Endokrine Hormone sind auch eine der Ursachen für Morbus Bechterew

Endokrine Hormone sind auch eine der Ursachen für Morbus Bechterew

Viele Menschen verstehen die Ursache der ankylosierenden Spondylitis nicht. Selbst wenn sie selbst an Morbus Bechterew leiden, wissen sie noch immer nicht, was die Ursache ist. Lassen Sie sich nun von den Experten die häufigsten Ursachen der Spondylitis ankylosans vorstellen.

Einer der Gründe ist die familiäre Vererbung. Die familiäre Vererbung der ankylosierenden Spondylitis wird von Medizinern schon seit langem ernst genommen. Die durchschnittliche Prävalenz unter Familienmitgliedern von Patienten mit Morbus Bechterew beträgt 4 %, während die bundesweite durchschnittliche Prävalenz nur 0,1 % beträgt. Die Inzidenzrate der beiden Erkrankungen unterscheidet sich um das 40-fache, was darauf hindeutet, dass die familiäre Vererbung tatsächlich mit dem Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis zusammenhängt.

Autoimmunerkrankungen sind häufige Ursachen der ankylosierenden Spondylitis. Bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis liegt der Wert des humanen Lymphozyten-Histokompatibilitätsantigens (HLA-B27) bei bis zu 90 %, und einige Patienten mit ankylosierender Spondylitis weisen erhöhte Immunglobuline auf. Die Krankheit wird wirksam mit Immunsuppressiva behandelt. Die oben genannten Fakten belegen, dass es sich bei der ankylosierenden Spondylitis um eine Autoimmunerkrankung handelt.

Darüber hinaus ist die Inzidenzrate der ankylosierenden Spondylitis bei Männern deutlich höher als bei Frauen, insbesondere bei Männern im Alter von 14 bis 17 Jahren, dem Alter, in dem die ankylosierende Spondylitis am häufigsten auftritt und bei Männern die Pubertätsphase ist. Daher wird darüber nachgedacht, ob die Ursache der Spondylitis ankylosans mit männlichen endokrinen Hormonen zusammenhängt.

Da die ankylosierende Spondylitis zu den rheumatischen Erkrankungen gehört, denken viele Menschen leicht an einen Zusammenhang zwischen dieser Krankheit und Wind, Kälte und Feuchtigkeit. In kalten und feuchten Höhenlagen kommt die Spondylitis ankylosans häufiger vor. Wind, Kälte und Feuchtigkeit sind ein auslösender Faktor für die Entstehung einer Spondylitis ankylosans.

Nachdem Sie die obige kurze Einführung in die Ursachen der ankylosierenden Spondylitis gelesen haben, hoffe ich, dass sie für alle hilfreich sein wird. Jeder sollte der ankylosierenden Spondylitis mehr Aufmerksamkeit schenken, mehr darüber erfahren, im Leben mehr Vorsichtsmaßnahmen treffen und sich so schnell wie möglich behandeln lassen, sobald die Krankheit entdeckt wird.

Weitere Informationen finden Sie im Thema zur ankylosierenden Spondylitis unter http://www..com.cn/guke/qzxjzy/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Halten Sie sich warm und vermeiden Sie eine Periarthritis der Schulter

>>:  Die Merkmale der juvenilen ankylosierenden Spondylitis erfordern mehr Aufmerksamkeit

Artikel empfehlen

Einige gängige vorbeugende Maßnahmen gegen Hämorrhoiden

Ein detailliertes Verständnis einiger der gängigs...

So prüfen Sie auf Proktitis

Wenn eine Proktitis nicht rechtzeitig behandelt w...

Krampfadern müssen behandelt werden.

Jeder Patient mit Krampfadern möchte wissen, unte...

Welche Medikamente können Gallensteine ​​reduzieren?

Welche Medikamente können Gallensteine ​​reduzier...

Was ist die Ursache einer Meniskusverletzung?

Oftmals wissen Patienten mit einer Meniskusverlet...

Es gibt drei Vorteile für Männer, mit Frauen Mehrdeutigkeit zu spielen

Männer streben nach Mehrdeutigkeit, genau wie Fra...

Die Hauptsymptome von Nierensteinen

Es gibt viele Nierenerkrankungen im Leben und Nie...

Was sind die Ursachen von Rachitis

Rachitis ist eine häufige orthopädische Erkrankun...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Patienten mit Ischias?

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Patienten m...

Was sind die Symptome einer Wirbelsäulendeformation?

Wir wissen, dass es eine Krankheit gibt, die zu e...

Wie wird ein Hirnaneurysma mit interventioneller Therapie behandelt?

Wie werden Hirnaneurysmen behandelt? 1. Die inter...