Experten analysieren kurz die Klassifizierung von vier häufigen Arten von Sehnenscheidenentzündungen

Experten analysieren kurz die Klassifizierung von vier häufigen Arten von Sehnenscheidenentzündungen

Für Patienten mit Sehnenscheidenentzündung ist es äußerst wichtig, die Klassifizierung der Sehnenscheidenentzündung zu verstehen. Nur durch das richtige Verständnis der Klassifikation der Sehnenscheidenentzündung kann eine bessere symptomatische Behandlung gewährleistet werden. Welche Arten von Sehnenscheidenentzündungen gibt es häufig? Ich möchte Ihnen die häufigsten Arten einer Sehnenscheidenentzündung erläutern.

Zu den häufigsten Arten einer Sehnenscheidenentzündung gehören:

1. Stenosierende Sehnenscheidenentzündung: Dies ist die häufigste Art der Sehnenscheidenentzündung. Es tritt häufig in den Sehnenscheiden des Musculus extensor pollicis brevis und des Musculus extensor pollicis longus auf und wird als stenosierende Sehnenscheidenentzündung des Musculus styloideus radius bezeichnet. Tritt es in der Beugesehne des Daumens oder Fingers auf, spricht man vom „schnellenden Finger“. Obwohl die Synovialmembran der Sehnenscheide Synovialflüssigkeit absondert, um die Sehnenscheide zu schmieren, ist wiederholte Reibung bei bestimmten Spezialbewegungen, wie etwa beim Tischlern, Gewichtheben, als Kellner in einem Restaurant, bei manuellen Tätigkeiten usw., unvermeidlich. Da die oben erwähnte Sehnenscheide die Rolle einer Rolle spielt, ist sie der größten Reibung ausgesetzt und am anfälligsten für Schäden, die sich in einer Verdickung der Sehnenscheide äußern und die normale Aktivität der Sehne beeinträchtigen. Eine stenosierende Sehnenscheidenentzündung kann auch die Folge bestimmter ruhender oder subklinischer Kollagenerkrankungen sein.

2. Akute fibröse Sehnenscheidenentzündung: auch als Reibungsfaltensynovitis bekannt, ist eine der häufigsten Arten der Sehnenscheidenentzündung. Die Läsion befindet sich im Bindegewebe rund um die Synovialmembran, wo Ödeme, Stauungen und eine Infiltration von Leukozyten und Plasmazellen sichtbar sind. Charakteristisch für diese Art der Sehnenscheidenentzündung ist ein leises Reibegeräusch, das durch die Reibung der Bindegewebsfibrillen um die ödematöse Sehne entsteht. Die häufigste Stelle ist das obere Handgelenk, gekennzeichnet durch die radiale Sehne des Musculus extensor brevis am Handgelenk und den Bauch der Muskeln abductor pollicis longus und extensor pollicis brevis, auch als Crepitus-Tenosynovitis bekannt.

3. Akute seröse Sehnenscheidenentzündung: auch rheumatische Sehnenscheidenentzündung genannt, ist Teil des systemischen Rheumas und eine Reaktion auf akutes rheumatisches Fieber. Der Patient hat hohes Fieber, Gelenkschmerzen, Schwellungen und Ergüsse. Die häufigste Läsion bei dieser Art von Sehnenscheidenentzündung ist die rheumatische Myokarditis. Nach Abklingen des Fiebers wird die seröse Flüssigkeit aus der Sehnenscheide ausgeschieden und absorbiert, und die Sehnenscheidenentzündung heilt von selbst.

4. Akute eitrige Sehnenscheidenentzündung: Diese Art der Sehnenscheidenentzündung tritt häufig nach einem Trauma, insbesondere nach Stichverletzungen, auf und betrifft häufig die Beugesehnen des Handgelenks und der Finger. Das frühe Stadium der Infektion ist eine Synovitis der Sehnenscheide, in deren Folge die Sehne ihren Glanz verliert, grau oder grün wird und mit Eiter infiltriert und nekrotisch wird. Am häufigsten sind Staphylococcus, gefolgt von Streptococcus.

Das Obige ist eine Einführung in die Klassifizierung der häufigen Sehnenscheidenentzündung. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Bei weiteren Fragen zur Einteilung der Sehnenscheidenentzündung können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

<<:  Die Behandlung von Osteoporose kann mit Medikamenten angepasst werden

>>:  Kurzbeschreibung: Einige gängige Untersuchungsmethoden bei Morbus Bechterew

Artikel empfehlen

Ernährungsaspekte nach Darmpolypenoperation

Welche Ernährungsvorkehrungen sind nach einer Dar...

Wie viel wissen Sie über die Ursache der zervikalen Spondylose?

Wie viel wissen Sie über die Ursache der zervikal...

Diätmittel gegen Harninkontinenz

Harninkontinenz ist der unwillkürliche Verlust vo...

Kann ich Kinder mit Gallenblasenpolypen bekommen?

Ist es möglich, Kinder zu bekommen, wenn man Gall...

Typische Symptome einer Arthritis

Arthritis ist eine der Erkrankungen der Knochen u...

Wanderschmerz bei rheumatoider Arthritis

Wanderschmerzen bei rheumatoider Arthritis sind e...

Kann ich schwanger werden, wenn ich an einer zervikalen Spondylose leide?

Eine zervikale Spondylose selbst hat keinen direk...

Behandlung des Ventrikelseptumdefekts

Welche Konditionierungsmethoden gibt es bei Ventr...

Was tun, wenn eine schwangere Frau eine akute Blinddarmentzündung hat?

Ich glaube, jeder kennt die akute Blinddarmentzün...

Wie viel kostet eine interventionelle Operation bei einem zerebralen Aneurysma?

Wie viel kostet eine interventionelle Operation b...

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Das Vorliegen einer Lendenmuskelzerrung gefährdet...

6 private Sextipps für jungfräuliche Bräute

Sexuelles Wissen, das jungfräuliche Bräute über i...

Ursachen und Behandlungen von Arthritis

Arthritis wird in zwei Kategorien unterteilt: aku...

Wie man Plattfüße heilt

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Plattf...