Gallensteine sind feste Steine, die sich in der Gallenblase oder im Gallengang bilden. Sie können durch Medikamente, eine fettreiche Ernährung, eine Gallenblasenstimulationstherapie, eine Gallenblasenerweiterung oder eine Cholezystektomie ausgeschieden werden. Es wird empfohlen, ein normales Krankenhaus aufzusuchen und geeignete Behandlungsmethoden auszuwählen. 1. Medikamentöse Behandlung: Einige Medikamente können bei der Auflösung von Gallensteinen helfen. Es wird empfohlen, unter ärztlicher Aufsicht Ursodeoxycholsäuretabletten oder entzündungshemmende Choleretika und andere Medikamente einzunehmen, um die Ausscheidung der Steine zu unterstützen. 2. Kontrolle einer fettreichen Ernährung: Vermeiden Sie eine fett- und cholesterinreiche Ernährung, da diese die Kontraktion der Gallenblase anregen und die durch Steine verursachten Symptome verstärken kann. Die Wahl einer fettarmen, ballaststoffreichen Ernährung kann dazu beitragen, die Galle zu verdünnen und auszuscheiden. 3. Gallenblasenstimulationstherapie: Unter ärztlicher Anleitung können Chenodesoxycholsäuretabletten zur Behandlung eingesetzt werden. Es kann die Kontraktion der Gallenblase stimulieren und die Ausscheidung von Steinen fördern. Es erfordert die Anleitung und Überwachung eines Arztes. 4. Gallengangserweiterung: Bei größeren Steinen oder Steinen, die nicht auf andere Weise ausgeschieden werden können, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine Gallengangserweiterung. Bei dieser Operation wird der Gallengang erweitert, sodass die Steine hindurch gelangen können. 5. Cholezystektomie: Wenn die Steine groß sind oder schwere Symptome verursachen, kann eine Cholezystektomie die wirksamste Behandlung sein. Bei dieser Operation wird die Gallenblase vollständig entfernt, wodurch das Problem der Gallensteine beseitigt wird. Die Wahl der geeigneten Methode zur Steinentfernung sollte auf Grundlage der individuellen Gegebenheiten und Faktoren wie Größe und Anzahl der Steine erfolgen. Während der Behandlung sollten Sie außerdem auf Ruhe achten und körperliche Anstrengung möglichst vermeiden. |
<<: Drei Maßnahmen zur Ausscheidung von Nierensteinen
Sobald Gallensteine auftreten, leiden die Patie...
Es gibt viele Gründe für die Bildung von Knochens...
Krampfadern in den unteren Gliedmaßen sind eine K...
Eine Blasenentzündung ist eine Entzündung der Bla...
Häufiges Wasserlassen bei jedem Hämorrhoidenanfal...
Einige Männer haben möglicherweise eine Blasenent...
Da die Zahl der Darmverschlüsse in letzter Zeit i...
Osteoporose ist seit vielen Jahren ein Problem fü...
Was ist die Ursache einer Spondylitis ankylosans?...
Die Vaskulitis wird medizinisch als Thrombangiiti...
Bei Hämorrhoiden kommt es zusätzlich zu Schmerzen...
Weichteilverletzungen sind die häufigste Erkranku...
Viele Paare mit Kinderwunsch entscheiden sich daf...
Viele Mütter bringen ihre Babys ins Krankenhaus, ...
Was verursacht Hüftschmerzen aufgrund eines Bands...