Zervikale Luxation, drei Rotationsmethoden können sie leicht für Sie zurücksetzen

Zervikale Luxation, drei Rotationsmethoden können sie leicht für Sie zurücksetzen

Bei Bewegungen der Halswirbelsäule und bei Kopfbewegungen eines gesunden Menschen kommt es aufgrund der Elastizität der Bandscheiben nicht so leicht zu einer Verrenkung der Wirbel. Bei Patienten mit zervikaler Spondylose sind jedoch die Nackenmuskulatur und die Bänder überlastet und degeneriert, und die Kraft und Funktion der festen Gelenke sind geschwächt. Wenn der Hals nach vorne gebeugt, nach hinten geneigt oder nach links und rechts gedreht wird, sind die Halsgelenke instabil und neigen zum Schwingen und Verrenken.

Nach einer Halswirbelverrenkung sollten Sie zur Reposition des Halswirbels ein normales Krankenhaus aufsuchen und nicht nur einen Physiotherapeuten aufsuchen. Dies liegt daran, dass die Behandlung der Halswirbelsäule ein Verfahren und ein System erfordert und auch professionelles Wissen und Techniken erfordert. Wenn Sie kein erfahrener Spezialist sind, können Sie ihnen möglicherweise nicht vertrauen. Ärzte verwenden im Allgemeinen die folgenden drei Ansätze:

1. Methode zur Positionierung und Rotationsreduktion der Halswirbel

Der Patient sitzt aufrecht und der Arzt steht hinter dem Patienten. Dabei drückt er mit dem Daumen einer Hand auf den erkrankten oder verkrümmten Dornfortsatz und stützt mit der anderen Hand die Wange des Patienten. Der Patient senkt seinen Kopf um 45 Grad und dreht ihn dann um 45 Grad zur betroffenen Seite. Gleichzeitig drückt der Assistent mit beiden Händen langsam auf den Kopf des Patienten, um die um 45 Grad abgesenkte Kopfposition beizubehalten. Der Arzt dreht die Hand, die die Wange stützt, etwa 30 Grad zur betroffenen Seite. Drücken Sie mit dem Daumen der Hand, die den Dornfortsatz hält, kräftig in Richtung der gegenüberliegenden Seite. Wenn Sie ein „Klick“-Geräusch hören oder spüren, wie der mentale Prozess unter dem rechten Daumen springt, bedeutet dies, dass die Reposition erfolgreich war.

2. Schnelle Rotationsreduktion der Halswirbelsäule

Der Patient sitzt aufrecht und der Arzt steht hinter dem Patienten, hält mit einer Hand den Hinterkopf und mit der anderen den Unterkiefer und hebt und schüttelt dann den Nacken 6 bis 7 Mal vorsichtig mit beiden Händen. Wenn Sie spüren, dass sich die Nackenmuskulatur des Patienten vollständig entspannt hat, drehen Sie den Nacken plötzlich abwechselnd mit beiden Händen schnell und entspannen Sie gleichzeitig sofort beide Hände, damit die Nackenbewegung automatisch stoppt. Diese Zugmethode kann nur angewendet werden, wenn der Nacken des Patienten völlig entspannt ist. Anfänger sollten es mit Vorsicht verwenden.

3. Methode der zervikalen Extension und Rotationsreduktion

Der Patient sitzt aufrecht und der Arzt steht hinter dem Patienten, hält mit einer Hand den Hinterkopf des Patienten und hebt mit der anderen Hand den Unterkiefer des Patienten an. Anschließend streckt der Arzt den Nacken sanft und dreht und schüttelt die Halswirbelsäule 5 bis 7 Mal. Anschließend führt der Arzt durch Dehnung eine Rotation der Halswirbelsäule durch. Sobald ein Widerstand spürbar wird, erhöht der Arzt die Rotationsamplitude kontrolliert und plötzlich. Zu diesem Zeitpunkt ist häufig das „Klick“-Geräusch mehrerer Wirbel zu hören und der Arzt dreht sich einmal nach links und einmal nach links. Diese Technik ist sicherer, da sich die Halswirbelsäule während der Streckung in einem instabilen Zustand befindet und somit eine Schädigung des Rückenmarks weniger wahrscheinlich ist.

Abschließend möchte ich Sie daran erinnern, dass viele Menschen im Alltag fälschlicherweise glauben, dass eine zervikale Spondylose durch „Dehnen des Halses“ geheilt werden könne. Wenn sie Beschwerden in der Halswirbelsäule verspüren, bitten sie ihre Angehörigen, ihnen den Nacken zu strecken. Tatsächlich ist das Ergebnis genau das Gegenteil. Wenn Sie die Position mit der Methode des „Halsverdrehens“ unterschiedslos korrigieren, wird die Krankheit nicht nur nicht geheilt, sondern es kann auch zu größeren Schäden an der Halswirbelsäule kommen, die lokale Schäden, Entzündungen und Ödeme hervorrufen und dann die Nerven komprimieren, was zu einer Schwächung oder sogar zum Aussetzen der Atmung führt.

<<:  Der Zusammenhang zwischen Ischias und Bandscheibenvorfall

>>:  Physiotherapie bei Bandscheibenvorfall

Artikel empfehlen

Was kostet die Untersuchung auf einen Vorhofseptumdefekt?

Was kostet die Untersuchung auf einen Vorhofseptu...

Gibt es Folgeerscheinungen von Gallensteinen?

Die häufigste Erkrankung der Gallenblase sind Gal...

Wie viel kostet die Behandlung einer Sakroiliitis?

Laut Statistik ist die Inzidenz der Sakroiliitis ...

Was verursacht eine Frozen Shoulder?

Der Begriff Frozen-Shoulder-Typ wird eigentlich n...

Wie man Harninkontinenz vollständig heilt

Unter Harninkontinenz versteht man den unwillkürl...

Wie können die Schmerzen einer Frozen Shoulder gelindert werden?

Apropos Frozen Shoulder: Ich glaube, jeder kennt ...

Wie man chronische Osteomyelitis behandelt

Im Leben ist den meisten Menschen die Behandlung ...

So pflegen Sie Krampfadern in den unteren Extremitäten nach der Operation

Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine hä...

So lindern Sie verbrannte Hände

Wie lindert man verbrannte Hände? Verbrühungen an...

Was sind die Symptome eines Femoralarterienaneurysmas?

Was sind die Symptome eines Femoralarterienaneury...

Was sind die Ursachen für Rachitis bei Neugeborenen?

Was sind die Ursachen für Neugeborenenrachitis? E...

Wie verwendet man Medikamente gegen Genitalherpes?

Genitalherpes ist eine Infektionskrankheit. Genit...

Welche praktischen Verhütungsmethoden gibt es?

Heutzutage achten viele Freundinnen immer mehr au...

Was sind die grundlegenden Techniken zur Frakturreposition?

Der erste Schritt bei der Frakturbehandlung ist d...

Sechs Symptome einer Synovitis

Sechs Symptome einer Synovitis: Die sechs Symptom...