Was sind die Diagnosekriterien für einen Hydrozephalus? Diese Frage beschäftigt viele Eltern. Hydrozephalus ist eine der Krankheiten, vor denen Eltern am meisten Angst haben, da diese Krankheit bei Kindern häufiger auftritt und für sie sehr schädlich ist. Lassen Sie uns nun die Diagnosekriterien für Hydrozephalus verstehen. Diagnosekriterien für Hydrozephalus: 1. Langsamer subduraler Erguss oder Hämatom Häufig liegt eine Vorgeschichte mit einem Geburtstrauma vor, die Läsionen können einseitig oder beidseitig sein, es liegt häufig ein Sehnervenpapilleödem vor und das Sunset-Zeichen ist negativ. Die Diagnose kann durch Punktion des Subduralraums an der vorderen Fontanelle und Aspiration einer blutigen oder gelblichen Flüssigkeit bestätigt werden. Zur Identifizierung können auch zerebrale Angiographie, CT oder MRT verwendet werden. 2. Intrakranielle Tumoren bei Neugeborenen Neugeborene mit intrakraniellen Tumoren weisen häufig einen vergrößerten Kopfumfang oder einen sekundären Hydrozephalus auf, der mittels Ventrikulographie, CT-Scan oder MRT diagnostiziert werden kann. 3. Vitamin-D-Mangel Der Kopfumfang kann sich bis zur quadratischen Form vergrößern, die vordere Fontanelle kann sich erweitern, die Spannung kann niedrig sein und es können weitere Manifestationen eines Vitamin-D-Mangels auftreten. 4. Angeborene Makrozephalie Es liegen keine Anzeichen eines Hydrozephalus vor, das Sunset-Zeichen ist negativ, das Ventrikelsystem ist nicht erweitert und es liegt kein erhöhter intrakranieller Druck vor. Eine CT-Untersuchung kann die Diagnose bestätigen. 5. Die Untersuchung der Schädelausrichtung oder die CT-Untersuchung ergab eine vergrößerte Schädelhöhle, einen dünner werdenden Schädel, eine Trennung der Schädelnähte und eine vergrößerte vordere Fontanelle. 6. Injizieren Sie 1 ml neutrales Phenolrot in die Seitenkammer und führen Sie innerhalb von 2 bis 12 Minuten eine Lumbalpunktion durch. Phenolrot kann in der Zerebrospinalflüssigkeit sichtbar sein, was auf einen nicht-okklusiven Hydrozephalus hinweist. Wenn nach 20 Minuten kein Phenolrot in der Zerebrospinalflüssigkeit zu sehen ist, deutet dies auf einen obstruktiven Hydrozephalus hin. 7. Ventrikulographie: Injizieren Sie langsam gefilterten Sauerstoff in die Ventrikel und machen Sie anschließend eine Röntgenaufnahme, um die Ausdehnung der Ventrikel und die Ausdünnung der Großhirnrinde zu beobachten. Wenn die Dicke der Großhirnrinde über 2 cm liegt und der Hydrozephalus gelindert werden kann, ist mit einer Wiederherstellung der Intelligenz des Patienten zu rechnen. Gleichzeitig kann die Ventrikulographie auch dazu beitragen, Blockaden zu lokalisieren oder intrakranielle Tumore zu erkennen. Durch ventrikuläre Gas- oder wasserlösliche Jodangiographie können Form und Größe des Ventrikelsystems sowie die Dicke der Großhirnrinde dargestellt werden. 8. Die zweidimensionale Ultraschalluntersuchung des Kopfes zeigte, dass keine Verschiebung der Mittellinienwelle des Gehirns vorlag, das Ventrikelsystem jedoch erweitert war. 9. CT- oder MRT-Scans zeigen eine erhebliche Erweiterung des Ventrikelsystems, und manchmal kann die Ursache des Hydrozephalus erkannt werden. Obwohl die Diagnosekriterien für Hydrozephalus sehr detailliert erläutert wurden, sollten Freunde, die den Verdacht haben, an Hydrozephalus zu leiden und sich auf eine Untersuchung und Diagnose vorbereiten, daran erinnert werden, ein reguläres Krankenhaus auszuwählen, damit sie eine korrekte Diagnose erhalten und Fehldiagnosen vermeiden können. |
<<: Erstdiagnose von Harnleitersteinen
>>: Was muss bei Harnleitersteinen überprüft werden?
In der heutigen Gesellschaft treten verschiedene ...
Das Auftreten von Arthritis ist ein häufiges Symp...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards hat auch...
Welche Ernährungsvorkehrungen sind bei Patientinn...
Unter Plattfuß versteht man eine Deformität, bei ...
Durch die Stimulation empfindlicher Bereiche des ...
Die Kosten für die Behandlung einer Sehnenscheide...
Gallensteine verursachen einen bitteren Geschma...
Viele Arbeiter verspüren nach längerer Arbeit ein...
Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in de...
Eine Form der Synovitis ist die pädiatrische Syno...
Hallux valgus ist eine Erkrankung der Großzehe, d...
Floating ist eine Dekompressionsmethode bei zervi...
Plantarfasziitis ist eine häufige Erkrankung, die...
Kennen Sie die klinischen Manifestationen einer I...