diesen Frauentypen keinen One-Night-Stand

One-Night-Stands sind in der heutigen Gesellschaf...

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Arthritisbehandlung aus?

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung von ...

Können Patientinnen mit Mastitis Sport treiben?

Können Patientinnen mit Mastitis Sport treiben? V...

Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

Um das Vorhandensein einer Wirbelsäulendeformatio...

Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung von Osteoporose

Osteoporose ist eine Krankheit, für die ältere Me...

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk?

Die Häufigkeit von Sehnenscheidenentzündungen ist...

Die Ursache von Ischias muss ernst genommen werden

In den letzten Jahren ist die Zahl der Ischialgie...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Eine zervikale Spondylose tritt in jedem Alter au...

Wie verwendet man Medikamente gegen lobuläre Hyperplasie?

Die Frage, wie man Krankheiten mit Medikamenten b...

Welche besonderen Gefahren bergen Knochensporne?

Knochensporne sind eine häufige Erkrankung bei Me...

Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Schweregrad der Fallot-Tetralogie und

Mittlerweile wissen viele Menschen, dass die Fall...