Ist ein perianaler Abszess ansteckend? Diese Krankheit tritt plötzlich auf und kommt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren vor, häufiger bei Männern als bei Frauen. Die Schmerzen im After sind stark und unerträglich. Wird der Abszess nicht rechtzeitig behandelt, kann er sich leicht in die umgebenden Weichteillücken ausbreiten und dort einen neuen Abszess bilden, was für den Patienten eine große Belastung darstellt. Ist ein perianaler Abszess ansteckend? Ein perianaler Abszess ist die Folge einer akuten oder chronischen eitrigen Infektion des Weichgewebes rund um den Anus. Es handelt sich um eine weit verbreitete Infektionskrankheit, nicht um eine ansteckende Krankheit, die daher nicht auf den Menschen übertragen wird. Sie müssen sich also keine allzu großen Sorgen machen. Bei Erkrankungen wie dem Perianalabszess ist jedoch eine aktive Behandlung erforderlich, da sonst der Schaden, den er anrichtet, sehr groß sein kann. Gefahr 1. Schmerzen und Schweregefühl: Patienten mit Abszessen verspüren Schmerzen und ein Schweregefühl im Anus. Patienten mit diesem Symptom haben Schwierigkeiten beim Stuhlgang. Die starken Schmerzen machen dem Patienten Angst vor dem Stuhlgang und wenn sie über längere Zeit anhalten, kann es leicht zu Verstopfung kommen. Gefahr 2: Infektion und Eiterausfluss: Wenn diese Krankheit längere Zeit nicht behandelt wird, kommt es zu Geschwüren und Eiterausfluss aus dem Anus des Patienten. Außerdem ist es wahrscheinlicher, dass sie Symptome einer Infektion entwickeln. Eine Analinfektion kann leicht zu einer Analfistel führen, die sehr schädlich für den Körper ist. Gefahr 3: Zunahme von Fistelöffnungen und Fistelgängen: Analfisteln, die durch eine perianale Abszesserkrankung verursacht werden, nehmen mit der Zeit zu und treten immer wieder auf. Eiter kann in die Wand des Anus eindringen und sich entlang des Schließmuskelspalts ausbreiten, wodurch zahlreiche und komplexe Analfisteln entstehen, die nicht nur die Behandlung erschweren, sondern auch die physiologische Funktion des Anus beeinträchtigen. Ein perianaler Abszess ist eine Erkrankung, die operativ geheilt werden muss. Eine Heilung ist nur durch eine operative Entfernung des Eiters möglich. Eine medikamentöse Behandlung ist nicht nur wirkungslos, sie kann den Zustand auch verschleiern und sogar zu wiederholten Infektionen der Läsionen führen, was zu Komplikationen einer Sepsis führen kann. Daher ist bei der Behandlung von Erkrankungen nicht nur die Wahl der richtigen Methode wichtig. |
<<: Ist ein perianaler Abszess ansteckend?
>>: Ist ein perianaler Abszess ansteckend?
Wie lange kann eine Person mit Venenentzündung in...
Kniearthrose ist die häufigste Erkrankung bei ält...
Jeder weiß, dass viele Krankheiten durch ungesund...
Hat die traditionelle chinesische Medizin eine gu...
Um ein gesundes Wachstum von Kindern zu gewährlei...
Im Allgemeinen werden die meisten Harnleiterstein...
Wir alle kennen die Erkrankung der lobulären Hype...
Die Ausbuchtung des Kallus kann durch Knochenhype...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Einige ältere Menschen leiden an einer Femurkopfn...
Mit Fortschreiten der Schwangerschaft wird es für...
Was ist juvenile ankylosierende Spondylitis? Da d...
Themen im Zusammenhang mit Geschlechterfragen, se...
Klinisch werden in der Bildgebung eine zervikale ...
Wie beseitigt man die fleischigen Kügelchen äußer...