Der Hallux valgus hat einen gewissen Einfluss auf das Erscheinungsbild des Patienten. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, nimmt ihre Schwere mit zunehmendem Alter zu und führt zu zahlreichen Komplikationen. Was sind also die Ursachen des Hallux valgus ? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Antwort der entsprechenden Experten. (1) Schuhe tragen Vor dem 18. Jahrhundert trugen die Menschen flache Schuhe mit Schnallen am Spann. Nach der Einführung von Lederschuhen in Frankreich im 18. Jahrhundert gab es Berichte über Hallux valgus und die Häufigkeit hat seitdem stetig zugenommen. Tadaskikato et al. berichteten, dass die Zahl der Hallux-valgus-Fälle in Japan in den letzten 20 Jahren zugenommen hat, was mit der veränderten Gewohnheit der Japaner zusammenhängt, von Holzschuhen auf Lederschuhe umzusteigen. (ii) Pronation des Fußes und Muskelungleichgewicht Bei der Entstehung des Hallux valgus spielt die Pronation des Fußes eine wichtige Rolle. Durch die Innenrotation der Großzehe um die Längsachse wandert das Sesambein von der Plantarfläche des ersten Mittelfußknochens nach außen zwischen den ersten und zweiten Mittelfußknochen. Auf der Fußabdruckfotografie unter Belastung ist zudem zu erkennen, dass sich die tragende Fläche der Fußsohle nach innen verlagert. Durch die Innenrotation des ersten Mittelfußknochens erhöht sich die Spannung des Musculus hallux adductor, wodurch der antagonistische Musculus hallux abductor mechanisch benachteiligt wird. Dieses Ungleichgewicht der Muskelkraft wird manchmal mit dem Auftreten eines Hallux valgus in Zusammenhang gebracht. (III) Knochenursachen: Die Inversion des ersten Mittelfußknochens ist direkt proportional zum Grad des Hallux valgus, aber es gibt immer noch unterschiedliche Meinungen über den kausalen Zusammenhang zwischen beiden. Ewald glaubte beispielsweise, dass die Umkehrung des ersten Mittelfußknochens die Hauptursache für den Hallux valgus sei. Hardy et al. glaubte, dass der erste Mittelfußvarus eine Folge des Hallux valgus sei. Zudem ist der erste Mittelfußknochen länger als der zweite Mittelfußknochen, was die Entstehung eines Hallux valgus begünstigt, jedoch auch nach einer Amputation der zweiten Zehe häufig noch ein Hallux valgus auftritt. Die abgerundete Form des ersten Mittelfußköpfchens verstärkt die Krümmung der Oberfläche des ersten Metatarsophalangealgelenks und vergrößert den Bewegungsbereich des Metatarsophalangealgelenks, wodurch die Tendenz der Mittelfußknochen, sich nach innen abzuwinkeln, gefördert wird. Die Innenneigung des ersten Mittelfußgelenks nimmt zu, was einen sekundären Hallux valgus hervorrufen kann. Befinden sich an der Außenseite der Basis des ersten Mittelfußknochens knöcherne Vorsprünge, beispielsweise Exostosen, die zu einer Abweichung des ersten Mittelfußknochens nach innen führen, kann dies ebenfalls einen Hallux valgus verursachen. (IV) Bändererschlaffung und Muskelschwäche Bändererschlaffung ist die Folge einer Muskelschwäche. Es kommt häufig bei älteren Menschen und Patienten mit Auszehrungskrankheiten vor und geht mit einem offensichtlichen Kollaps der Längs- und Quergewölbe, dem Auftreten von Plattfüßen und Hallux valgus einher. Bei diesem Patiententyp ist ein Hallux valgus keine Seltenheit, insbesondere bei Frauen nach der Menopause. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen des Hallux valgus. Ich glaube, jeder sollte ein gewisses Verständnis vom Hallux valgus haben. Wenn Sie mehr über Hallux Valgus erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Hallux-valgus-Erkrankung unter http://www..com.cn/guke/mwf/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Ernährungstabus für Patienten mit Frakturen
>>: So verhindern Sie Knochenhyperplasie
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung, über d...
Wenn es um Abtreibung geht, neigen die Menschen i...
Im modernen Leben sind die Menschen offener und s...
Verbrennungen der oberen Mundschleimhaut Bei Verb...
Was ist ein Darmverschluss? Das möchten viele Pat...
Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung nach einer...
Das Auftreten vieler Krankheiten ist auf die schl...
Bei Osteomyelitis handelt es sich nicht um eine e...
Was kann man tun, um Komplikationen bei einem Hal...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Osteomyeli...
Wahl der Operationsmethode bei X-förmigen Beinen....
Manchmal sind Krankheiten sehr schwer zu behandel...
Während einer Schwangerschaft nehmen Frauen 8 bis...
Angeborene Herzfehler sind sehr komplexe Erkranku...
Die systemischen Symptome von Menschen mit Morbus...