Zervikale Spondylose ist eine chronische Erkrankung, die leicht auftritt, aber schwer zu heilen ist. Neben der professionellen Behandlung in entsprechenden Krankenhäusern sollten sich die Patienten auch mit der Bewegungstherapie bei zervikaler Spondylose auskennen. Lassen Sie sich nun von den Experten die Bewegungstherapie bei zervikaler Spondylose im Detail vorstellen. Die Bewegungstherapie bei zervikaler Spondylose umfasst vor allem heilgymnastische Übungen. Zweck und Funktion der Krankengymnastik bei zervikaler Spondylose sind im Wesentlichen die folgenden zwei Aspekte: 1. Durch entspannende Übungen in alle Richtungen des Halses kann die Durchblutung im Halswirbelsäulenbereich aktiviert, Stauungen und Ödeme gelöst, die Nackenbänder gedehnt und verkrampfte Muskeln gelockert und so die Beschwerden gelindert werden. 2. Stärken Sie die Nackenmuskulatur, erhöhen Sie ihre Ermüdungstoleranz und verbessern Sie die Stabilität der Halswirbelsäule, wodurch der Behandlungseffekt gefestigt und ein Wiederauftreten verhindert wird. Darüber hinaus gibt es auch für die Bewegungstherapie bei zervikaler Spondylose Indikationen und Kontraindikationen: Wenn die Symptome verschiedener Formen der zervikalen Spondylose grundsätzlich gelindert sind oder sich in einem chronischen Zustand befinden, kann mit medizinischer Gymnastik begonnen werden, um eine weitere Linderung der Symptome zu fördern und die therapeutische Wirkung zu festigen. Während des akuten Symptombeginns ist örtliche Ruhe zu empfehlen und der Belastungsreiz sollte nicht gesteigert werden. Bei offensichtlicheren oder fortschreitenden Symptomen einer Rückenmarkkompression, insbesondere einer Rückwärtsbewegung der Halswirbelsäule, sind körperliche Übungen kontraindiziert. Bei Patienten mit zervikaler Spondylose vom Typ der Vertebralarterie sollte die Rotationsbewegung des Halses sanft und langsam erfolgen und die Amplitude entsprechend kontrolliert werden. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung von Experten in die Bewegungstherapie bei zervikaler Spondylose. Ich gehe davon aus, dass Sie über ein gewisses Verständnis der Bewegungstherapie bei zervikaler Spondylose verfügen. Wenn Sie Fragen zur Bewegungstherapie bei zervikaler Spondylose haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder vereinbaren Sie eine kostenlose Beratung. Zu diesem Zeitpunkt wird der Experte eine detaillierte Antwort basierend auf der spezifischen Situation des Patienten geben. |
<<: Die Prävention einer zervikalen Spondylose sollte mit den Lebensgewohnheiten beginnen
>>: Achtung: Vorsicht vor Missverständnissen bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose!
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung erhal...
Weichteilverletzungen gehören zu den häufigen ort...
Arthritis ist eine relativ häufige orthopädische ...
Es gibt viele richtige Übungsmethoden für die Per...
Wie lassen sich angeborene Herzfehler erkennen? A...
Jeder sollte über Steinerkrankungen Bescheid wiss...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...
In der heutigen Gesellschaft leiden viele Mensche...
Können Rektumpolypen Krankheiten verursachen? Wen...
Wir alle wissen, dass Brustmyome eine Krankheit s...
Welche Krankheiten können leicht mit Knochenbrüch...
Harnleitersteine sind eine Erkrankung, die Pati...
Der Gallensteintyp ist durch eine große Anzahl vo...
Wie das Sprichwort sagt: „Worte sind so scharf wi...