Welche Gefahren birgt ein Hydrozephalus für Patienten?

Welche Gefahren birgt ein Hydrozephalus für Patienten?

Der sogenannte Hydrozephalus bedeutet wörtlich, dass sich zu viel „Wasser“ im Gehirn befindet. Diese Krankheit tritt häufiger bei Kindern auf, während sie bei Erwachsenen meist durch Hirntumore, Hirnblutungen, intrakranielle Infektionen und Traumata verursacht wird. Welchen Schaden also verursacht ein Hydrozephalus bei Patienten? Lassen Sie es uns unten herausfinden.

Hydrozephalus ist eine Erkrankung, die durch eine übermäßige Sekretion von Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit oder (und) Durchblutungs- und Resorptionsstörungen aufgrund von Schädel-Hirn-Erkrankungen verursacht wird und zu einer Zunahme der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeitsmenge im Schädel, einer Erweiterung des Ventrikelsystems und (und) einer Erweiterung des Subarachnoidalraums führt. Typische Symptome sind Kopfschmerzen, Erbrechen, verschwommenes Sehen, Papillenödem und gelegentlich Diplopie, Schwindel und epileptische Anfälle.

Welchen Schaden verursacht ein Hydrozephalus bei Patienten?

Ein Hydrozephalus fügt dem menschlichen Körper großen Schaden zu. Bei den meisten Patienten treten Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Sehschwäche, Schwäche der unteren Gliedmaßen, Lähmungen und Demenz auf. In diesem Artikel erläutern wir hauptsächlich den Schaden, den diese Krankheit den Patienten anhand der beiden Arten von Hydrozephalus zufügt.

1. Hydrozephalus bei Säuglingen und Kleinkindern

Unter den Patienten mit Hydrozephalus machen Säuglinge und Kleinkinder einen großen Anteil aus. Da es Säuglingen und Kleinkindern schwerfällt, ihr Unwohlsein auszudrücken, bleibt die Krankheit im Frühstadium verborgen. Diese Krankheit ist für Kinder äußerst schädlich. Es kann ihre geistige Entwicklung beeinträchtigen, Demenz und verschiedene neurologische Funktionsstörungen verursachen und dadurch ihre künftige Lebensqualität mindern und eine schwere Belastung für die Familie darstellen. Daher muss ein Hydrozephalus bei Säuglingen und Kleinkindern frühzeitig erkannt und behandelt werden. Je länger man wartet, desto größer ist der Schaden für das Kind und desto schwieriger wird die Behandlung. Ein leichter extrazerebraler Hydrozephalus kann konservativ behandelt werden, sodass der Körper ihn langsam abbauen kann. Kinder mit einem schwereren Hydrops müssen sich einer Operation unterziehen, um die Obstruktion zu beheben.

2. Hydrozephalus bei älteren Kindern und Erwachsenen

Häufige Ursachen für einen Hydrozephalus bei älteren Kindern sind Hirnblutungen, Hirnfehlbildungen oder Tumore im Gehirn des Kindes. Der abnormale „große Kopf“, den wir oft sehen, ist die offensichtlichste Manifestation eines Hydrozephalus. Die Ursache für einen Hydrozephalus bei Erwachsenen liegt in der Regel in einem erhöhten Hirndruck, der Fachbegriff dafür lautet „kommunizierender Hydrozephalus“, also einer chronischen Erkrankung. Das Erkrankungsalter liegt meist zwischen 50 und 60 Jahren, die meisten Betroffenen sind Männer. Bei dieser Krankheit leiden die Patienten langfristig unter unregelmäßigen Kopfschmerzen, Tinnitus, Hör- und Sehverlust sowie Schwäche der Gliedmaßen. Ein seniler Hydrozephalus kann bei Patienten auch Symptome wie Demenz, unsicheren Gang, Harninkontinenz und Gedächtnisverlust hervorrufen.

Welchen Schaden verursacht ein Hydrozephalus bei Patienten? Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder dieses Problem verstanden hat. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich sein kann.

<<:  So beugen Sie einem Hydrozephalus vor

>>:  Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Achillessehnenentzündung?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Trichterbrust?

„Was sind die Ursachen einer Trichterbrust?“ Dies...

Mehrere gängige Maßnahmen zur Vorbeugung von Osteoporose

Zu den orthopädischen Erkrankungen, die bei viele...

Gelenkersatz heilt Knieknochensporne

Herr Hou wird dieses Jahr 65 Jahre alt. Im Alter ...

Männer, wie verlieren Sie Ihr sexuelles Verlangen gegenüber Frauen?

Im Allgemeinen mögen Frauen keine ernsthaften Män...

Wie kann man die Schwellung von Hämorrhoiden nach der Geburt schnell reduzieren?

Denn nach einer Geburt während der Stillzeit könn...

Frauen sollten mehr über die Ursachen der Brusthyperplasie wissen

Das häufige Auftreten einer Brusthyperplasie hat ...

Wie wendet man die Pille danach wirksam an?

Da Sie Geschlechtsverkehr ohne jegliche Verhütung...

Was ist eine Rückenmyofasziitis?

Was ist eine Rückenmyofasziitis? Eine dorsale Myo...

Lebensberatung nach der chirurgischen Behandlung von Gallenblasenpolypen

Die chirurgische Entfernung der Gallenblase ist e...

Übungen nach einem Beinbruch

Die Zahl der Patienten mit Frakturen hat zugenomm...

Welche Pflegemethoden gibt es für Patienten mit Fersenbeinfrakturen?

Ich glaube, jeder kennt Frakturen. Diese Krankhei...