Die häufigsten Folgen einer Rippenfellentzündung sind eine Beeinträchtigung der Atemfunktion, die zu Hypoxie, Atembeschwerden und anderen Erscheinungen führt. Wenn sich die Rippenfellentzündung verschlimmert, kann es zu einer eitrigen Rippenfellentzündung kommen. Wenn Sie an einer Herz- oder Lungenerkrankung leiden, kann dies lebensbedrohlich sein. 1. Beeinträchtigt die Atemfunktion <br/>Die Pleura kann den Gasaustausch in der Lunge aufrechterhalten. Patienten mit Rippenfellentzündung haben Probleme mit dem Gasaustausch in der Lunge, was die normalen Atmungs- und Kreislauffunktionen beeinträchtigt. Wenn es zu einem Pleuraerguss kommt, komprimiert dieser das Lungengewebe und verursacht Symptome wie Hypoxie, Atembeschwerden und Husten. |
Unter den gängigen Brusterkrankungen ist die Häuf...
Obwohl O-förmige Beine nicht oft auftreten, kann ...
Rachitis ist eine orthopädische Erkrankung und vi...
Je älter Sie werden, desto mehr Brustfett haben S...
Die Symptome einer Frozen Shoulder sind in versch...
Das hepatische Hämangiom ist eine angeborene Gefä...
Bei der fibrozystischen Brusterkrankung handelt e...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Vaskulit...
Frau Jia ist Geschäftsführerin eines Unternehmens...
Ein Aneurysma ist eine sehr schwer zu behandelnde...
Das Auftreten einer Harnwegsinfektion kann unsere...
Auf der Suche nach sinnlichen Stimulationen scheu...
Heute werden wir uns eine Zusammenfassung verschi...
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...
Im Alltag kommt es manchmal zu chemischen Verbren...